Song-Analyse, Kadenzen in Kirchentonarten

  • Ersteller ModulationMatrix
  • Erstellt am
Viele vergessen, dass die Theorie die Praxis nur beschreibt, aber nicht vorgibt.

Eine recht entscheidende Sache, die gerade bspw. Musikstudenten gerne zu vergessen scheinen. Und ich schrieb ja bereits, dass ich da durchaus auf eigene Erfahrungen zurückgreifen kann.

Andererseits fällt auch bei der nicht-theorie-geborenen Praxis üblicherweise nicht sonderlich viel aus dem üblichen Rahmen. Da sind die Vorgaben dann eben nicht theoretischer Natur sondern basieren auf Hör- und Spielerfahrung (wenn ich nur 3 Akkorde auf der Gitarre kann, werden auch all meine Kompositionen darauf beruhen). Irgendne Vorgabe gibt's aber an sich immer.
 

Ähnliche Themen

Hz-Brecher
Antworten
24
Aufrufe
5K
Barmbeker
B
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
18K
pieffa
pieffa
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben