SM Pro Audio TC02 brummt

M

markp

Registriert
18.05.11
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Guten Abend zusammen,
ich habe mir einen SM Pro Audio TC02 zugelegt, welchen ich als [g=116]Mikrofon[/g]-Preamp nutzen möchte. Leider brummt das Teil auf beiden Kanälen wie Sau.

Das Brummen fängt einige Sekunden nach dem Einschalten an, die Lautstärke ändert sich mit dem Output [g=105]Gain[/g] (je mehr [g=105]Gain[/g], desto lauter auch das Brummen). Ob ein Mikro angeschlossen ist oder nicht, ist egal. Ich habe den Preamp vorhin komplett aus meinem Setup rausgenommen und ihn nur an Steckdose und Kopfhörer angestöpselt - es brummt weiterhin.

Kann das irgendetwas anderes sein als ein Defekt im Gerät selbst? Ich habe den Preamp gebraucht von privat gekauft, daher wäre es schon sehr ärgerlich, wenn der im Eimer ist...
 
Das Brummen fängt einige Sekunden nach dem Einschalten an

Kann das irgendetwas anderes sein als ein Defekt im Gerät selbst?

Nein.
Dass das Brummen eine Weile nach dem Einschalten anfängt, lässt den Schluss zu, dass das Brummen schon vor der Röhre entsteht Typisch für Röhren ist, dass sie ja erst aufheizen müssen, und deshalb die Funktion erst ein bischen später einsetzt.
 
Hallo,

Ich habe den Preamp vorhin komplett aus meinem Setup rausgenommen und ihn nur an Steckdose und Kopfhörer angestöpselt - es brummt weiterhin.

Es brummt im Kopfhörer? Wo ist denn der Kopfhörer angeschlossen? Der TC02 hat doch keinen Kopfhörerverstärker!?
smil42.gif


Der TC02 hat einen extra Anschluss für die Masse...
 
Vielen Dank für deine Antwort, tubeless, auch wenn sie mich nicht wirklich glücklich macht.

Eine Sache, die mir noch aufgefallen ist: Das Brummen ist nicht nur über die Kopfhörer zu hören, sondern auch, wenn ich mein Ohr an das Netzteil halte.

Preamp aus -> Netzteil surrt kaum hörbar
Preamp an -> Netzteil brummt
Preamp wieder aus -> Netzteil surrt wieder

====

@Woodstock: Ich habe den Kopfhörer zum Testen (!) direkt an den Output des Preamps drangestöpselt. Den Masseanschluss habe ich zwischendrin auch mal an der Heizung und am Massedings von der Steckdose geklemmt gehabt - brachte allerdings keine Besserung.
 
Preamp aus -> Netzteil surrt kaum hörbar
Preamp an -> Netzteil brummt
Preamp wieder aus -> Netzteil surrt wieder

Naja - dass das NT lauter brummt, wenn es arbeiten muss, ist nicht unbedingt ein Fehler. Ein Trafo schwingt einfach zT hörbar, wenn er Strom liefern muss.
Nun kann es aber sein, dass Dein Trafo zu viel Strom liefern muss, zB weil Dein Preamp wegen eines Defektes zu viel Strom zieht - dann würde er auch lauter brummen als normal. Ausserdem ist es dann so, dass die Spannung zusammenbricht, dadurch geht die Anodenspannung der Röhre zurück, und schon gibts den Effekt, den Du hast, zusätzlich.
Das ist jetzt natürlich alles nur Vermutung, denn ohne Messung der Gegebenheiten kann ich keine korrekte Ansage machen.

Wenn das Brummen tatsächlich eines Defektes wegen und nicht wegen fehlerhafter Erdung zustandekommt, dann solltest Du das Gerät nicht mehr benutzen, denn je nach Schaltung kann diese dann noch mehr leiden als nötig.

Ich würde aber annehmen, dass ein halbwegs geschickter Elektronik-Nerd Dir Deine Kiste wieder biegen kann.....
 
Guten Abend!
Also das Brummen, das ich aus dem Netzteil höre ist identisch mit dem, welches der Preamp am Output von sich gibt. Ist es denn denkbar, dass das Netzteil einen Hau hat und (im übertragenen Sinne) in den Preamp "hineinbrummt"?

Das Netzteil liefert leider 17V Wechselspannung, also nichts, was man an jeder Ecke ersatzweise bekommt...
 
Also das Brummen, das ich aus dem Netzteil höre ist identisch mit dem, welches der Preamp am Output von sich gibt.
Logisch.
Das Brummen, was Du hörst, ist schlichtweg die 50 Hz Netzfrequenz oder vielleicht eine Oktave höher - kommt sich aber im Grunde aufs Selbe raus.

dass das Netzteil einen Hau hat
Ja und Nein.

und (im übertragenen Sinne) in den Preamp "hineinbrummt"?
Das NT brummt nicht nur im übertragenen Sinne, sondern im Wortsinn in den Preamp hinein. Schliesslich handelt es sich hier um 50 Hz Wechselstrom, der da in den Preamp geliefert wird - logischerweise brummt das - jedenfalls mal vor der Spannunsgregelung und -glättung..

Möglicherweise liefert das NT mehr Spannung als nötig. Oder zu wenig Spannung. Oder in der Siebung im Preamp ist ne Macke. Oder die Spannunsgereugung für die Röhre ist faulig. Oder die Heizsspannung für die Röhre ist krank. Oder Du hast einen Erdungsfehler im Preamp. Oder der Wasserstand bei Eurem Hauswasseranschluss ist zu hoch. Möglicherweise hat auch Euer Nachbar seine Kirchensteuer nicht bezahlt und der liebe Gott brummt nun über Eurem Haus.

Egal, wie auch immer, keiner der Fehler kann von jemandem, der so unbedarft ist wie Du herausgefunden werden. Du kannst höchstens gut eine geballert bekommen von der Speisespannung der Röhre, je nach dem........ :D
 
Hallo!
Die Sache war zum Glück deutlich trivialer: Auf der Unterseite einer Platine sind zwei Kontakte brüchig geworden. Neu verlötet und das Ding tut wieder :->

Vielen Dank für eure Beiträge!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
S
Antworten
2
Aufrufe
673
popsta
popsta
C
Antworten
16
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben