sidechain+Subtractor!?

  • Ersteller Deesoonz
  • Erstellt am
D

Deesoonz

Registriert
29.08.08
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
27
hallo an alle

Ich mach immer mit dem kopressor und dem spider audio splitter ein sidechain...klappt auch immer wunderbar....nur beim Subtractor nicht!

Weil der mono ist...da kommt dan immer nur noch aus einer box der sound!

weis jemand wie ich das richtg hinbekomme?

danke schon ma!

grez
 
Wenn du musst Mono in den Kompressor rein und auch MONO!!! wieder raus. Wenn du das nicht manuel verkabelst, geht der Komp zum Teil "Stereo" zurück zum Mixer. Da aber der Subtrakto Mono ist, hörst du verständlicherweise nur den linken Kanal... Also: rechten Kanal ausstöbseln. Zur Not ein Screenshot der Rackrückseite...
 
Ah....perfekt!...danke!
 
Aloa,

nimm einen zweiten Substractor, lade den selbe [g=7]Patch[/g],...
--> nun hast du zwei Substractor mit dem selben Signal..
ein Stereo Signal...

Mega-Tip:
fummel jetzt nur ein ganz klein bischen an den Frequenzen rum, und du hast ein super fetten Stereo-Effect...
das ganze durch die LFO's gegenseitig beeinflusst macht riesen Spaß.

Greet's
 
hört sich gut an...werd ich ausprobieren! dankedanke
 
Statt 2 gleichen Subtractoren würde ich lieber bei einem bleiben und das Signal mit einem Spider (mit derm Splitter-teil) dublizieren. Sobald man nämlich am Sound was verändern will, kotzt man voll ab, wenn man alles immer genau gleich noch am 2. Subtractor machen muss. Und für Stereo-Effekte durch leichte [g=349]Frequenz[/g]änderung ist der [g=52]Chorus[/g] da. Bei dem kann man übrigens sowieso mono reingehen und erhält am output einen schönen Stereo-[g=52]Chorus[/g].
 
naja man hat ja bei 2 subtractoren noch die option die für den song wichtigsten funktionen auf den combinator zu legen..mann kann die regler und buttons ja mehrfach belegen und dann ist das garnicht mehr so schlimm mit den einstellungen...1 knopf drehen...beide subtractoren machen das gleiche ...und freuen ;-)
 
Also wenn ich an einem Sound rumbastel weiß ich nie vorher, welchen Parameter ich wohl als nächstes verändern werde. Denn Combi-Programer kann man erst anschmeißen, wenn der Sound schon steht und man genau weiß, was man mit den Combi-Reglern regeln will.
 
ja das stimmt...aber genau das meinte ich auch ...habs nur nicht in aller audführlichkeit beschrieben ...hehe..sorry ;)

na klar man muss schon erstmal alles ungefär einstellen...aber dafür reicht dann auch 1 subtr. wenn man damit durch ist dann haut man den 2. mit rein und belegt den combinator.. ..naja..is ja auch nur eins von 10000000 beispielen ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben