Ich wüsste nicht,
was gegen ein perfekt berechneten -akustisch umgesetzten- Sinus stehen sollte. Allerdings stammen all diese Klangerzeugungsmaßnahmen ja aus Zeiten, wo sowas per Strom und kleinen Mini-metropolen aus mini-kondensatoren und anderen realexistierenden elektrischen Bauteilen erzeugt wurde.
Und wir Menschen sind eben noch so beschränkt in unserer Wahrnehmung, dass wir diesen Schrott und Dreck, der jahrzehntelang produziert wurde, heute als "angenehm" "warm" "analog" oder sonst wie "kultig" betiteln.
Im Grunde genommen sind das alles Fehler! Denn ein Perfekter störungsfreier Sinus ist PERFEKT! und er der 2. und 4. berechnete wird das auch sein!
Fazit?
Alles was wir mögen, sind unzulänglichkeiten des Gehöres und der gewohnten Hörgewohnheiten.
Ari
ps: und übermorgen is übrigends Weltuntergang!