
dobatman
- Registriert
- 07.02.04
- Beiträge
- 101
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 145
Es gibt ja mit der Zeit immer bessere Plugins, im Bereich Gitarren-[g=182]Amp[/g]-Simulation.
Ich möchte die E-[g=422]Gitarre[/g] nun gerne "2-gleisig" aufnehmen um beim späteren Mixen mehr Möglichkeiten zu haben:
1. Signal z.B. vom V-[g=182]Amp[/g] in die Soundkarte , linker Kanal (Tascam US-122) und
2. das reine Gitarrensignal unbearbeitet direkt in die Soundkarte, rechter Kanal (Tascam US-122)
... damit ich das Signal vom 2. ggf. mit einem [g=8]Plugin[/g] "Re-Ampen" kann.
Die Frage ist nun: Wie splitte ich mein Gitarrensignal am besten vorher auf, ohne große Qualitätsverluste oder so. Welches Gerät würdet ihr da benutzen?
Ich hatte schon daran gedacht, über ein Minimischpult von Behringer zu gehen, aber ich habe den Eindruck, dass mir dieses das Signal doch zu sehr einfärbt, mal ganz abgesehen vom Rauschen.
Vielen Dank für Antworten!
Marc
Ich möchte die E-[g=422]Gitarre[/g] nun gerne "2-gleisig" aufnehmen um beim späteren Mixen mehr Möglichkeiten zu haben:
1. Signal z.B. vom V-[g=182]Amp[/g] in die Soundkarte , linker Kanal (Tascam US-122) und
2. das reine Gitarrensignal unbearbeitet direkt in die Soundkarte, rechter Kanal (Tascam US-122)
... damit ich das Signal vom 2. ggf. mit einem [g=8]Plugin[/g] "Re-Ampen" kann.
Die Frage ist nun: Wie splitte ich mein Gitarrensignal am besten vorher auf, ohne große Qualitätsverluste oder so. Welches Gerät würdet ihr da benutzen?
Ich hatte schon daran gedacht, über ein Minimischpult von Behringer zu gehen, aber ich habe den Eindruck, dass mir dieses das Signal doch zu sehr einfärbt, mal ganz abgesehen vom Rauschen.
Vielen Dank für Antworten!
Marc