
Yoko
- Registriert
- 25.07.06
- Beiträge
- 215
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 328
Hallo alle zusammen,
folgendes Problem: Ich habe den Soundcraft M12 Mischer. Von den Direct Outs gehe ich mit symetrischen-(stereo-) patchkabeln in meine Soundkarte (Hoontech [g=3]DSP[/g] 2000).
Wenn ich jetzt zum Beispiel eine BD aufnehme, kommt das Signal bereits viel zu laut an der [g=3]DSP[/g] 2000 an (sehe ich im Cubase un im Treiber-Mixer), selbst wenn der [g=105]Gain[/g] ganz nach links gedreht ist (auf 0 kann ich ihn nicht drehen, die kleinste Beschriftung ist 7
) Also jedenfals clippt es dann schon. Ich umgehe es aber, indem ich den Direct Out Taster am Mischpult drücke un mit dem Fader die Direct Out Laustärke ändern kann. Das ist aber ziemlich nervig, da 1. man den Fader schnell berührt und dann wieder einpegeln muss und 2. weil man ja gerne beim Abhören was anderes hören will, als was auf die Aufnahme kommt.
Naja auf jeden Fall denke ich, dass es entweder mit der Symetrie der Ein und Ausgänge zu tun hat. Ich weiß nicht genau, ob die Ein und Ausgänge symetrisch sind.
Oder die unterschiedlichen Eingangsstärken. Im Handbuch von beiden findet man unterschiedliche Angaben. Einmal dbV und einmal dbU oder sowas. Ich kenn mich da leider nicht aus.
Hat jemand noch ne andere Idee. Bin für jeden Tipp dankbar. Das Soundcraft Pult war für meine Verhältnisse ziemlich teuer, un ein Grund für den Kauf waren die hochgelobten Vorverstärker, doch was bringen mir die Vorverstärker, wenn sie fast auf 0 stehen
Gruß
Euer Yoko
folgendes Problem: Ich habe den Soundcraft M12 Mischer. Von den Direct Outs gehe ich mit symetrischen-(stereo-) patchkabeln in meine Soundkarte (Hoontech [g=3]DSP[/g] 2000).
Wenn ich jetzt zum Beispiel eine BD aufnehme, kommt das Signal bereits viel zu laut an der [g=3]DSP[/g] 2000 an (sehe ich im Cubase un im Treiber-Mixer), selbst wenn der [g=105]Gain[/g] ganz nach links gedreht ist (auf 0 kann ich ihn nicht drehen, die kleinste Beschriftung ist 7

Naja auf jeden Fall denke ich, dass es entweder mit der Symetrie der Ein und Ausgänge zu tun hat. Ich weiß nicht genau, ob die Ein und Ausgänge symetrisch sind.
Oder die unterschiedlichen Eingangsstärken. Im Handbuch von beiden findet man unterschiedliche Angaben. Einmal dbV und einmal dbU oder sowas. Ich kenn mich da leider nicht aus.
Hat jemand noch ne andere Idee. Bin für jeden Tipp dankbar. Das Soundcraft Pult war für meine Verhältnisse ziemlich teuer, un ein Grund für den Kauf waren die hochgelobten Vorverstärker, doch was bringen mir die Vorverstärker, wenn sie fast auf 0 stehen

Gruß
Euer Yoko