Sonar6 - nach Effekt Projekt nicht mehr "kompatibel"

  • Ersteller tomcairo
  • Erstellt am
T

tomcairo

Registriert
10.12.07
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo Gemeinde,

ich arbeite mich grade so ein bißchen in Sonar6 ein. Jetzt hab ich aus Versehen (war das Mousepad nicht gewöhnt) bei einer 5spur Aufnahme auf einen Track den Effekt DVScenes (keine Ahnung was der eigentlich macht) gelegt. Beim Versuch, diesen aus der Kanal-Ansicht links zu löschen ist das Projekt abgestürzt. Gut ich speichere immer zwischen... Wenn ich nun das Projekt wieder laden will, erhalte ich die Meldung "Die Datei, die sie öffnen wollen ist nicht mit dieser Version von Sonar kompatibel". Was ja irgendwie widersinnig ist, da mit dieser Software aufgenommen.

Kennt jemand so ein Problem oder ist das Projekt im Allerwertesten? Wenn ich die existierenden Audiospuren in ein neues Projekt lade, sind sie zueinander verschoben und der Mix ist natürlich auch weg... und die Audiofiles haben fast alle den Track-Namen des '"alten" Projektes...

Bin echt frustriert...

Gruß aus Durham N.C. USA (Urlaub)

thomas

www.cairorecords.com
 

Anhänge

  • Sonar6_ErrorProject.pdf
    384,7 KB · Aufrufe: 249
Könnte das irgendwas mit dem REALPLAYER zu tun haben?
Schau doch mal, ob irgendwo eine DLL mit dieser Bezeichnung irgendwo rumfliegt und "parke" die mal irgendwo ausserhalb des Computers. (z.B. auf einem USB-Speicherstick)

[g=539]Cubase[/g] unterstützt seit Version 4 keine DX-Plugins mehr. Früher hat man dort auch solche seltsamen Plugins angezeigt bekommen.

Ich würde also erstmal versuchen, dieses "[g=8]Plugin[/g]", oder was auch immer das darstellen soll, irgendwie zu lokalisieren.
 
Ich hab ja nu´gar keinen Schimmer von Sonar, aber für mich hört sich "DVScenes" irgendwie nach einem Video-, nicht nach einem Audio- [g=8]Plugin[/g] an. Durchaus möglich, daß sowas Berserk geht, wenn an der falschen Stelle geladen.

Gruß
Juggernaut
 
Hi,

hier eine mögliche Lösung für Dein Problem (zumindest klappt dieses bei SONAR 7, ich hoffe auch bei Sonar 6):

Starte Dein Projekt im sogenannten SONAR "safe mode". Dieses machst Du, indem Du die 'Shift' - Taste drückst, wärend Du "Datei laden" im SONAR Datei-Menue-Fenster auswählst. Jeder der den Absturz verursachenden dlls kannst Du dann im anschließenden Auswahlfenster abwählen, und Dein Projekt so ohne Schaden wieder laden und neu abspeichern.

Micha
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben