Sogyra-More (Demo)

Registriert
11.11.09
Beiträge
1.987
Reaktionen
494
Punkte
3.552
Neugierig wie ich bin, wollte ich mal musikalisches Neuland betreten.
Ich zielte so in Richtung Minimal/House.
Feedback aller Art sind erlaubt ;)

http://soundcloud.com/sogyra/sogyra-more

Vor allem würde mich intzeressieren, wie mir der Bassbereich gelungen ist. Hier klingts ziemlich voluminös. Für die Bassline hab ich den Waldorf Pulse eingesetzt..
Alle Sounds wurden von mir selbst generiert und effektiert.

Grundsätzlich betrachte ich den Song als halbfertiges Grundgerüst, wo noch deutlich mehr rein muß. Auch am Arrangement muß natürlich noch gefeilt werden.
Aber-ich glaub das Ding mach ich fertig
 
Die Bassdrum solltest du vielleicht mal überdenken, die finde ich etwas unpassend... zu mittig-stampfig offensiv und laut. Stattdessen lieber etwas mehr den Bass hervorheben, der ist momentan eigentlich kaum existent.
Und den Teil, in dem es melodisch wird, könntest du ruhig schon etwas früher starten lassen.

Hmm, schwierig.. so wie es jetzt ist, "catcht" es mich leider überhaupt nicht.. :|
 
Hi,

sehe ich genauso mit der bassdrum. Die hat komische Charakter, lieber etwas was mehr nach Bassrum klingt, auch etwas organischer. DFie Pitchenvelope von der Bassdrum die du gewählt hast ist recht ungünstig, das stapft so komisch.

Die Bassline aus dem Pulse kommt eigentlich ganz kool, geht aber total unter. Mit der richtigen Bassdrum kannste da was reißen. Versuch doch mal mit einem Stimmgerät-vst die bassdrum die du nimmst genau harmonisch passend zum bass zu stimmen, dann sparst du dir beim Mix eine Heidenarbeit.

Eine dezente Automation der Delayzeit auf dem Chord Synth käm glaub ich auch gut.

Das Arrangement ist auch noch etwas langweilig. Mehr Überraschungen bitte. :-)

Vielleicht kannste dem Pulsebass auch noch einen Tubedrive geben, den du im Verlauf des Arrangements aufziehst.
 
Alles klar, wird gemacht ;)
 
das hat potential und ist rel. einfach auszubessern.

2 tips
-die bd einfach was tiefer tunen.

-auf den puls nen sidechaincompressor und dadurch lauter abmischen.

sounds sind gut geworden gefaellt mir dein song.

auch wuerd noch passen
das intro mit einem fx break in die mitte...

und am ende nochmal nen fx break...

waere cool.

LG Frank
 
So, bevor ich da jetzt groß am Arrangement fummle, wollt ich noch gern wissen, ob BD+Bass jetzt so passen.
Des weiteren hab ich auch ein paar andere Spuren angepasst, und 2 HH Spuren hart links und rechts gepannt.
Ich muß dazu sagen, das ich die erste Version rein nur mit Kopfhörer(K701) gemacht hab...das kleine Schnippsel ist auf den Boxen abgehört worden.

www.sogyra.at/Music/Sogyra-More1.wav

125 bpm, und ist so geschnitten/bearbeitet, das es sich knackfrei loopen läßt.
 
Klingt auf jeden fall besser jetzt. ist aber auch noch so ne stapfige KIck, könnte mir vorstellen, dass ne percussive Kick besser zu dem Bass passt.
 
Die ist percussiv...wart, ich lad mal eine Datei mit Kick und Bass extra und solo.
 
Hmmm. Ja stimmt, ist aber irgendwo zwischendrin, die Pitchenvelope ist halt noch krass wahrnehmbar (das macht dann meiner Meinung nach dann das "Stapfige"). Eventuell kann man da auch eQn, aber ich denke ein anderer Sound bringt mehr. hmm. Ich probier mal was!
 
Also bei der Kick hab ich einfach 2 Fruity Kick zusammen geschraubt, und obendrein ein kurzes höherfrequentiertes Rauschsample mit rein gelayert. Nach der Lautstärkenregulierung aller drei Spuren, hab ich diese dann in einer Gruppenspur in Cubase effektiert wie Sau gg

Aber von einer Envelope hab ich keinen Gebrauch gemacht :schulterzuck:
 
Aber von einer Envelope hab ich keinen Gebrauch gemacht

Hast du vielleicht nicht, aber die ist trotzdem vorhanden. ;-)

Jeder Ton hat eine Hüllkurve, sowohl auf der Lautstärkebene, als auch auf der Tonhöhenebene. Und oft auch noch auf der Frequenzebene

Ich glaube das Problem (wenn man überhaupt von einem Problem sprechen kann, das ist ja auch geschmackksache) sind hier die Ausgangsamples. jetzt wo du das sagst mit dem FL kommen die mir sogar bekommt vor... :D

Ich versuch mal was, damit du siehst was ich meine.
 
Ja klar ist eine Envelope vorhanden, sonst würde ja ein laaanger Sound bei rauskommen.
Ich wollte sagen, das ich keine separate Hüllkurve benutzt habe, die ist in Fruity Kick schon eingebaut.
Das Rauschsample war auch nicht all zu lang, habs aber dennoch gekürzt.

...bin schon gespannt was du mir zeigen willst...lass dir Zeit.

Ist Fruity Kick nicht so empfehlenswert? Ich mach damit eigentlich immer meine BD.
 
So hab mal was versucht. Die Kick die ich jetzt genommen habe ist nichts ungewöhnliches, das Einen aus den Socken haut, erscheint mir aber passender.

Die Subkick hab ich bei der Aufnahme mal reingefadet. Habe ich mit "Corpus" gemacht, ein Ableton Live interner Effekt, der Körperschall simuliert, ideal um schnell mal ne Subkick zu generieren.



Natürlich muss man sie noch mit einem Compressor zusammenschweißen und den Bass sidechainen.

Hier die Einzelspuren, falls du was verwenden willst davon:

https://dl.dropbox.com/u/44833934/Sogyra_more_bd.wav
https://dl.dropbox.com/u/44833934/Sogyra_more_sub.wav

Wollte nicht dass in Arbeit ausartet, deswegen habe ich die Spuren grad so exportiert.

Jetzt weißt du was ich meine mit percussiv. Erstmal sind ja eigentlich alle Drums percussiv, aber ich hab da so meine persönlich Kategorisierung, daher das Wort.
 
Danke, werd die Tage was draus machen.
Fortsetzung folgt...
 
So, hab das jetzt mal ein wenig verändert und erweitert, aber so richtig glücklich bin ich noch nicht. Irgendwie steh ich da auch an. Vielleicht ist es doch nicht ganz so mein Style...

Hab aber zufällig was neues entdeckt, was ich gleich hinten dran gehängt hab.

www.sogyra.at/Music/Sogyra-More3.wav
 
Höre über KH gerade nix schiefes.
Evtl meint er die Percussiven Elemente ab 3:20, mehr könnt ich mir jetzt nicht vorstellen.

Hört sich für meine Ohren recht passabel an.
.

lg
 
Nen abend,
Habe gerade ueber kopfhoerer reingehoert-
Koennte mir vorstellen das dein kollege bassline und mainsynth meint- ist fuer meinen geschmack auch nicht wirklich rund.
Die idee ist ganz gut- scheint aber eine bessere skizze zu sein, da es noch nicht wirklich rollt.
Vielleicht kannst du dir mal auf yt ein paar inspirationen holen- hoer dir mal so sachen wie oliver huntemann oder stephan bozin an wie die ihre tracks aufbauen. Vorallem die breaks- sprich impakt nicht ueber die kick aufbauen vlt.
Also wenn ich da ran muesste wuerde ich zuerst die bassline ueberarbeiten/ vlt sogar eine neue vorallem eine die nicht so duenn ist (saettigung)
Danach vlt die percussionen nochmal ueberarbeiten- wirken auf mich noch etwas willkuerlich bzw nicht on point.
Deine hauptsynth ist cool- hoer dir mal den titel "phobos von bodzin" zwar sehr minimalistisch aber die mainsynth lebt.
Lg jk
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben