song muss umgeschrieben werden - ideen?

  • Ersteller Ersteller mmeyours
  • Erstellt am Erstellt am
M

mmeyours

Registriert
17.06.08
Beiträge
140
Reaktionen
2
Punkte
196
hey,
wir wollen in den nächsten wochen unsere erste ep fertigstellen. wir sind allerdings mit einem song noch ziemlich unzufrieden. ich finde den song an sich echt super und mag ihn total aber er wurde schlecht umgesetzt muss ich zugeben..

der produzent unserer letzten studioaufnahmen hat auch gemeint das lied müsste man unbedingt umschreiben und es würde sich anhören wie eine akustikversion eines normalen bandsongs. hat er sogar recht, finde ich.

ersteinmal LvvSKDdq[/media]-nE
was sagt hier dazu? wäre das eine gute idee?

wäre echt nett wenn hier ein par meinungen zusammenkommen würden :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, wenn es sich wie eine vorhandene Version eines Songs anhört, dann bitte beachte die Forumsregeln zum einstellen von Songs, keine Cover, remixe, bearbeitungen bekannter Songs, schon garnicht [g=119]Gema[/g] pflichtige Songs.
Der link funzt übrigends nicht.
 
die vorandene version habe ich ja geschrieben. die demo version soll ja jetzt nur entgültig gemacht werden

und der link ist aktualisiert :)
 
Meine Fresse, wie ich diese Free Upload Seiten hasse. Und die dämliche 1&1 Werbung immer. Die kriegen nochmal persönlich eins rein von mir!

Könnt ihr euch nicht eigenen Webspace zulegen, und einfach eine mp3 hier verlinken?
Weil:

"Das Runterladen von allen mp3-Dateien wurde vorläufig wegen rechtlicher Probleme deaktiviert."


Ari
 
oh so ein scheiß.. ja sorry ich besitze keinen webspace.. ich suche einen uploader bei dem es geht.
 
Soll das bei dieser Akustiknummer bleiben,oder wollt ihr da noch Drums und [g=118]Bass[/g] dazu spielen?

Das würde das ganze doch um einiges nach vorne bringen.
Wenn ihr keine Drums haben wollt,dann würde ich aber über einen unauffälligen [g=118]Bass[/g] nachdenken.

Die Songstrucktur ist kacke die ihr da gewählt habt,manches ist zu kurz manches zu lang gezogen,daaaaas ziiiiiiiiieht sich.

Das Arrengement müsste gestrafft werden,zum Ende hin baut ihr eine art Solo/Bridge ein,was schon arg ruhe da rein bringt,der Part inklusive dem ruhigem Stimmenpart ist einfach zu lang.

Dann bei ca 2:21 min dieser kleine Break,der ist zu kurz geraten,da muss noch was zwischen,bis ihr in den Auftakt geht der zum nächten Part führt,dann würde das mehr fliessen.

Mit Interlude und Primary Britge,Tradisitional Bridge oder Coda und wie man es so nennt fang ich garnicht erst an,da man das hier garnicht schlüssig erkennen kann in eurem Song.

Sonst klingt das ganz nett nach lagerfeuermusik.

Was den Groove bzw,das Gitarrenspiel angeht,da kann man doch Improvisieren,gerade was das Tempo angeht.

Was den Songablauf betrifft,haltet euch doch an eure Vorbilder,wie zb,Art Garfunkel

Versteh nur nicht,wenn ihr doch schon mit einem Produzenten geredet habt,den nicht ausgequetscht habt wie er sich das ganze vorstellt.
 
mmeyours schrieb:

.. ja sorry ich besitze keinen webspace.. ich suche einen uploader bei dem es geht.

Für Kippen und Drogen habt Ihr doch auch Geld übrig.
Also was soll das jetzt?
Webspace kostet ein Paar Euros im Jahr...

Der Song ist zu lang.
Die einzelnen Songelemente wie Strophe und Refrain
sind nicht kaum zu erkennen.
Die Gitarrenbegleitung fine ich etwas "uninspiriert".
Schrammel, schrammel, schrammel ...


Gut gesungen. Schöne mehrstimmige Passagen.
 
mmeyours schrieb:
oh so ein scheiß.. ja sorry ich besitze keinen webspace...

10 Gig Webspace kosten so um die 5 E/Monat was bezahlt Ihr denn für Euren Proberaum?

Zum Song: Die [g=422]Gitarre[/g] unterstützt nicht unbedingt perfekt, es entsteht kein richtiger Fluss, vielleicht zu so schnell/schrummelig. Der Song wirkt auch nicht sehr stimmig, viele kleine Ideen, die aber nicht so richtig zusammenpassen wollen. Manchmal hat man den Eindruck, das will Artrock sein, dazu ist es aber viel zu Poppig.
Als Popsong bräuchte es aber mehr Understatement, coolness und Eleganz.

Spontan würde ich sagen: reduzieren, noch paar mal durchspielen und sehen, was man weglassen kann, die besten 1-2 Variationen richtig herausarbeiten.
 
Für Kippen und Drogen habt Ihr doch auch Geld übrig.
Also was soll das jetzt?

Ich hau mich weck- endlich mal ein Klischee welches nicht gegen
"Hip Hopper" gerichtet ist! :jump:
Es klingt aber schon irgendwie etwas sauer!
 
zum webspace kaufen muss man bestimmt 'nen vertrag eingehen und das darf ich mit 17 bestimmt nicht :D ..zigaretten kriegste beim kiosk mit 12 und ohne vertrag ..das ist wesentlich unkomplizierter :)

zu meiner verteidigung: das war mein erster song und die anderen haben hier zum glück etwas positivere kritik bekommen :P aber gerade weil der song relativ alt ist man ihn schon 10000 mal gehört und x mal live gespielt hat verliert man irgendwie den bezug dazu und gewöhnt sich einfach dran.

wenn ich jetzt mal auf die sachen achte, die ihr erwähnt hab, fällt mir das schon eher auf.

kann vielleicht jemand noch was dazu sagen ob es besser wäre den song so zu gesalten wie in den medley (youtube link)?
 
Hallo,
die Songidee an sich finde ich wirklich gut.
Als Akkustikversion,mit über 4 Minuten zieht sich der Song und es fehlt etwas die Abwechslung.
Das Ganze würde besser kommen,wenn die [g=422]Gitarre[/g] sich zum Refrain steigert.
Also,jetzt mal als ganz simples Beispiel:
Am Anfang in der Strophe ein bissel rumzupfen und im Refrain dann durchgehend.
Oder mit ein paar Akkordvariationen arbeiten.
Du spielst ja ganz gut [g=422]Gitarre[/g],da wird Dir bestimmt was einfallen.
Wir hatten auch mal einen Akkustikset in unserem Programm.
Dort lief es bei uns am Anfang ähnlich ab.
Immer schön die Akkorde durchgeschrammelt usw.
Da war es aber auch mehr aus der Not heraus,da unser Sänger sich noch nicht so sicher gefühlt hat. (Hat er natürlich nicht zugegeben) :-)
Irgendwann haben wir die Songs dann auch nochmal überarbeitet.

Ausserdem ist es auch noch ein Unterschied,ob es ein eigener oder gecoverter Song ist.
Bei einem gecoverten Song gröhlt der grösste Teil auf jeden Fall den Refrain mit.Da brauch man fast nur die Akkorde anschlagen und anfangen zu singen.
Bei eigenen Songs muss man da schon ne Schippe drauflegen um die Leute zu begeistern.
 

Zurück
Oben