Signature Channel Strip bringt den Klang der 4000 Series ins 19" Format.
Solid State Logic hat mit dem Revival 4000 einen neuen analogen Channel Strip vorgestellt, der die charakteristischen Klangmerkmale der SL 4000 Series Konsolen in einem 19"-Rackformat bereitstellt. Das Gerät basiert auf Schaltungen der frühen B- und E-Series Modelle, die seit den 1980er-Jahren in der Musikproduktion prägend waren und unter anderem in Werken von Peter Gabriel, Phil Collins, U2, Prince oder Metallica zum Einsatz kamen.
Der Revival 4000 kombiniert den Jensen-transformerbalancierten E Series Mikrofonvorverstärker, den De-Esser der B Series, die diskrete Class-A VCA-Dynamiksektion der E Series sowie den parametrischen 4-Band-EQ mit umschaltbaren „Brown Knob“ (02) und „Black Knob“ (242) Varianten. Neben Hoch- und Tiefpassfiltern verfügt das Gerät über flexible Routing-Möglichkeiten, Insert-Punkt, Sidechain-Eingang sowie die Option, zwei Einheiten für den Stereobetrieb zu koppeln.
Mit seiner Ausstattung zielt der Revival 4000 darauf ab, den charakteristischen SSL-Klang der 1980er-Jahre in kompaktem Format für den modernen Studioeinsatz verfügbar zu machen.
Preise und Verfügbarkeit
Der SSL Revival 4000 wird für 1.999 € angeboten.
View: https://youtu.be/Y0tbk3CPPEY
Quelle: Solid State Logic
Der Revival 4000 kombiniert den Jensen-transformerbalancierten E Series Mikrofonvorverstärker, den De-Esser der B Series, die diskrete Class-A VCA-Dynamiksektion der E Series sowie den parametrischen 4-Band-EQ mit umschaltbaren „Brown Knob“ (02) und „Black Knob“ (242) Varianten. Neben Hoch- und Tiefpassfiltern verfügt das Gerät über flexible Routing-Möglichkeiten, Insert-Punkt, Sidechain-Eingang sowie die Option, zwei Einheiten für den Stereobetrieb zu koppeln.
Mit seiner Ausstattung zielt der Revival 4000 darauf ab, den charakteristischen SSL-Klang der 1980er-Jahre in kompaktem Format für den modernen Studioeinsatz verfügbar zu machen.
Preise und Verfügbarkeit
Der SSL Revival 4000 wird für 1.999 € angeboten.
View: https://youtu.be/Y0tbk3CPPEY
Quelle: Solid State Logic