Sidechain-fähiger Comp??

Registriert
21.08.04
Beiträge
530
Reaktionen
2
Punkte
600
Hallo zusammen, hoffe ich habe das richtige Forum bepostet...

Ich habe einige Beiträge über Sidechaining gelesen, und da ich das bisher noch nicht in mein Konzept eingebaut habe, wollte ich damit nun anfangen.

Leider habe ich noch keinen Sidechain-fähigen [g=322]Compressor[/g], und da ich mit der Materie noch nicht so gut vertraut bin, wollte ich mit einem Freeware-Comp anfangen, um mich erstmal unabhängig von Shareware-Nutzzeiten oder finanziellen Gegebenheiten mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Ich benutze Cubase SL 3 und wollt mal fragen, ob ihr mir einige Freeware-Comps nennen könnt, die sidechain-fähig sind!

Thx soweit...

Boggi
 
darf man fragen wie du aufs sidechaining kommst? war da irgendwo n bericht in letzter zeit in nem magazin?

du bist schon der x-te hier der danach fragt und es einsetzen will, obwohl es vorher auch ohne ging.

nur mal so... ;)
 
ich mach mein sidechaining mit dbx266xl.. klappt super, brauchst nur eine soundkarte mit 5ausgängen mindestens. ist eigentlich der einzige effekt, den ich outboard mache.. nicht weils besser oder schlechter klingt, sondern einfach weils einfacher und schneller geht.. gestehe aber, oft hab ichs auch noch ned einsetzen müssen.-.

also den kompr bekommst schon sehr günstig, ist manchmal für aufnahmen auch gut, um den eingang ned zu übersteuern..

lg
c
 
Hallo leute

sidechaining in Cubase SX ist klar aber wie bekomme ich das mit Cubase SL hin
ich habe hier leider keine möglichkeit eine quadro gruppen spur zu erstellen

:( vielleicht gibt es eine andere möglichkeit??
 
Joa das wäre meine nächste Frage gewesen, weil ich auch "nur" SL3 besitze.
 
Ich tippe mal, dass der dritte Link vom "MountainKing" Eure Frage beantwortet. Hab`s selbst noch nicht ausprobiert. ;-)

Ansonsten: Investiert 39 Euro und dann braucht Ihr euch auch mit Quadrospuren, Pannings etc. nicht mehr rumschlagen.



Scheint immer noch ein echter Geheimtipp zu sein, obwohl dieses DirectX-Plug schon uralt ist.
 
Hatte den SidekickV3 schon lange auf der Platte, bin noch nicht dazu gekommen, ihn zu testen.

Aber nachdem ich ihm mir mal angesehen habe, muss ich sagen: er ist eine echte Alternative; wenn nicht sogar die bessere Lösung zum alteingesessenen dB-D von Dave Brown. (www.db-audioware.com)

Falls hier also noch einmal jemand mit Quadro-Group-Tracks und Panning etc in Cubase anfängt und dies als tollen Workaround anpreist, werde ich richtig böse ...

Hier der Link zum Sidekick:
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
greenman
  • Artikel Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben