Sind viele Musiker zu ängstlich, gehemmt, unkreativ oder eher wenig talentiert?

Sind viele Musiker zu ängstlich, gehemmt, unkreativ oder eher wenig talentiert?
Ich denke auf mich trifft alles zu ;)
 
Es gibt auch viele "normale" Bands in denen sich die Schlagzeuger ausleben.

Ja richtig.
Überall, wo ich früher als Schlagzeuger oder Perkussionist mitgewirkt habe, bekam ich bei allen Bands (ohne dafür zu betteln) die Möglichkeit. mindestens für ein Solo mein Beitrag zu leisten.
Meine Solis waren dann auch fernab vom jeglichen Mainstream! :D
Ich muß noch hinzufügen, dass zu meinen Tanzmuckerzeiten ein Wirt mir das solieren verboten hat...:mad:
 
Wer mal einen wirklich gelangweilten Drummer sehen möchte:

Ich empfehle den Drummer die ganze Zeit im Auge zu behalten. Wem fällt was auf?


Einmal ist er eingeschlafen. Das geht natürlich nicht :). Und einmal sitzt er auf der rechten Seiten. Gab es noch mehr?

Und zum Thema. Ich habe mal einen ziemlich talentierten Musiker kennen gelernt. Leider war er sehr introvertiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal ist er eingeschlafen.

Bin ich auch schon mal :D, kein Witz! Es ist bei einem Wummtata passiert.

Aber im Ernst, was ist denn mit Trilok Gurto? Er spielte bis ca 2006 im Schneidersitz Schlagzeug und im Percussion -Bereich spielt er wirklich Eigenwillig.
Oder Dave Weckl in den 90 -er`n mit Trigger Happy? Das war zu der Zeit doch auch ungewöhnlich:)
 
Wer mal einen wirklich gelangweilten Drummer sehen möchte:

Ich empfehle den Drummer die ganze Zeit im Auge zu behalten. Wem fällt was auf?


Einmal ist er eingeschlafen. Das geht natürlich nicht :). Und einmal sitzt er auf der rechten Seiten. Gab es noch mehr?

Und zum Thema. Ich habe mal einen ziemlich talentierten Musiker kennen gelernt. Leider war er sehr introvertiert.


:D

Wobei das Video natürlich auch nicht ganz ernst gemeint ist. Aber so kriegt es mal der Basser ab.
 
Sind viele Musiker zu ängstlich, gehemmt, unkreativ oder eher wenig talentiert?
Ich denke auf mich trifft alles zu ;)
Mach doch einfach mal was anderes, frei experimentieren kann sehr inspirierend sein.
Ich hatte so um 1978/79 herum mal bei einem Auftritt den Sequenzer meines Modularsystems (Roland 700) mit Insekten angesteuert, quasi einen Biosequenzer geschaffen.
Dazu habe ich zwei Wespen aus einer Streichholzschachtel in einen Plastikbecher verfrachtet und mit einem Shure SM 58 verschlossen. Dann eine Kippe angesteckt, Loch reingebrannt, Strohalm reingesteckt und mit Rauch die Insekten angetriggert, die wiederum den Sequenzer bewegt haben.
War irgendwie ungewöhnlich und klang auch so.
Ein anderes mal hatte ich einen schmalen Besenschrank mitten auf die Bühne gestellt, an dem ein Etherwave Theremin mit Gaffa angeklebt war. Von der Decke hing ein großer 4-Blatt Ventilator herunter, so Modell Havanna.
In die Blätter des Ventilators hatte ich je zwei Löcher hineingebohrt und Camelia Damenbinden angeknotet.
Die wurden dann in Wasser getaucht, damit genug Masse da war, um das Theremin anzusteuern.
Schrank nach links kippen = Amplitudenmodulation, Schrank nach vorne Kippen = Änderung der Frequenz.
Das war auch recht lustig.
Man muss einfach mal was Neues ausprobieren.
 
Vorsicht, sonst gibt's Probleme mit dem Tierschutz! Andererseits könnten PETAisten die dich mit Blut überschütten auch als Teil der Performance angesehen werden.
 
Ich spiele des öfteren auch Schlagzeug auf einem Klavier! Paradiddles und so... kommt auch gut:D
 
Wenn ich mir nun den normalen Drummer ansehe, finde ich von meinen Ideen, Spleens, Kanten und Ecken extrem wenig bis gar nichts in solchen Drumsoli.
Ich hab die letzten Tage (wegen meinem neuen Bassdrum-Pedal) viel Jojo Mayer gekuckt. Kennste bestimmt schon lange. An dem kann man viel Freude haben wenn man unkonventionelle Ideen mag.

Hier ein älteres Drum-Solo.
Da kriegen die Drums zwar auch richtig Dresche, aber es gibt viele kleine Extras die ihn von "normalen" Drummern abheben.


Noch drei wo er mit Spezialwerkzeugen trommelt.
Is zwar Werbung, sind aber die Videos die mir am besten von ihm gefallen.




Ist zwar völlig OT, jedoch frage ich mich schon seit langem, was das für Pulte sind, die ich in Videos oft bei Schlagzeugen oder in Proberäumen sehe. (auf dem Startbild des letzten Videos zu sehen, white mit schwarzen Knobs)

(Beim Big T oder Musicstore etc. noch nie gesehen)
 
Drum-Trigger-Modul
 
Mach doch einfach mal was anderes, frei experimentieren kann sehr inspirierend sein.
Das liest sich sehr spannend und kreativ bei dir.
Ich merke derzeit wie viel Spaß mir die Sachen aus dem PC machen. Ich nehme dort Instrumente, drehe an den Reglern, mache noch Effekte drauf und freue mich über die vielen Klänge die da raus kommen. Ich habe auch schon meine Stimme aufgenommen und mit ganz vielen Effekten vollkommen verändert, auch die Gitarre. Es klingt auch irgendwie gut, wenn ich ein Piano durch das Effekt Gerät von der Gitarre laufen lasse. Ich will auch andere Geräusche aufnehmen und im PC verändern. Mein neuer PC schafft das jetzt alles :)
 
Das liest sich sehr spannend und kreativ bei dir.
Ich merke derzeit wie viel Spaß mir die Sachen aus dem PC machen. Ich nehme dort Instrumente, drehe an den Reglern, mache noch Effekte drauf und freue mich über die vielen Klänge die da raus kommen. Ich habe auch schon meine Stimme aufgenommen und mit ganz vielen Effekten vollkommen verändert, auch die Gitarre. Es klingt auch irgendwie gut, wenn ich ein Piano durch das Effekt Gerät von der Gitarre laufen lasse. Ich will auch andere Geräusche aufnehmen und im PC verändern. Mein neuer PC schafft das jetzt alles :)
nur zu, einfach mal was anderes machen. Nach meinen jahrelangen Orgien mit Fieldrecordings, teilweise auch mit Kunstkopf, habe ich jetzt die Kontaktmikrofone wiederentdeckt. Besonders die Gongs und Klangschalen mit Cellobogen oder Jazzbesen anspielen, usw., da eröffnen sich sehr viele neue Klänge, die man im Rechner weiter bearbeiten kann.
 
Mach doch einfach mal was anderes, frei experimentieren kann sehr inspirierend sein.
Das liest sich sehr spannend und kreativ bei dir.
Ich merke derzeit wie viel Spaß mir die Sachen aus dem PC machen. Ich nehme dort Instrumente, drehe an den Reglern, mache noch Effekte drauf und freue mich über die vielen Klänge die da raus kommen. Ich habe auch schon meine Stimme aufgenommen und mit ganz vielen Effekten vollkommen verändert, auch die Gitarre. Es klingt auch irgendwie gut, wenn ich ein Piano durch das Effekt Gerät von der Gitarre laufen lasse. Ich will auch andere Geräusche aufnehmen und im PC verändern. Mein neuer PC schafft das jetzt alles :)

Iss doch Super. Ich bin echt froh, wenn mein Album fertig ist. Das kommende mach ich dann ganz experimentell. Da will ich wirklich völlig frei arbeiten.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben