Sing it loud!

Registriert
09.03.03
Beiträge
545
Reaktionen
8
Punkte
923
Hallo, seit längerem mal wieder ein Song von mir. Ein bisserl aufwändig. Stil: Rock-Pop Ballade; viel Vintage Instrumente und Vocas. Bitte um [g=94]Feedback[/g], insbesondere bezüglich der Vocals. Danke schon mal



Überarbeitung Stand Juni 2006 hier:
 
Absolut toller Song, trotz einiger Schwächen vor allem im rhythmischen Bereich kann man sich trotzdem daran erfreuen, weil es irgendwie sehr emotional ist und die Freude merkt man dem Stück an, auch wirkt es immer 100% authentisch. Schöne Stimme, aber leider nicht immer Tune und nicht immer 100% wackelfest. Auch Rhythmisch hakelt es sehr oft, Gesang, Gitarren, Schlagzeug, vor allem am Anfang, aber auch durch das ganze Stück hindurch ein bißchen. Hast Du wunderschön instrumentiert und herrlich dezent gemixt, vor allem die Piano Einwürfe und das Sax- Solo, sind herrlich, auch die Orgel und die E-Gitarren, alles wunderschön, der Chor ist zwar manchmal auch ein bißchen schief, geht aber. Das Gitarrensolo ist mir ein wenig zu nah und es rumpelt tieffrequent ein bißchen und ein Tick zu laut und zu spitz und zu trocken kingt es vielleicht noch. Der Gesang könnte vielleicht am Anfang mit einer gesonderten Einstellung kommen, da ist es noch nicht so voll instrumentiert und zarter gespielt, ist aber über das Ganze Lied hinweg gleich kräftig eingestellt, heißt am Anfang drängt er sich etwas vor die Musik, gegen Ende bettet er sich besser in das vollere Arrangement ein, dem kann man vielleicht mit Automation oder gesonderten Einstellungen für die einzelnen Abschnitte entgegen wirken.
 
Hi,

schöner Song. Mich persönlich reisst er nicht vom Hocker, ist aber gut anzuhören. Arrangement gefällt mir sehr gut, instrumentell schön abwechslungsreich.

Beim Gesang hab ich jetzt keine so gute/kritische Ohren wie zehnvorsechs :D. Von der Art zu singen erinnert mich das an Mark Knopfler. Fehlen mir nur noch die kurzen Gitarren-Einwürfe zwischen den Gesangsstrophen ;) .

Irgendwas hat mich an den Drums gestört, ich denke es liegt am Drumarrangement bzw. den Rythmus der Drums, evtl. ist das auch Geschmacksache..., im Refrain finde ich die Drums passend.

Der Übergang bei 1:25 hat mir nicht so gefallen, vor allem dieser kurze Gitarrenakkord bei 1:25. Das Ende klingt nicht so, wie ich es von einem Ende erwarten würde.

Grüße
VBA
 
Hallo,

musikalisch ist das wirklich gaaanz große Klasse. Schöne, eingängige Melodie und sehr gut instrumentiert.
Der Gesang ist ein wenig wackelig, aber die Stimme ist wiederum gut.
text konnte ich nicht immer verstehen, Willi Brandt fällt auf die Knie ? :-)

Kompliment!
Gruß
sf
 
Was für ein wunderbares Lied! Ich erkenne keine Schwächen im Gesang. Tolle Komposition, ausgezeichnet instrumentiert - abwechslungsreich und absolut passend.

Am Mix könntest Du allerdings noch sehr viel verbessern:

- Das Saxophon ist mir etwas zu laut - zumindest in den höheren Frequenzen.
- Das Schlagzeug klingt sehr schüchtern und etwas zu schmal im Stereobild.
- Die E-Gitarren quietschen viel zu grell und laut für dieses schöne, ruhige Stück. Höhen weg und mit Delay aufweichen!
- Dem Mix fehlt der Boden. Der schwebt so ein bisschen im Nichts.
- Das Klavier im kurzen Solo müsste deutlicher herausstechen.

Sehr schön ist hingegen die Orgel in Szene gesetzt.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Wirklich eine schöne Komposition. Für mich hat es so ein wenig was von Pink Floyd.

Zum Mix sag ich im Moment nichts.

Grüsse

Roberto
 
Was für ein Klasse-Song! Musikalisch top und vom Niveau hier selten erreicht! *Gänsehaut*

Klar, Gesang an manchen Stellen etwas unsicher, aber egal, das Ganze wirkt, da macht das Arbeiten gleich viel mehr Spaß... *und nochmal den Play-Knopf drück*
 
Erst mal vielen Dank für die Credits. Mich freute , dass der Song gut ankommt, ich mag ihn auch!
Trotzdem hab ich mich hingesetzt und manches überarbeitet: Die Leadvocals sind in Teilen neu und hoffentlich jetzt besser in Tune .... Ebenso habe ich die Akustik Gitarren neu eingespielt um die rhythmischen Verschiebungen besser in den Griff zu bekommen. Auch der Mix ist etwas anders. Den werd ich aber noch vom " Chicken-River-Studio" ( Grüße an Klaus Büttermann) final machen lassen, wenn alle 14 Songs so weit sind.
Wichtig ist mir auch meine Mitmusiker zu nennen: Karl-Heinz Hornung an den Stromgitarren, Flori Mayer am Sax.
Ich würde mich über weitere Rückmeldungen freuen, ich denke, der Song hats verdient. Gruß, Klaus

Hier der Link zum überarbeiteten " Sing it loud"

 
Klasse Song, wirklich schöne Stimme, ich erkenne keine gesanglichen Schwächen. Die Stimme hat wirklich Wiedererkennungswert.
Die Bassdrum kommt sehr gut, der Rest der Drums schwankt so etwas.
Erinnert mich in der Tat an Mark Knopfler, dein Gesang. Das Saxophon ist am Anfang sehr dominant und spielt "zuviel". Weniger Töne wären hier wohl mehr gewesen, also dem Stück dienlicher.
Der Orgelsound ist echt klasse. Passt super ins Arrangement. Die Gitarrensounds sind auch klasse. Pianos gefallen auch gut.
Macht echt Spaß zu Hören und ist genau meine Musik. Echt klasse. Sehr großes Kompliment!

Gruß Capperceiligh
 
Schöner Song, berührt mich.
Die Stimme ist reif und warm, der
Mix sehr zurückhaltend.
Winziges Manko, was mich stört ist
der Sound der SideKick [g=149]Snare[/g], der extrem
antiseptisch daherkommt.

Wow, Respekt davor, solche Songs zu produzieren....!!
 
Ein bisschen hab ich noch am Mix geschraubt .... Vielleicht kommen noch ein paar Feedbacks - würd mich freuen - ansonsten geht das Teil in den nächsten Tagen ins Voting.
Gruß, Klaus
 
Hallo g-taste,

beziehe mich auf den link vom 4.06.. Entspricht der der letzten Bearbeitung?

Der Song hat sehr viel positive aber leider auch ein paar nicht so positive Momente, die vor allem (nach meinem Höreindruck) im gesang versteckt sind. Ist noch nicht mal dieser out of tune Eindruck sondern viel mehr der Eindruck als hättest du sich teilweise sehr strak am Mikro bewegt. Da bricht der Gesang teilweise einfach ab- echt schade.
Da ich denke das dieser Song zu denen gehört die man nicht jeden Tag schreibt, würde ich mich dem Gesang noch mal detailiiert zuwenden und die Schwächen ausmerzen. Wäre echt zu schade, da der Song so echt klase ist undd auch durch das handmade echt zusagt.
Veilleicht denkst du noch mal drüber nach.

Lg

HpF
 
Finde das Ding auch sehr gut.

Erinnert mich an die Jethro Tull der 80gern (BUdapest und She said she was a dancer auf Crest Of A Knave) als Anderson ein bisschen auf Knopfler schielte.

Sax find ich wunderbar, das geht tatsächlich richtung "Great Gig in the sky" die LG klingt auch sehr toll, genau wie die Mendocino -Orgel. Chor ein wenig aufdringlich, vielleicht noch ein wenig weiter hinten aufstellen die Damen.

Vocals find ich eigentlich in Ordnung, manchmal nasal (im Refrain), aber o.k.

MIr gefällt nicht die Stelle wo die ak. RG plötzlich ihr bild im Panorama ändert und sich ausbreitet(ca. bei 0.23), speziell auf Kopfhörern klingt das unangenehm.
 
Ein schöner Song, der auch wunderbar arrangiert ist.

Wie schon mal jemand sagte: so richtig vom Hocker haut er mich nicht, es ist wohl kein echter "Gassenhauer", aber das soll er ja wohl auch nicht sein.


Was ich aber sagen muss - und das ist absolut positiv: die Melodie des Refrains bleibt auch nach einiger Zeit fest im Kopf haften! Das spricht sehr für den Song!
 
Moin.
Der Song gefällt mir - und der Vergleich von stonyroad mit Jethro Tull, speziell die angesprochenen Songs, der stimmt irgendwie.
Mir gefällt der Mix oder die Produktion nicht so besonders. Das klingt sehr bemüht. Ich würde mir einen abgespeckteren, offeneren Sound wünschen. Das klingt recht undifferenziert. Ähnliche Probleme plagen mich mit meinen eigenen Songs übrigens ganz akut. Mir vergeht immer die Lust, weil ich nicht annähernd an den Sound komme, der mir vorschwebt. Die Kritik liegt also wohl an meinen momentanen Vorlieben (Kunststück).

Gruß,
Stefan
 
Gesang ist mir im Refrain ein Stück zu leise.
Der Snaresound klingt imo etwas seltsam und passt nicht zum Sidestick-Sound.
Insgesamt ein schöner Song. Dass er mich trotzdem nicht so richtig kickt, ist wohl darauf zurückzuführen, dass die Produktion in meinen Ohren doch sehr konventionell klingt. Ich mag momentan ganz gern auch mal produktionstechnische Überaschungen, besondere Sounds, schräge Harmonien etc.

Grüße
Cos
 
Der erste Mix war klanglich besser und offener und transparenter, frischer, der Gesang und die Rhythmik kommt mir jetzt besser vor. aber die Einbettung des Gesangs und dessen klang ist immer noch nicht besonders bzw. schlechter geworden. insgesamt klingen die Lautstärkeabstimmen jetzt schlüssiger. Das Gitarrensolo klingt jetzt besser und von der Lautstärke her angepasster. Die A- [g=422]Gitarre[/g] am Anfang klingt irgendwie als sei das nur ein Übersprechen in´s Gesangsmikro aber keine Direktabnahme. Die Bassdrum ist einfach nur untenrum sehr rund aber da fehlt die Definition, die rumpelt so ein bißchen im tieffrequenten Bereich rum, könnte ein bißchen "Knack" Geräusch vertragen. Am Ende des Gitarrensolos wo der Chor hinzukommt, höre ich jede Menge tieffrequentes Rumpeln, was nicht nur von der Bassdrum kommen kann, denn es fühlt sich auch irgendwie arhyhmisch an, vielleicht irgendwas was sich in eine der vielen Gesangsspuren eingeschlichen hat oder immer noch aus dem E-Gitarrenmikro stammt.
 
erst mal danke für die weiteren Tipps. Ich werd noch mal dranbleiben, bevor ich den Song ins Voting stelle, ich denke der Song und die IDee verdient es .....

Zehnvorsechs .....Die Bassdrum ist einfach nur untenrum sehr rund aber da fehlt die Definition, ......
Das mit der Modifikation mit den einzelnen Schlagzeugsounds ist nicht einfach...das ganze ist mit zusammengefügten Licks in Stylus RMX erstellt, ich komme da ganz schlecht an den einzelnen Klang der Sidestick oder der [g=149]Snare[/g] hin ...mal sehen, wie ich da was machen kann. Ebenso kommt das Rumpeln beim letzten Refrain von der parallel dazu gespielten E [g=422]gitarre[/g] - das ist aber authentisch, das würde ich auch so lassen .


Cos. ....., dass die Produktion in meinen Ohren doch sehr konventionell klingt. Ich mag momentan ganz gern auch mal produktionstechnische Überaschungen, besondere Sounds, schräge Harmonien etc
Dazu: Die Produktion ist ganz bewusst konventionell angelegt. Das hat was mit dem Thema zu tun, ebenso mit dem Gesamtpaket ( Einer von 15 Songs auf einer Homerecording [g=420]CD[/g]) und auch mit den von mir bevorzugten Instrumenten ... ind vielleicht auch mit meinem Alter und meinen bisherigen Musikerfahrungen.

Was ich selbst noch nicht soo übezeugend finde sind der Sound der Akustik-Gitarren, hier werde ich mit anderen Mikros experimentieren, der Sound ist mir so zu hart und etwas hohl, nicht seidig genug. Ebenso sind ein paar vocalstellen noch nicht ganz in Tune, das Einbinden der Vocals in den Gesamtsound muss ich auch noch ändern, brauche dazu aber wohl noch Tipps und freue mich eben auf weitere Tipps, nicht nur diesbezüglich.

Gruß, Klaus (g-taste)
 

Similar threads

LiaMusic
Antworten
9
Aufrufe
723
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
7K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben