Software für 3D Fraktalfilme

kkosta

kkosta

Registriert
25.10.09
Beiträge
164
Reaktionen
2
Punkte
196
Hi Jungs,

ich weiß das es nicht hier rein gehört aber ich hab mich dumm und dämlich gesuch und nichts gefunden deshalb dachte ich vieleicht hat sich der eine oder andere mal damit beschäftigt.

Ich suche eine Software die 3D Fraktalfilme erstellt.

Ich sehe ab und zu in youtube solche Filme mit Musik hinterlegt und dache so ein clip mit der eigenen Musik müßte doch ne feine Sache sein.


Gruß Kosta
 
Hi Leokuon,

vielen Dank -> schaut irgendwie kompliziert aus ich schau es mir mal genauer an.

Gruß Kosta


PS: ich glaube da ist nix mit zwei mal klicken und fertig
 
So, fertig.


hab mich für Apophysis entschieden -> zwei Stunden Einarbeitung und der Film ist im Kasten.


Vielen Dank Leokuon
 
Hi, klar doch.


ist nichts spektakuläres wollte nur kein Bild oder so etwas .





Gruß Kosta
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hm....
hättest dir bisl mehr mühe geben könne, sodat et zur musik passt! :-(
 
hm....
hättest dir bisl mehr mühe geben könne, sodat et zur musik passt!

joop.... ;)
ich weiß zwar jedoch nicht welcher Aufwand hinter Deinem Video steckt und wie aufwändig es wäre tatsächlich die Bewegungen an Rhythmus und Sounds anzupassen... aber es gefiele mir dann wesentlich besser. So wirkt es irgendwie, wie vom winamp abgefilmt ;)

aber auf jeden Fall ne feine Sache, die ich auch mal bei Zeiten ausprobieren werde

Danke, Euch!
 
Hi,

ja klar ist es besser wenn es zur Musik passt wollte ich ja auch haben -> aber wie soll ich es machen?

zuerst müssen die Bilder erstellt werden ca. 1000 Stück (für 30sek. Film)-> dann in ein video prog. geladen werden z.B. Magix oder Premiere um eine Film daraus zu machen und dann das mp3 dazu.

Hmm.... voll der Stress


Gruß Kosta
 
Gibt es in der Software keine Funktionen um Hitpoints zu setzen, damit man das zeitlich ein wenig koordinieren kann?
 
Hi, keine Ahnung -> was sind Hitpoints?

apophysis erstellt leider nur Bilder und für die tauend habe ich das Script ändern müssen.

Gruß Kosta
 
Ich hab mal nachgeschaut....


"Hitpoints sind die Lebenspunkte des Raumschiffes. Abgekürzt werden sie HP bzw. HPs. Man kann Hitpoints durch Galaxy Gates steigern, durch Schilde kann man ..."


:):):)
 
Sach ma,
gibet noch mehr von dem Zeug, was du genommen hast?
 
nö, HP heisst "Health Point" :p
 
Hi,

also Jungs das mit den Fraktalfilmen passend zur Musik, lassen wir mal -> wird zu kompliziert -> ist ein Thema für sich und dauert sicherlich lange.

Danke an alle und Gruß Kosta
 
kannst Du mir einen Gefallen tun, kosta und kurz umschreiben, wie das programm funktioniert? fütterst Du das selbst mit Bildern, oder werden die irgendwie auf Anweisung berechnet?

Wäre fein, wenn Du das mal umreißen könntest und warum Du glaubst, dass man es nur schwer auf die Musikanpassen kann.
 
Hi ElectricSheep selbstverständlich.


hab' s mit dem Prog. Apophysis versucht und zwar kann man dort nur die Bilder erzeugen. Also in dem Prog. werden die Fraktal-Bilder erzeugt und dann gespeichert.
Auf der linken Seite sind die Presets die man im Editor (F4) verändern kann.
Mit run (F9) ist die Bewegung in einer kleinen Vorschau zu sehen.

Das Programm ist Script gesteuert -> an die Scripte kommt man über das Menü Script und open

für das Rendern der Bilder ist das Script „Animation Render.asc“ verantwortlich, das aber nur 100 Bilder erzeugt, ein normaler Film hat zwischen 25 und 29 Bilder in der Sekunde, kannst dir also selber ausrechnen wie viele Bilder du für ein paar Minuten Film benötigst.

Animation Render.asc:

{ Set the size of the rendered frames. }
Renderer.Width := 320;
Renderer.Height := 240;
{ Need to calculate the scale of the
flame for the image size... }
SetRenderBounds;
{ I set sample density set for reasonable
speed. Increase it for higher quality images,
which will take longer to render. The other
Flame parameters will use the default display
values. }
Flame.SampleDensity := 10;
for j := 0 to 99 do // 100 frames,
begin
for i := 0 to Transforms - 1 do
begin
SetActiveTransform(i);
{ 360 degrees / 100 will give an
animation that cycles seamlessly. }
Rotate(3.6);
end;
{ The filename needs to be changed for each
frame, otherwise they'd just be rendered
over and over to the same file. I use 00.jpg
to 99.jpg }
Renderer.Filename := 'c:\renders\' + Format('%.2d', [j]) + '.bmp';
Render;
end;
UpdateFlame := False;


in dem Script sollte die Werte
Renderer.Width :
Renderer.Height :
Renderer.Filename :

und die Schleife

for j := 0 to 99 do // 100 frames,

je nach dem wie groß du alles haben willst geändert werden


wenn das alles fertig ist muss noch auf Run gedrückt werden, das Programm rendert nun die Bilder in dem Ordner der in „Renderer.Filename“ steht.

Du hast jetzt eine menge loser Bilder in einem Ordner -> aus denen soll jetzt ein Film erstellt werden.

Dazu wird ein Programm benötigt dass aus Bildern einen Film erstellt (es gibt ne menge auch freeware) ich hab Magix von früher , es tuts.

In diesem Prog. Werden die Bilder und die Musik (mp3 oder wav oder...) geladen und erstellt, erst jetzt ist der Film fertig.

Die Bilder in Apophysis so zu erstellen das sie nachher im Film sekundengenau auf den Beat stimmen ist „wenn du das obige Prozedere anschaust“ sehr schwer machbar.


Hmm... hoffe ich habe es verständlich erklärt.


Gruß Kosta
 
Nimm doch einfach Winamp mit Milkdrop und films ab.
Da suchste dir dann ein paar coole Presets raus und ab geht's .. da gibt's unzählige richtig gute.

Hier maln Beispiel:
-iLXCntg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, meines Wissens nach ist Apophysis nicht dazu gedacht, Fraktal-Videos zu erstellen, sondern einfach Fraktur-Bildwerke, die zum Ansehen schön sind.

Ich bin auch Apophysis-Fan - aber ich kann jetzt schon sagen, dass ästhetisch hochqualitative Videos damit nicht möglich sind - es wird auch keine 3D-Welt erstellt, wo die Kamera durchfliegen könnte

Man kann aber durch die Farbspektren "fliegen", welches auch eher unschöne Fraktale beschert ....

Die hochwertigen Bildwerke sind auch nicht leicht zu erstellen (Interessierte mögen sich auf deviant art umsehen, da ist ein Hort von Apohysis-Schraubern)
 
Hi, super probiere es gleich morgen aus danke.
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
Antworten
8
Aufrufe
1K
octay
octay
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben