Silver Bullet Mk2 plugin - $30

  • Ersteller Knutorius
  • Erstellt am
Knutorius

Knutorius

Registriert
24.02.07
Beiträge
1.131
Reaktionen
1.155
Punkte
4.756
Louder than liftoff bieten momentan auf ihrer Seite das Silver Bullet plugin zum Preis von $30 an.
Ich habe erstmal keine weiteren Informationen. Der Tip kam von jemandem, der auf der Mailingliste steht.
Die Registration findet anscheinend weiterhin über Plugin Alliance statt.

 
Schon wieder etwas gekauft.. :-D Ich glaub es war die falsche Idee hier täglich reinzuschauen. Die meisten Freebies nutzt man ja eh nicht :-D Aber das hier <3
 
Gibt es da aussagekräftige Tests zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zu PA echt günstig. Da das Teil relativ neu ist, wird es bei PA vermutlich noch etwas dauern, bis der da in der Grabbelkiste landet, vermute ich.
 
hab ich mir auch gedacht und der deutsche Youtuber hat mich überzeugt. 27,80 € hat mich das mit Kreditkarte gekostet


View: https://youtu.be/QO5bB3U-Iro?si=qXUmmA4pwEXrusO5

Danke. Habs mir auch gekauft. Sehr schöner Testvergleich. Im Subbereich gefällt mir das Plugin sogar stellenweise besser als die Hardware in diesem Test.

Im Vergleich zu PA echt günstig. Da das Teil relativ neu ist, wird es bei PA vermutlich noch etwas dauern, bis der da in der Grabbelkiste landet, vermute ich.
Das denke ich auch.
 
@SilentWarrior
Könnte was für dich sein. Falls du es nicht eh schon auf dem Schirm hast. Guck dir mal die beiden Videos oben an.
 
@SilentWarrior
Könnte was für dich sein. Falls du es nicht eh schon auf dem Schirm hast. Guck dir mal die beiden Videos oben an.
Im Moment kaufe ich kaum etwas.
Hatte erst Sonible vervollständigt um DeEsser und Gate, erster Kauf dieses Jahr meine ich aber nur wegen extremen Rabatt.
Sonst bin ich total zufrieden.
 
Im Moment kaufe ich kaum etwas.
Hatte erst Sonible vervollständigt um DeEsser und Gate, erster Kauf dieses Jahr meine ich aber nur wegen extremen Rabatt.
Sonst bin ich total zufrieden.
Geht mir genauso. Ich bin auch ausgerüstet. Auf die Silver Bullet hab ich allerdings schon seit Ewigkeiten geguckt, und das Ding jetzt für unter 30 Euro musste ich dann mitnehmen, bei dem guten Vergleichsvideo zwischen Hardware und Software oben.

Das einzige was mir jetzt noch wirklich unter den Fignern juckt ist die Distortion von minimal Audio und deren Flagschiff Synthie. Aber nciht für die aktuellen Preise....
 
Wahrscheinlich muss ich mal die Demo ausprobieren. Der Deal geht noch bis zum 8. Juni. Was mich auf jeden Fall bei dem Hersteller stört ist die Oberfläche, dieses weiß-pinke Design von den LTL-Sachen ist einfach nicht meins.
 
hab ich mir auch gedacht und der deutsche Youtuber hat mich überzeugt. 27,80 € hat mich das mit Kreditkarte gekostet


View: https://youtu.be/QO5bB3U-Iro?si=qXUmmA4pwEXrusO5

Irre ich mich, oder klingt die Hardware da nicht deutlich angenehmer, oder sagen wir: zumindest merklich stereo-breiter? Ich fand das Umschalten aufs Plugin da irgendwie jedes Mal enttäuschend.
Breiter ist natürlich auch nicht automatisch besser, aber Reduktionen fühlen sich halt meistens nicht so gut an wie "weiter aufdrehen".

Mag natürlich auch sein, dass man denselben Effekt auch mit veränderten Einstellungen im Plugin reproduzieren kann.
 
Irre ich mich, oder klingt die Hardware da nicht deutlich angenehmer, oder sagen wir: zumindest merklich stereo-breiter? Ich fand das Umschalten aufs Plugin da irgendwie jedes Mal enttäuschend.
Breiter ist natürlich auch nicht automatisch besser, aber Reduktionen fühlen sich halt meistens nicht so gut an wie "weiter aufdrehen".

Mag natürlich auch sein, dass man denselben Effekt auch mit veränderten Einstellungen im Plugin reproduzieren kann.
Höre ich so nicht, zumindest in keinem störenden Bereich. Was ich an Unterschieden wahrnehme spielt sich eher in den Höhen und im Sub ab und da auch nicht durchgehend, sondern nur bei bestimmten Einstellungen. Und auch hier wirklich im marginalen Bereich.
 
Irre ich mich, oder klingt die Hardware da nicht deutlich angenehmer, oder sagen wir: zumindest merklich stereo-breiter? Ich fand das Umschalten aufs Plugin da irgendwie jedes Mal enttäuschend.
Breiter ist natürlich auch nicht automatisch besser, aber Reduktionen fühlen sich halt meistens nicht so gut an wie "weiter aufdrehen".

Mag natürlich auch sein, dass man denselben Effekt auch mit veränderten Einstellungen im Plugin reproduzieren kann.

Also für mich hat das keinen (entscheidenden) Unterschied zwischen Hardware und Software in dem Video. Die Software bietet aber noch ein paar Saturation-Arten mehr.

Ansonsten sind die Dry Beispiele in den Videos schon immer so gut, dass die eigentlich ausreichen, das Plugin oder die Hardware machen es noch ein bisschen lauter und so ein bisschen "scrispy", aber vermutlich bekommt man das auch mit den üblichen anderen Verdächtigen hin. Wie gesagt, ich muss wohl mal die Demo antesten.
 
Das einzige was mir jetzt noch wirklich unter den Fignern juckt ist die Distortion von minimal Audio und deren Flagschiff Synthie. Aber nciht für die aktuellen Preise....

Minimal Audio hat grade 30% auf den Current Synth. Ist aber mit 139€ aber immer noch ziemlich teuer.
 
Minimal Audio hat grade 30% auf den Current Synth. Ist aber mit 139€ aber immer noch ziemlich teuer.
Danke, hatte ich schon gesehen. 60 Euro ist hier für mich die Schmerzgrenze.....
 
Danke, hatte ich schon gesehen. 60 Euro ist hier für mich die Schmerzgrenze.....
Ja finde es auch noch zu teuer. Hab schon paar Effekte wie Rift 2 von denen und mein bundle upgrade preis von 240€ ist vom Rabatt ausgeschlossen. Kann mir vorstellen das er in ein bis 2 Jahren mal zu nem vernünftigen Preis zu haben sein wird, ähnlich wie Phase plant
 
Ja finde es auch noch zu teuer. Hab schon paar Effekte wie Rift 2 von denen und mein bundle upgrade preis von 240€ ist vom Rabatt ausgeschlossen. Kann mir vorstellen das er in ein bis 2 Jahren mal zu nem vernünftigen Preis zu haben sein wird, ähnlich wie Phase plant
Jupp, genau da baue ich auch drauf. Und falls nicht, ich hab Bitwig und mich immer noch nicht annähernd erschöpfend mit The Grid auseinander gesetzt. Eigentlich sollte das reichen.
 
Also für mich hat das keinen (entscheidenden) Unterschied zwischen Hardware und Software in dem Video. Die Software bietet aber noch ein paar Saturation-Arten mehr.

Ansonsten sind die Dry Beispiele in den Videos schon immer so gut, dass die eigentlich ausreichen, das Plugin oder die Hardware machen es noch ein bisschen lauter und so ein bisschen "scrispy", aber vermutlich bekommt man das auch mit den üblichen anderen Verdächtigen hin. Wie gesagt, ich muss wohl mal die Demo antesten.
Danke für eure Einschätzungen. ;) Ich drück euch die Daumen für den Synthie!
 
Ist das Bullet-Plugin vom Einsatz her zu verstehen wie eine Alternative zu THE GOD PARTICLE?
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben