Silent Piano

Ich wärme diesen Thread nochmal auf, weil wir jetzt (wie zu erwarten) ein Silent von Yamaha gekauft haben (YUS3). Die Treppe ist ganz geblieben (tut mir jetzt echt leid Earl), wir haben sie mit Pfosten abgesichert. Das Problem war die Größe des Kastens (132X60X150)). Die fachkundigen Transporteure mußten das Ding erst etwas zerlegen( Verkleidung), dann schaften sie es.

Der Klang ist für mich als Laie phänomenal Flügellike. In dem Sample Kasten (Silent) sind neben Klaviertönen noch Strings, Orgel, E-Piano, CHor, Cembalo blabla drinnen - echt kuuuul.

Vielleicht gelingt mir mal eine Aufnahme des Pianos über Mikro (wohin positioniert man das Mikro am besten - Statisch oder Dynamisch - kleinmembran oder groß ???)

Grüße
 
2x Kleinmembran entweder als Overheads von oben über die Hämmer oder von unten etwas unter Kniehöhe an den Resonanzboden funktioniert ganz gut.
Glückwunsch zum Kauf!
 
Danke für den Tipp Andi !

Von Oben über die Hämmer: heißt das den Deckel aufmachen und Mikros reinhängen lassen ?

Müßte mir allerding vorher Kleinmembraner besorgen, hab nur Großmembran.

Grüße
 
damit der schöne parkettboden nicht zukratzt wird!
Lotto%20Teppich.jpg


mfg
Torn:D
 
Danke nochmal Andi. Werds sicher erst ausprobieren mit meinem Großmembraner.

@Thorn

HAha, Ich such tatsächlich schon nach einem.

Hm, die helle Stelle in der MItte: ALs hätte da schon jemand draufgepinkelt.

:D:D:D:D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
Antworten
2
Aufrufe
9K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
Can
Antworten
3
Aufrufe
15K
Traumwandler
Traumwandler

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben