sidechaining - wie rum jetzt ?

  • Ersteller sadloser
  • Erstellt am
sadloser

sadloser

Registriert
26.05.06
Beiträge
135
Reaktionen
0
Punkte
298
hallo,

wird das sidechaining signal in der regel so geschaltet, dass die [g=118]bass[/g] spur die [g=118]bass[/g] drum "beschneidet" oder anders herum? oder ist das eine frage des geschmacks?

danke!
 
na, überleg mal einen moment...da kommste alleine drauf
 
och man...da kann man aber echt selber drauf kommen, oder?
ob die bassdrum den [g=118]bass[/g] triggert oder andersrum...oh mann, wenn man nicht weiss wie rum, dann kennt man auch den effekt nicht...also lieber gleich sein lassen.
 
@soundguy

Iss ja alles schön und gut.... statt deiner ignoranten Antwort, die doch ziemlich von oben herab daherkommt, hättest du auch kurz (!!!) nur das Wichtigste erklären können - schließlich hast du ja schon 2 Mal gepostet. Wieso nicht kurz etwas dazu schreiben statt andere zu verunglimpfen ...?!? Oder sich ganz raushalten!

Naja, fmo hat ja jetzt ohnehin nen link gegeben.

Aber manchmal versteh' ich die Antworten der "Experten" wirklich nicht. Als Einsteiger kann man sich eben NICHT alles immer selbst erklären - deswegen fragt man ja!

Mann, mann, mann .....
 
Jop, grundsätzlich geb ich dem MountainKing da schon Recht.

Übrigens: Das Stichwort "sidechaining" spuckt bei Google zich Howtos und Anleitungen aus.
 
Um mal kurz was produktives beizusteuern, du nimmst die Bassdrum als Sidechain für den [g=118]Bass[/g]. Machst alles so wie beim normalen kompremieren, nur das Du hinterher den Outputgain nicht hanhebst.


Gruß

Sebastian
 
1. ich möchte jetzt keine Grundsatz-Diskussion lostreten
2. ich habe keine Ahnung von Sidechaining
3. ich möchte dem MountainKing absolut zustimmen und den Mix-Experten hier mal einen kleinen Denkanstoß mit geben:
denkt doch bitte mal auch dran, dass es hier viele gibt, die von der Musikerseite her kommen und sich als [g=79]Homerecordler[/g] mit den Mix-Themen "gezwungenermaßen" auseinander setzen. Zugegeben, manchmal macht das sogar Spaß, aber man kann halt nicht auf allen Gebieten Experte sein. Und wenn sich hier einer an ein für ihn neues Thema heran wagt, finde ich das sehr positiv und es gibt keinen Grund den dann runter zu machen :x

Danke für Euer Verständnis,
Stefan
 
Fmo, warum empfiehlst du eigentlich immer diesen beknackten Link zu einer völlig unsäglichen Methode, Sidechaining in Cubase zu betreiben?

Leute, nehmt den SidekickV3 für Cubase und gut ist. Ich will über Quadro-Spuren, Pannings und dieses dämliche Geraffel nichts mehr hören!

Boah .. krieg` soooo`n Hals ..

Alternativ ginge auch der dB-D von Dave Brown, der kostet aber 39 Euro.

Habe kürzlich ein Video gesehen, wo es in LIVE einfacher zu sein schien, mit dem SlimSlowSlider-Teil zu arbeiten. Umständliches Routing schien da nicht erforderlich zu sein.

http://sonictransfer.com/side-chain-compression-tutorial.shtml
 
stimmt schon, vielleicht ist es ja etwas zu überhastet gewesen, aber...

wenn ich mich mit mixen beschäftige und sachen ausprobiere, dann lerne ich doch am meisten, oder? ich auf jeden fall, allen konventionen zum trotz. ich finde es ehr unkreativ wenn man jemand, der solch eine frage stellt die antwort gibt, das man es so macht und nicht anders.

damit meine ich das es nicht immer richtig ist den allgemeinen rat zu folgen, sondern selber neues/eignes zu entwickeln. der spielraum für dafür ist doch sehr gross und man kann doch daraus nur lernen.

ich sag immer, probieren geht über studieren.

sadloser hat ja auch nicht danach gefragt wie es realisiert wird, sondern ob die bassdrum den [g=118]bass[/g] oder anderrum antriggerd. ich meinte mit meinem kommentar eben das man es selber ausprobieren sollte und jeh nachdem einen anderen effekt kreieren kann. in dem einen song geht es so, im anderen vielleicht genau andersrum.

kurz:
es ist eine nicht immer eindeutige sache, und daher wollte ich ihm die frage auch nicht beantworten!

@sadloser
sorry, wenn das hart rüberkommt, aber ich appeliere dabei nur an dein künstlerisches talent :)
 
@fmo

Vielen Dank.. Sehr guter Link :D

VLG

Silver
 
@jonnysun

das ist er...
 
@jonnysun

auch klasse :D

Werde ich heute abend mal ausprobieren. Danke

VLG

Silver
 
@soundguy

Nix, für ungut übrigens... Ich find's gut, dass du es letztlich ähnlich siehst wie ich (wie wir). Und wenn man seine eigenen Aussagen kritisch z überdenken in der Lage ist, dann iss das ebenfalls nur zu begrüßen! :)

Eigentlich isses ja nicht meine Art so rumzumosern, aber ich bin eben an konstruktiven Beiträgen interessiert. Und dazu kannst du ja - wie ich auch in andern Threads feststelle - gut dein Scherflein beitragen ....

Gruß Jens
 
JonnySun schrieb:
Fmo, warum empfiehlst du eigentlich immer diesen beknackten Link zu einer völlig unsäglichen Methode, Sidechaining in Cubase zu betreiben?
Jonny, ich selber mache garkein Sidechaining.
Das ist mir viel zu umständlich und ich brauche es auch garnicht.
Aber für alle 13jährigen HipHopper scheint das
eine lebenswichtige Angelegenheit zu sein, denn sie haben irgendwo
gelesen, dass das jetzt der letzte Schrei sein soll ...

"So, ich mach jetzt auch mal mit Sidechaining ! - Wie gehtn das ??"

Besser dieser Film als garnix .

EDIT:
Mit Voxengo geht es auch.
 
Dieses Sidekick ist wirklich eine Idee... Dürfte für vieles komplett ausreichend sind.

Ansonsten ist das Routing über einen Quadrobus halt die einzige Lösung in Cubase um es so zu machen das auch sämtliche sidechainfähigen Plugins richtig funktionieren.
Habe mir das Video jetzt nicht angeguckt... Unter SX3 gibts noch eine andere Variante durch die man letztlich sich das gebastel mit dem Panorama erspart. Man kann dort einfach einem Quadrobus 2 Subbusse zufügen und diese dann separat benutzen...

Nutzen den soviele diesen Pumpeffekt? Ich kenne diese Effekt eigentlich eher bei House wo er gerne mal z.B. auf einem Pad angewendet wird und habe den selbst bist jetzt eigentlich auch nur bei so ähnlichem Stil mal verwendet.
 
Ich habe gehört, dass es in Cubase 4 "bald" Standard ist.

Wird auch mal Zeit.


VLG

Silver
 
danke erstmal an alle!

@soundguy ... ich weiß wie's funktioniert (aber nur mit sidekick ;) gruß an jonnysun) und wollte eigentlich nur wissen, wie rum es eigentlich GEDACHT ist. denn natürlich hab ich es selbst ausprobiert und wie fmo so schön sagt:
ich brauche es gar nicht. ich höre jetzt auch nicht so einen weltbewegenden unterschied heraus, deswegen die frage....

der hauptantrieb für meine frage war eigentlich der große hunger nach neuem, und allem was mit musikproduktion zusammenhängt. ich lern halt gern was dazu...

@fmo ... "hoffe" das war nicht auf mich bezogen, denn 13 is seit ca 20 jahren vorbei ;) und hiphop is auch nicht so...

@moutainking ... danke für das partei-ergreifen... is halt schwer wenn man in der pampa sitzt, keine "gleichgeschalteten" bekanntschaften besitzt und sich alles autodidaktisch mittels internet beibringen muss..
 
danke für das partei-ergreifen... is halt schwer wenn man in der pampa sitzt, keine "gleichgeschalteten" bekanntschaften besitzt und sich alles autodidaktisch mittels internet beibringen muss..
nix zu danken - genau so wie du es sagst, isses auch ....
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben