In Cakewalk Sonar (Producer Edition) gibt es die sogenannte "Audio Snap" Funktion, die das, was Du suchst auf jeden Fall kann. Originalzitat von der Cakewalk Website:
"AudioSnap 2.0 is an innovative tool that makes audio timing issues a thing of the past. Perfect for musicians of any skill level, a super-friendly interface lets you easily correct drum and instrument timing, create remixes, and more. Set any audio to the tempo of your project, or change the tempo or timing of all the audio in your project – all while retaining phase coherency and superior audio quality."
Das einzige, was daran völlig übertrieben ist, ist die Behauptung "superior audio quality", das stimmt so nicht. Also wenn man mehr als nur Kleinigkeiten korrigiert, leidet die Soundqualität doch schon deutlich hörbar, aber darauf kommt es Dir ja für Deinen Zweck nicht an, also wäre Audio Snap schon ein Werkzeug, das Dir behilflich sein könnte. Allerdings ist Sonar natürlich keine Freeware, aber wenn Du mal bei E-Bay suchst, findest Du bestimmt mit etwas Geduld eine ältere Sonar-Version für ziemlich billig, z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Cakewalk-Sonar-P...521?pt=LH_DefaultDomain_2&hash=item19c3ebc379
Allerdings müßtest Du darauf achten, daß es sich mindestens um Sonar 6 handelt und daß es die Producer Edition ist, da die abgespeckteren Versionen wie Studio Edition oder gar LE so weit ich weiß nicht mit Audio Snap ausgestattet sind. (Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege).
Ansonsten sehe ich noch eine andere, eigentlich einfachere und viel naheliegendere Lösung:
hör Dir deine alten Lieder an, schreib Dir den Ablauf raus und spiel nochmal 'ne neue Pilotversion ein oder programmiere Dir das Grundgerüst neu, geht wahrscheinlich schneller und unkomplizierter, als die alten Aufnahmen auf Teufel komm raus unbedingt vom Timing genau quantisieren zu wollen.