
Yann
- Registriert
- 19.06.05
- Beiträge
- 129
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 158
Hallo Leute!
Ihr seht mir nach kompetenten, erfahrenen und eloquenten Fachleute aus, deshalb wende ich mich mal hilfesuchend an euch.
Ich mache neben instrumentalem Rock sehr gerne DarkWave, hab' auch ein eigenes Projekt laufen (Treibsand).
Alles was man auf den bisherigen Tracks hört sind die Synths A1 und JS40, die bei meinem Cubase dabei waren, sowie ein NI Battery (Soft-Drummachine) und mein Zoom RhythmTrak (Drummachine). Mit denen komme ich aber irgendwie nicht so klar und ich bin auch recht unzufrieden, vor allem was flächige Sounds angeht. Nicht ein mal gewöhnliche Streicher entlockt man den Teilen und mein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard ist ein billiges Yamaha, dessen Sounds mal super-unbrauchbar sind.
Mir ist ein Demo vom Absynth 1.3 in die Finger geraten und ich war beeindruckt. Zwar habe ich nur sehr wenig Ahnung vom Synthprogramming, aber die Presets gefielen mir schon sehr gut; ich denke, wenn ich mich da einarbeite, kann ordentlich was jucken!
Meine Frage: Der Absynth 3.0 kostet augenblicklich bei NI 289,00 €. Soll ich mir den zulegen? Ist das eine richtige Investition? Oder soll ich noch viel mehr sparen (bis ich alt und grau bin) und mir einen Hardwaresynth zulegen wie den Yamaha SY99 oder irgendwas in der Art.
Mir taugen halt die Softsynths, weil sie so günstig sind. Aber ich kapier diese Steuerung noch nicht ganz mit den fünfzehnhundert Hüllkurven...
Gruß,
Yann
Ihr seht mir nach kompetenten, erfahrenen und eloquenten Fachleute aus, deshalb wende ich mich mal hilfesuchend an euch.
Ich mache neben instrumentalem Rock sehr gerne DarkWave, hab' auch ein eigenes Projekt laufen (Treibsand).
Alles was man auf den bisherigen Tracks hört sind die Synths A1 und JS40, die bei meinem Cubase dabei waren, sowie ein NI Battery (Soft-Drummachine) und mein Zoom RhythmTrak (Drummachine). Mit denen komme ich aber irgendwie nicht so klar und ich bin auch recht unzufrieden, vor allem was flächige Sounds angeht. Nicht ein mal gewöhnliche Streicher entlockt man den Teilen und mein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard ist ein billiges Yamaha, dessen Sounds mal super-unbrauchbar sind.
Mir ist ein Demo vom Absynth 1.3 in die Finger geraten und ich war beeindruckt. Zwar habe ich nur sehr wenig Ahnung vom Synthprogramming, aber die Presets gefielen mir schon sehr gut; ich denke, wenn ich mich da einarbeite, kann ordentlich was jucken!
Meine Frage: Der Absynth 3.0 kostet augenblicklich bei NI 289,00 €. Soll ich mir den zulegen? Ist das eine richtige Investition? Oder soll ich noch viel mehr sparen (bis ich alt und grau bin) und mir einen Hardwaresynth zulegen wie den Yamaha SY99 oder irgendwas in der Art.
Mir taugen halt die Softsynths, weil sie so günstig sind. Aber ich kapier diese Steuerung noch nicht ganz mit den fünfzehnhundert Hüllkurven...
Gruß,
Yann