Softube Deals, deals, deals!

Newsletter subscribers save more. Purchase Tonelux Tilt and Tilt Live with your exclusive Subscriber Club promo code for JUST $29
 
Not all tilts are created equal….
da gibts schon klangliche Unterschiede, grad auch wenn man die Filter dazu einsetzt.

Im direkten Vergleich hat mir Tiltshift von Goodhertz besser gefallen weil transparenter:

Q3/4 und tonelux tilt klingen dagegen eher klassischer nach EQ und man hört eher den Eingriff.
Dafür kann man mit Q3/Q4 auch lustige dynamische Tilts machen was auch spannend&nützlich sein kann.

Das schöne an einem eigenen Plugin ist aber, dass man nicht auf die Kurve und RTA hinschaut sondern einfach dreht und hört. Dh. man lässt sich ggf weniger beeinflussen von der GUI - aber das ist natürlich typsache.

und die 6dB Filter sind gut zum Bass/Höhen shapen ohne dass man sich Phasenverdrehungen reinholt, 6db/oct Filter ftw!
 

Hui, das ist ein richtig guter Preis. Der beste bisher sogar, oder?

Andererseits bekäme man für das Geld auch richtig geilen komplett anderen Scheiß, zum Beispiel die V- oder FX-Collection bei Arturia im Sale für weniger Geld oder auch sehr spannend zb Dreamtonics Synthesizer V für die künstlichen Vocals mit einigen Stimmen dazu. Oder VCV Rack in der großen Version plus einige Module. Oder Bitwig.
Wahrscheinlich besser als der nächste EQ oder Comp der vielleicht noch ein bisschen besser oder zumindest anders klingt weil WEISS drauf steht und es grade so günstig ist.
 
Das "Weiss DS1-MK3" Plugin mit seinem absurden UVP-Preis von 549 Euro ist doch ausschliesslich ein Marketing Kniff um Softubes-Portfolio mit einem Prestige-Objekt zu schmücken. Nutzen tut das Teil doch so gut wie niemand im Mastering, zumindest sieht man selten Leute damit rumhantieren. "The Gold Standard in Mastering Dynamics" Das sehen anscheinend die meisten Grammy-Award-Nominated-Top-Number-One-Hit Producer auch nicht so, in Berichten und Tutorials hat das selten jemand in seiner Mastering Chain. Auf Knobcloud wird das Ding ebenfalls recht häufig für einen schlanken Taler angeboten. Wahrscheinlich nachdem viele Hobby-Producer kurz nach dem Kauf zur Besinnung kommen und checken das der DS1-MK3 doch kein Gold ist.
No hate für Softube, ich hab viele Plugins von denen, aber das Teil ist sicher weder 549 €, 199€ oder 99€ ein "echter" must-have-Deal.
 
Zuletzt bearbeitet:
zumindest sieht man selten Leute damit rumhantieren.

Bekannte Nutzer –​

  • Laut Equipboard verwendet Pdogg – bekannt als Produzent für BTS – das DS1-MK3 sowohl in Hard- als auch Software-Form; auf seinem Bildschirm wird es regelmäßig eingesetzt Equipboard.
  • In einem Eintrag auf KVR Audio berichtet Deadmau5, dass er den DS1-MK3 seit langem regelmäßig in seinem Mastering-Prozess einsetzt. Er nennt ihn ein unverzichtbares Werkzeug.
 
Softube hat einen neuen Equalizer, der aber auch andere EQs von Softube laden kann. Dadurch bekommen die Vintage-EQs jetzt einen moderen Workflow.

Und das Beste, man bekommt aktuell viele richtig teure EQs beim Sale sehr günstig.

 
1755009208528.png


1755009256910.png


1755009304761.png
 
Hm, also das finde ich schon spannend. Habe mal das Handbuch zu Equalizers überflogen. Das ist schon ein vollwertiger moderner Equalizer, auch mit dynamischen Equalizer bei dem modern Equalizer, wo sich aber die Vintage Modelle von Softube reinpluggen lassen mit einem modernen Workflow. Das ist dann wahrscheinlich so eine Art Kirchhoff EQ mit den Softube EQs im Hintergrund (habe Kirchhoff nie selbst ausprobiert, nur gehört). Das ist schon recht nice von der Idee her. Die Qualität der Softube EQs ist schon sehr ordentlich (wenn auch sehr teuer), die Vintage GUIs nerven mich aber auch zunehmend. Ich glaube da könnte sich zumindest mal eine Demo lohnen.
 
Ok, eher enttäuschend. Die Vintage Modelle werden nicht über den graphischen EQ bedient, sondern nur übergeblendet. Damit verschwindet ein teil des Reizes.
 
Mir gefällt das Ding. Habe es mir mit dem Vintage gegönnt. Hatte neulich einen 45% Coupon bekommen. Da war der Preis unwiderstehlich. Habe vorhin den Uralt FocusEQ damit benutzt. Schon gut. All die anderen Softube EQs, die immer auf der Festplatte rumgegammelt haben, werden jetzt wieder reaktiviert. Das nenne ich nachhaltig mixen…
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben