Sibelius: oktavierender Notenschlüssel

  • Ersteller Ersteller ba6
  • Erstellt am Erstellt am
ba6

ba6

Registriert
09.01.12
Beiträge
111
Reaktionen
13
Seit etwa einem Monat nutze ich Sibelius 7.5 nach Umstieg von Finale und bin sehr begeistert davon.

Was mir Kopfzerbrechen macht, sind die oktavierenden Notenschlüssel in Sibelius, also z.B. die mit der kleinen 8 oben oder unten. Die haben ja den Sinn, Noten eine Oktave tiefer oder höher schreiben zu können, als sie klingen, um die Darstellung mit vielen Hilfslinien zu vermeiden.

Wenn man z.B. einen Schlüsselwechsel mit dem oktavierenden Violinschlüssel mit der 8 oben macht, wird zwar der neue Schlüssel eingesetzt, aber die Noten bleiben in der gleichen Oktavlage stehen. Eigentlich müssten sie ja oktavtransponiert werden.
Nun kann man natürlich die Noten in dem Abschnitt von Hand oktavtransponieren, aber dann klingen sie ja auch eine Oktave zu tief.

Mein Anruf beim Vertrieb ergab, das sei so gewollt und man müsse dann noch das wiedergebende Instrument an der Stelle gegen ein transponierendes wechseln. Ich halte das für eine etwas unglückliche Lösung.

Sämtliche andere Notensatzprogramme, die ich kenne, transponieren die Noten bei oktavierenden Schlüsselwecheln mit, was ich logisch und wesentlich bequemer finde.

Was meint ihr dazu?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
10K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben