
Nachtschicht
- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.301
- Reaktionen
- 4.774
- Punkte
- 22.765
moin moin die herren 
in absoluter unkenntnis der suchfunktion dieses für mich neuen forums, stelle ich jetzt mal ganz blauäugig die frage, ob jemand der anwesenden hier erfahrung mit schalldämmenden racks gemacht hat. ich bin leider nicht in der lage, meinen rechner aus der regie auszulagern, und dieser wird trotz schalloptimiertem gehäuse über die jahre natürlich immer lauter, bis man wieder alle lüfter austauschen darf, und irgendwann nervt das spiel ein bisschen...deswegen überlege ich mir, zur entschärfung des ganzen so nen schalldämmenden serverschrank zu kaufen. gibt da durchaus modelle, die vernünftig aussehen, mit luftzu- und abfuhr...andererseits findet man im internet auch viele kommentare die davon reden, dass die billigeren schränke mit wenig lüftern oft zu hitzeproblemen führen, diejenigen mit mehr lüftern hingegen oftmals einfach selber genausoviel krach machen wie der rechner alleine...schwieriges thema, wenn mans nicht ausprobieren kann.
ich denk mir halt, ich nehm jetzt mal 1000 euro in die hand und will dafür anständige seriöse schallreduktion ohne nebenwirkung, da muss doch was gehen. irgendjemand mit irgendwelchen tips?
LG,
derek (mit besten grüssen aus der alten keyboardsforum-vergangenheit
in absoluter unkenntnis der suchfunktion dieses für mich neuen forums, stelle ich jetzt mal ganz blauäugig die frage, ob jemand der anwesenden hier erfahrung mit schalldämmenden racks gemacht hat. ich bin leider nicht in der lage, meinen rechner aus der regie auszulagern, und dieser wird trotz schalloptimiertem gehäuse über die jahre natürlich immer lauter, bis man wieder alle lüfter austauschen darf, und irgendwann nervt das spiel ein bisschen...deswegen überlege ich mir, zur entschärfung des ganzen so nen schalldämmenden serverschrank zu kaufen. gibt da durchaus modelle, die vernünftig aussehen, mit luftzu- und abfuhr...andererseits findet man im internet auch viele kommentare die davon reden, dass die billigeren schränke mit wenig lüftern oft zu hitzeproblemen führen, diejenigen mit mehr lüftern hingegen oftmals einfach selber genausoviel krach machen wie der rechner alleine...schwieriges thema, wenn mans nicht ausprobieren kann.
ich denk mir halt, ich nehm jetzt mal 1000 euro in die hand und will dafür anständige seriöse schallreduktion ohne nebenwirkung, da muss doch was gehen. irgendjemand mit irgendwelchen tips?
LG,
derek (mit besten grüssen aus der alten keyboardsforum-vergangenheit