Wenn man ein schon komplett fertig prozessierte Kick nimmt weleches so dermassen rein haut, und daneben dann eine Snare, die vielleicht auch schon was weiss ich nicht was an Effekten und Kompression drauf hat, dann ist das doch logisch dass man bei einem von beiden viel wegschneiden muss, damit sich das nicht beißt, vor allem im Attack und dem Peak vom Downsweep. Also entweder bessere Samples benutzen, die Samples selber machen oder halt zwei Versionen der Snare, und nur bei der einen die auf der Kick spielt etwas weg schneiden. Die snare die Ohne Kick spielt aber auch zentrales Element vom Groove ist, da will man doch dass die ordentlich rein haut, in den allermeisten Fällen, sonst geht die ohne Kick komplett unter, also warum da irgendwie so etwas wie ein Lowcut drauf? Viel wichtiger wäre es, dass sie tonal in den Mix passt.
Also ich kapiere immer noch nicht ganz warum da unzählige Effekte drauf sollen, irgendwelche Plugins kaufen etc. bevor man das ganze in der Drum Gruppe sowieso in der Summe bearbeitet. warum nicht einfach pragmatisch arbeiten und das so machen wie oben beschrieben? Lowcut und Transient Schneiden bei der Snare auf der Kick, und auf dem anderen Sample alles drin lassen, von mir aus noch den Attack der Kick rein und das Sample dafür minimal schneiden, damit alles zusammen passt ...
Aber in dem Beispiel ist das ja gar keine Snare mehr, sondern bisschen Noise, das past halt auf jede Kick und beisst sich nicht.
Ihr macht das hier irgendwie überkompliziert oder nicht?