Sightseeing (Orchestral)

  • Ersteller Ersteller notobiwan
  • Erstellt am Erstellt am
notobiwan

notobiwan

Registriert
14.10.12
Beiträge
31
Reaktionen
2
Punkte
43
Hallo :)

Ich bin kurz davor mir eine ernstzunehmende Library anzuschaffen. Derweil spiele ich noch ein bisschen mit den Logic Instrumenten rum. Mit den orchestralen Instrumenten des EXS24 habe ich dieses Stück (eigentlich ein Song, nur bislang ohne Vocal) eingespielt:



http://soundcloud.com/notobiwan/sightseeing



Einige Stellen sind noch ungenau und müssen verfeinert werden.

Würde mich über Feedback freuen :)
 
Hi,


also: auf die Instrumente gehe ich hier nicht ein. Aber: Es ist Musikalisch eingängig, das plötzliche Eintreten des Tuttis bei 0:42 kommt allerdings völlig unvorbereitet daher und wirkt über's Knie gebrochen. Das solltest du vorbereiten mit einem "Buildup". Harmonisch ist es für meinen Geschmack zu einfach gehalten, bei bei 2:33-2:37 ist's ganz eindeutig schief. Gegen Ende muss da noch mehr dramatische Steigerung rein, da das Stück sonst "einfach nur so liegen bleibt".
Für den Einstieg aber eine durchaus versprechender Start.
 
Danke schonmal.

Ja diese derben Einschnitte bei 2:33 und 2:37 sind mir auch schon aufgefallen, ich weiß immer noch nicht wo die herkommen, das Klavier ist es jedenfalls nicht^^
 
Ja, mit dem Build-up muss ich TheRoot recht geben...

Bis dahin habe ich gedacht: Das Klavier ist viel zu weit vorne und zu undynamisch... Aber dann ging es ja los...

Bei "Sightseeing" habe ich mir mehr Abwechslung versprochen... Das ganze Stück wird von dem Streicher-Arpeggio getragen und das ist etwas eintönig auf Dauer

Harmonisch war es aber schön anzuhören... Insgesamt leider aber etwas undifferenziert und hektisch... Du gehst auf die Einzelstimmen zu wenig ein und hast quasi nur Nebenstimmen... Das wirkt unaufgeräumt...

Irgend eine Stimme ab ca. 2:30 passt auch nicht ins Bild... Da ist es mir aber zu hektisch, um rauszuhören, was da nicht passt... Schau dir das mal im Notenbild an... irgendwas läuft da schief... Schau mal bei der Klarinette/Oboe (hörs grade nicht richtig raus)...

Trotzdem Vielen Dank für deinen Beitrag! War nett anzuhören und verspricht größeres in ein, zwei Jahren ;)
 
Danke für's Feedback!

Den plötzlichen Übergang habe ich absichtlich aprupt gelassen, es ist sowas wie ein schneller Szenenwechsel.
Man muss sich das Bild vor Augen halten, dass man durch die Stadt tourt und einen Ort nach dem anderen besichtigt
 
Auch einen schnellen Szenenwechsel kann man vorbereiten. Und wenn's nur minimal ist
 
ja, das hab ich mit der Clarinette (vielleicht ein bisschen zu leise)
 
Gefällt mir gut, nett anzuhören.

Die Mischung ist nicht sauber, das klingt mir zu stumpf, beschäftige dich auch mal mit Tiefenstaffelung und Anortnung der Instrumente im Panorama.
Wenn das stimmt, klingt es nicht mehr so gedrungen, so auf ein einen Haufen.

Ich kann da nix schiefes an Tönen ausmachen, wenn dann reibt es sich, aber das ist gut.
 
Ja, schönes Stück, eine hübsche kleine Melodie :)

Was den Übergang bei ca. 0:41 angeht stimme ich meinen Vorrednern zu. Vielleicht kannst du dort noch durch z.B. Cymbal rolls oder ein kleines Build Up durch Streicher/Holzbläserläufe eine schlüssige Verbindung schaffen, ohne den Kontrast zwischen den Szenen zu verlieren.
Ich finde, dass du vor dieser Stelle locker auch zwei Takte, in denen die Harfe alleine ist weglassen - so spannend ist diese Begleitfigur nicht, dass man sie so lange veränderungslos durchlaufen lassen müsste.

Vom Arrangement her finde ich das Stück schon nicht übel, auch wenn du es teilweise finde ich mit der Vielstimmigkeit übertreibst. Die Struktur ist sowohl harmonisch als auch rhythmisch sehr einfach gehalten, aber die vielen Stimmen, die abseits dieses Gerüsts vor sich hin spielen sorgen dafür, dass es teilweise etwas wirr und unübersichtlich wirkt, was sich im Höreindruck eines eigentlich gut gelaunten Stücks schnell negativ niederschlägt.
Aber nicht nur als hörer verliert man die Übersicht, du anscheinend ja auch, die schiefen Töne wurden ja schon angemerkt ;)
Vielleicht wäre es noch ganz cool, das viertelbetonte Begleitschema irgendwann auch mal etwas aufzubrechen und da für Abwechslung zu sorgen.

Zum Klang sag ich erstmal nix, da da ja bald neue Libraries her sollen ;)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben