Sie kommen in Freundschaft

  • Ersteller Ersteller bahnen
  • Erstellt am Erstellt am
B

bahnen

Registriert
21.06.09
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
Guten Tag,

"Bahnen grüßt die Welt" hieß es noch neulich. Und das war auch sicher nicht falsch. Doch gibt es mehr - die Sterne, das Universum.

Ich sammle gerade einige Ideen für mein neues Album, das ein Gruß an die Geschöpfe außerhalb dieser von uns bewohnten Welt sein soll. Deshalb vielleicht auf den ersten Blick ungewohnt, keinesfalls aber bedrohlich oder angsteinflößend.

Gern hätte ich von einer kompetenten (Erden-)Hörerschaft eine Rückmeldung, ob eine Musik in dieser Art die Fremdlinge freundlich stimmen könnte.
Ein erstes Stück (Entwurf) ist hier zu finden:
http://virb.com/bahnen

MfG
G. Bahnen
 
ob eine Musik in dieser Art die Fremdlinge freundlich stimmen könnte
Hmm, freundlich weiß nicht , aber sie werden sicherlich seeehr friedfertig ;)

Klingt zwar nett, aber insgesamt plätschert es mir etwas zu ereignislos dahin.

Grüße
Cos
 
Der Anfang klingt sehr viel versprechend, zur Mitte hin erwarte ich mehr, am Ende bin ich enttäuscht.

Warum?

In der Mitte fehlt etwas, zudem gefällt mir das Paning der [g=422]Gitarre[/g] (?) nicht, die würde ich mittig anordnen, der Drumsound ist mir zu "natürlich"..

Nur mein erster Eindruck.


Gruss Holgi
 
Hallo Cos,
>>Klingt zwar nett, aber insgesamt plätschert es mir etwas zu ereignislos dahin.<<
Danke für die Einschätzung. Ereignisse sind vorhanden, aber ich verstehe wahrscheinlich den Einwand... möchtest Du eine Melodie?


Hallo holgi,
>>In der Mitte fehlt etwas, zudem gefällt mir das Paning der [g=422]Gitarre[/g] (?) nicht, die würde ich mittig anordnen, der Drumsound ist mir zu "natürlich"..
<<
Die [g=422]Gitarre[/g] kann ich in der Mitte platzieren, das ist nur ein Handgriff. Die Drums kommen aus einem alten Drumcomputer von Roland, ich wundere mich, daß sie für Dich natürlich klingen.
Wenn Du von der Mitte sprichst, wo Dir etwas fehlt, meinst Du damit auch das Panorama oder die Mitte vom Stück?

MfG
 
"Natürlich" klingen sie nicht wirklich, aber ich wünsche mir einen sphärischen Drumsound a la Autechre oder FSOL, irgendwas "flirrendes", ich weiss es gerade nicht besser auszudrücken.

Gerade der zurückhaltende Sound deines Mixes schafft enorm viel akustischen Platz für "fliegende Effekte" auf den Drums (zB).
 
Hallo holgi,
>>"Natürlich" klingen sie nicht wirklich, aber ich wünsche mir einen sphärischen Drumsound a la Autechre oder FSOL, irgendwas "flirrendes", ich weiss es gerade nicht besser auszudrücken.

Gerade der zurückhaltende Sound deines Mixes schafft enorm viel akustischen Platz für "fliegende Effekte" auf den Drums (zB).<<

Verstehe. Ich bin gerade dabei, mich in die neuen Möglichkeiten einzuarbeiten, die man mit einem Computer bekommt.
Dieses Stück profitiert schon davon, weil viele Spuren eine ständig wechselnde Taktart haben.
Die Drums und der [g=118]Bass[/g] bleiben dabei aber in ihrem Schema, weil sonst meine Befürchtung war verliert der Hörer schnell die Orientierung.
Aber vielleicht kann ich ein paar zusätzliche Drumsounds einflechten... danke für die Erklärung.
 
Wieso erinnert mich das jetzt an Cluster oder Harmonia? ;-) An sich ein schöner Track! Die Klangfarben und der Drumcomputer ergänzen sich soweit sehr gut.

Sehe das aber so ähnlich wie holgi. Alles in allem klingt mir der Mix im Stereobild zu breit. ([g=422]Gitarre[/g]) Da geschieht auch zu viel im Panorama. Auf Dauer ermüdet das eher.
 
Also ich habs ja normal nicht mit solchen Sachen.

Finde aber,das Du die Intro anders gestallten solltest,vom Aufbau richtet sich das ganze zu sehr an,normale Songs,dabei hättest Du hier doch sicher alle Freiheiten,hauptsache es fliesst.

Mir kommt es so vor,das uns da ne ne Traschtante aus dem Al besucht und nicht aufhören kann von seinem Zeug zu babeln,sein Raumschiff erscheint mir als Kaffeetasse.
Ich höre da nichts Futuristisches oder sonst wie fesselndes.

Aber macht Dir nix draus,jeder hat so seine Vorstellungen und Deine decken sich halt nicht mit meinen.
 
Hallo Wellenstrom,
>>Wieso erinnert mich das jetzt an Cluster oder Harmonia?<<
Das ist sicher kein kompletter Zufall ;)

>>Sehe das aber so ähnlich wie holgi. Alles in allem klingt mir der Mix im Stereobild zu breit. ([g=422]Gitarre[/g]) Da geschieht auch zu viel im Panorama. Auf Dauer ermüdet das eher.<<
Danke. Ich werde versuchen das zu verbessern.


Hallo alpenjodel,
>>Finde aber,das Du die Intro anders gestallten solltest,vom Aufbau richtet sich das ganze zu sehr an,normale Songs,dabei hättest Du hier doch sicher alle Freiheiten,hauptsache es fliesst.<<
Was meinst Du damit, es richte sich zu sehr an normale Songs?

>>Aber macht Dir nix draus,jeder hat so seine Vorstellungen und Deine decken sich halt nicht mit meinen.<<
Sicher, wahrscheinlich sind meine Vorstellungen zu niedlich, die Aliens sind womöglich eher kriegerisch und wollen lieber die Menschheit vernichten, als in drei Minuten langen Klangteppichen zu schwelgen. Aber bis zum Kontakt kann man nur Vermutungen anstellen.
 
bahnen schrieb:
Sicher, wahrscheinlich sind meine Vorstellungen zu niedlich, die Aliens sind womöglich eher kriegerisch und wollen lieber die Menschheit vernichten, als in drei Minuten langen Klangteppichen zu schwelgen. Aber bis zum Kontakt kann man nur Vermutungen anstellen.

Du kleiner Du :finger:

Was mein ich mit normalen Songs,sowas was man jetzt auch zu hören bekommt zb Dance,Trance,langezogenes Intro,Deine Einleitung ist zu lang und lässt mich nicht denken,das wir da jetzt Besuch von oben erwarten.

Aber wie gesagt,ich höre sowas normal nicht,vielleicht ist es ja gerade desshalb gut,das so jemand da mal sagt wie er das ganze hört und interpretiert?
Vielleicht versuchst Du so dann auch mal Aussenstehende mit Deinen Klängen einzufangen?
 
Kleiner Nachtrag von mir.

Ich habe es hier an anderer Stelle schon einige male erwähnt, nämlich, dass ich meine elektronische Phase vor ca 8 Jahren beendet habe, nicht auf einen Schlag, eher schleichend.

Gekommen bin ich aus der Metal-Ecke und bin auch wieder dahin zurück gekehrt ;)


Wenn ich mir nun heute meine Sounds dieser Elektroära anhöre, geht es mir "ausnahmslos" wie folgt; ich frage mich, warum habe ich nicht mehr [g=4]Dynamik[/g] und Dramaturgie/Abwechslung eingebaut? Warum habe ich es damals nicht gehört? Herausgehört?

Dein Song erinnert mich genau daran, ich habe FAST so ähnlich geklungen, damals, auch ich nutzte ausschliesslich externe Geräte, Synths, Drumcomputer etc.

Lediglich zum Aufnehmen kam der PC ins Spiel.

Ich möchte dir nur empfehlen mit Abstand deinen Sound zu anlaysieren, vergiss alles was du aktuell darüber weisst/denkst/hörst.

Stelle dir vor du würdest es zum ersten mal hören, ich glaube wenn du dass hin bekommst, hast du mit deinem Talent einiges vor dir. :D


Gruss Holgi
 
Hallo holgi,
>>Ich habe es hier an anderer Stelle schon einige male erwähnt, nämlich, dass ich meine elektronische Phase vor ca 8 Jahren beendet habe, nicht auf einen Schlag, eher schleichend.

Gekommen bin ich aus der Metal-Ecke und bin auch wieder dahin zurück gekehrt


Wenn ich mir nun heute meine Sounds dieser Elektroära anhöre, geht es mir "ausnahmslos" wie folgt; ich frage mich, warum habe ich nicht mehr [g=4]Dynamik[/g] und Dramaturgie/Abwechslung eingebaut? Warum habe ich es damals nicht gehört? Herausgehört?

Dein Song erinnert mich genau daran, ich habe FAST so ähnlich geklungen, damals, auch ich nutzte ausschliesslich externe Geräte, Synths, Drumcomputer etc.

Lediglich zum Aufnehmen kam der PC ins Spiel.

Ich möchte dir nur empfehlen mit Abstand deinen Sound zu anlaysieren, vergiss alles was du aktuell darüber weisst/denkst/hörst.<<

Dein Nachtrag ist sehr gelungen, vielen Dank. Du sprichst einen interessanten Punkt an und der ist schon so alt wie die Berliner Schule.
Gern wird vergessen, daß es bereits vorher und unabhängig davon Minimalismus gab, die Maschinen sind daher eher Werkzeug als Käfig, auch wenn andere sie eher als ein zu überwindendes Übel betrachten.
Trotzdem kann man da bestimmt einiges auflockern und dynamischer gestalten, ohne das Programm zu sehr zu vernachlässigen... ich arbeite daran.

MfG
 
Danke für die Einschätzung. Ereignisse sind vorhanden, aber ich verstehe wahrscheinlich den Einwand... möchtest Du eine Melodie?
Eine Melodie nicht unbedingt, aber es fehlt mir sowas wie eine Auflösung durch einen anderen Part. Das kann man auch durch Abwechslung im /RhythmusTempo, Soundauswahl oder Akkordfolge realisieren.
In deinem Tracks sind zwar Veränderungen enthalten, der Track baut sich langsam auf und gelegentlich kommt ein Element (Drums, [g=422]Gitarre[/g], Effektsound) dazu, aber ab Mitte des Songs ist das Pulver meiner Meinung nach verschossen. Insgesamt bleibt das Arrangment schon sehr minimal.
Ist natürlich Geschmacksache, aber für mich wird ein Song besonders dann interessant, wenn es verschiedene Parts gibt, die geschickt kombiniert einen Spannungsbogen aufbauen.

Grüße
Cos
 
nabends,
also ich weiß nicht was die "spezialisten hier zu meckern haben.
mich hat das ziemlich schnell eingelullt.
finde da ist alles drin,schön reduziert aufs wesentliche.
bitte nicht mit aberwitzigen effekten zumüllen,nacher erschrecken "die" sich
noch und wer weiß,wie die so reagieren.

sonnigen gruß
aldi
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben