Signal nach dem EQ abgreifen?

  • Ersteller HHausHH
  • Erstellt am
H

HHausHH

Registriert
20.12.05
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
14
Schönen Guten Tag miteinander,

habe hier im Forum jetzt schon oft mitgelesen und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Habe ein Behringer MX2004 Mischpult - ja ja ich weiß ;) - und möchte meine 8 Monokanäle einzel an meinen PC weiterleiten. Bisher habe ich dies über die Insertbuchsen realisiert (das Kabel nur halb eingerastet). Nun würde ich gerne die einzelnen Signale nach meinen Mischpult EQ abgreifen und erst dann an den PC weiterleiten. Momentan kommt mein Signal nach dem [g=105]Gain[/g], aber vor dem EQ. Es es überhaupt denn möglich das Signal nach dem EQ erst abzugreifen?

Vielen Dank schon mal für alle Infos.
 
Das dürfte bei dem Mixer nicht funktionieren.
Aber mind. 4 Signale kannst du abgreifen:

- Kanal 1: PAN links => Main Out
- Kanal 2: PAN rechts => Main Out
- Kanal 3: PAN links => Alt Out
- Kanal 4: PAN rechts => Alt Out

Dann einfach die Verbindung von dem jeweiligen Ausgang in dein Interface.

Falls die Aux-Sends Pre-Fader sind, kannst du pro Aux noch einen Kanal abführen (Fader zu, Aux-Weg auf).
Und früher gab's bei so kleinen Pulten noch einen extra Aux, den sie liebevoll "[g=226]Monitor[/g]" nannten ;-) Das wäre das gleiche wie ein Pre-Aux-Weg.

Aber ich empfehle dir, deine Spuren auf der [g=17]DAW[/g] zu bearbeiten und den EQ des Pultes wegzulassen. Die Qualität der Software sollte besser sein als die des Pult-EQs.
Also behalt deinen bisherigen Weg bei...
 
ich hatte es irgendwie vermutet, dass das nicht funktioniert, aber halt nicht gewußt.
Danke Devil-Head dann werde ich es so wie bisher weiter machen und den EQ meiner Software nutzen, auch wenn ich das eigentlich nicht so mag. Es is doch immer schöner an Pottis zu drehen, naja gut! Was nicht is....

Aber hast du vielleicht noch eine Idee, wie ich das Problem mit meinen Insertbuchsen lösen kann? Momentan nutze ich diese ja als Direct Out (halb eingerastet). Kann ich mit einer Patchbay (halb normalisiert) das ganze nicht realisieren ohne das Kabel zu verlöten und den Signalfluß im Mischpult zu unterbrechen? z.B mit einem Y-Kabel (Stereo Klinkenstecker an 2xMonoklinke)?
Den Stereoklinkenanschluß an die Insertbuchse des Mischpultes anschließen und die 2xMonoklinke an das Patchbay Buchse A und B. Somit wird doch der Signalfluß im Pult nicht unterbrochen und ich kann mittels eines weiteren Monoklinkekabel am (Frontausgang oder Rearausgang?) an der Patchbay mein Signal abgreifen und an meinen PC weiterleiten oder liege ich da falsch?

Hoffe ich habe es verständlich beschrieben :)
 
hi, großes haus ;-)

ja, kannst du.
stereo-klinke auf 2x mono in die patchbay (auf einer seite, je nachdem, wo dein "listen in" stecker ist -> auf der anderen).
dann vom listen in in die soundkarte.

beaf517ba0.jpg
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben