Hi ElectricSheep selbstverständlich.
hab' s mit dem Prog. Apophysis versucht und zwar kann man dort nur die Bilder erzeugen. Also in dem Prog. werden die Fraktal-Bilder erzeugt und dann gespeichert.
Auf der linken Seite sind die Presets die man im Editor (F4) verändern kann.
Mit run (F9) ist die Bewegung in einer kleinen Vorschau zu sehen.
Das Programm ist Script gesteuert -> an die Scripte kommt man über das Menü Script und open
für das Rendern der Bilder ist das Script „Animation Render.asc“ verantwortlich, das aber nur 100 Bilder erzeugt, ein normaler Film hat zwischen 25 und 29 Bilder in der Sekunde, kannst dir also selber ausrechnen wie viele Bilder du für ein paar Minuten Film benötigst.
Animation Render.asc:
{ Set the size of the rendered frames. }
Renderer.Width := 320;
Renderer.Height := 240;
{ Need to calculate the scale of the
flame for the image size... }
SetRenderBounds;
{ I set sample density set for reasonable
speed. Increase it for higher quality images,
which will take longer to render. The other
Flame parameters will use the default display
values. }
Flame.SampleDensity := 10;
for j := 0 to 99 do // 100 frames,
begin
for i := 0 to Transforms - 1 do
begin
SetActiveTransform(i);
{ 360 degrees / 100 will give an
animation that cycles seamlessly. }
Rotate(3.6);
end;
{ The filename needs to be changed for each
frame, otherwise they'd just be rendered
over and over to the same file. I use 00.jpg
to 99.jpg }
Renderer.Filename := 'c:\renders\' + Format('%.2d', [j]) + '.bmp';
Render;
end;
UpdateFlame := False;
in dem Script sollte die Werte
Renderer.Width :
Renderer.Height :
Renderer.Filename :
und die Schleife
for j := 0 to 99 do // 100 frames,
je nach dem wie groß du alles haben willst geändert werden
wenn das alles fertig ist muss noch auf Run gedrückt werden, das Programm rendert nun die Bilder in dem Ordner der in „Renderer.Filename“ steht.
Du hast jetzt eine menge loser Bilder in einem Ordner -> aus denen soll jetzt ein Film erstellt werden.
Dazu wird ein Programm benötigt dass aus Bildern einen Film erstellt (es gibt ne menge auch freeware) ich hab Magix von früher , es tuts.
In diesem Prog. Werden die Bilder und die Musik (mp3 oder wav oder...) geladen und erstellt, erst jetzt ist der Film fertig.
Die Bilder in Apophysis so zu erstellen das sie nachher im Film sekundengenau auf den Beat stimmen ist „wenn du das obige Prozedere anschaust“ sehr schwer machbar.
Hmm... hoffe ich habe es verständlich erklärt.
Gruß Kosta