Wie Blender nur anders.
Kürzlich wurde eine neue Blender Version veröffentlicht. Bforartists hat entsprechend nachgezogen und aktualisiert auf v3.5.0. Bforartists ist ein Fork der beliebten Open-Source-3D-Software Blender. Damit lassen sich zum Beispiel gerenderte Bilder, 3D Assets oder auch CG Filme und Musikvideos erstellen. Bforartist 3 Version 3.5.0 ist ein Wartungsrelease. Das bedeutet, dass alle Änderungen von Blender 3.5.0. einbezogen wurden.
Bforartists hat das Ziel, die grafische Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit von Blender zu verbessern. Der Fork existiert seit 2015. Und bietet die gleichen Features wie Blender. Die Blend Files sind zu 100% kompatibel. Wo sich Bforartists von Blender unterscheidet ist die Benutzeroberfläche und die Handhabung. Das Projekt ist, vom Blender Sourcecode abgesehen, komplett unabhängig. Der Sourcecode wird in regelmässigen Abständen gemerged um Bforartists mit Blender kompatibel zu halten.
Die Unterschiede zu Blender finden sich in vielen hunderten Kleinigkeiten und Verbesserungen. Und in einigen wenigen größeren Änderungen, wie zum Beispiel die Toolbar oder die reaktivierten Tabs im Toolshelf. Oder auch die ganzen farbigen Icons. Die gravierendsten Unterschiede zu Blender sind hier mit ein paar Beispielen erläutert: https://www.bforartists.de/the-differences-to-blender/
Generelle Unterschiede:
Dazu kommen viele weitere kleine Details wie weniger Confirm Dialoge. Plus ein eigenständiges Manual in PDF Form, mit Volltextsuche.
Bforartists hat einen aktiven (englischsprachigen) Discordserver: https://discord.com/invite/yKuR77v
Den Download gibts hier: https://www.bforartists.de/download/
Den Sourcecode gibts auf Github. https://github.com/Bforartists/Bforartists/releases/tag/v3.5.0
Und die Releasenote ist hier zu finden: https://www.bforartists.de/release-notes/
Bforartists hat das Ziel, die grafische Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit von Blender zu verbessern. Der Fork existiert seit 2015. Und bietet die gleichen Features wie Blender. Die Blend Files sind zu 100% kompatibel. Wo sich Bforartists von Blender unterscheidet ist die Benutzeroberfläche und die Handhabung. Das Projekt ist, vom Blender Sourcecode abgesehen, komplett unabhängig. Der Sourcecode wird in regelmässigen Abständen gemerged um Bforartists mit Blender kompatibel zu halten.
Die Unterschiede zu Blender finden sich in vielen hunderten Kleinigkeiten und Verbesserungen. Und in einigen wenigen größeren Änderungen, wie zum Beispiel die Toolbar oder die reaktivierten Tabs im Toolshelf. Oder auch die ganzen farbigen Icons. Die gravierendsten Unterschiede zu Blender sind hier mit ein paar Beispielen erläutert: https://www.bforartists.de/the-differences-to-blender/
Generelle Unterschiede:
- Eine eigene Keymap, die auf die notwendigen Hotkeys reduziert ist, mit einer Viewport Navigation, die rein per Maus erfolgen kann.
- Bereinigte Benutzeroberfläche. Viele unnötige doppelte, dreifache oder noch mehr identische Menüeinträge wurden entfernt.
- Erweiterte Benutzeroberfläche. Viele Hotkey Only Tools haben einen Menüeintrag.
- Neu gestaltete Benutzeroberfläche.
- Konsistenz. Wenn möglich, gibt es nur einen Weg, um etwas zu tun.
- Verbesserte Standardeinstellungen.
- Farbige und doppelt so viele Icons wie Blender.
- Eine konfigurierbare Toolbar mit Iconbuttons.
- Ein Toolshelf mit den alten Werkzeugen.
- Tabs wurden im Toolshelf integriert.
- Verbesserte Layouts.
- Linksbündige Properties, Checkboxen und Text, wo möglich.
- Bessere Tooltips.
- Besser lesbares Standard-Theme.
- Einige nette Add-Ons zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, wie das Add-On zum Zurücksetzen der 3D-Ansicht oder das Add-On „Set Dimensions“, mit dem man im Editmodus Objekte in Weltkoordinaten statt Prozenten skalieren kann.
Dazu kommen viele weitere kleine Details wie weniger Confirm Dialoge. Plus ein eigenständiges Manual in PDF Form, mit Volltextsuche.
Bforartists hat einen aktiven (englischsprachigen) Discordserver: https://discord.com/invite/yKuR77v
Den Download gibts hier: https://www.bforartists.de/download/
Den Sourcecode gibts auf Github. https://github.com/Bforartists/Bforartists/releases/tag/v3.5.0
Und die Releasenote ist hier zu finden: https://www.bforartists.de/release-notes/