SHURE

G

grim

Registriert
09.01.06
Beiträge
648
Reaktionen
0
Punkte
760
Hi Leutz,
habe mal 1 -2 Fragen.

Nutzt ihr/jemand SM57A beta für irgenwelche Aufnahmen
[g=149]Snare[/g], Toms, E-[g=422]Gitarre[/g](close)?
Wenn - warum - ist es besser als das normale SM57?

Wenn ich ein Sm58 habe und denn Korb eines sm57 aufschraube habe ich dann ein SM57? :D

Gruß
 
Hi Grim,

Habe das Beta-57 leider noch nicht selbst benutzt.
Weiß nur dass sich 58er und Beta-58er z.B. dadurch unterscheiden dass
das eine Nierencharakteristik (58er) und das andere ne Superniere (Beta) hat.
Vielleicht verhält sich das beim 57er ja ähnlich.

Wenn man beim 58er den Korb einfach abschraubt soll es sich klanglich wie ein 57er verhalten (da wohl die selbe Kapsel zum Einsatz kommt).
Sieht dann zumindest schon rein optisch dem 57er sehr ähnlich.
 
Sieht dann zumindest schon rein optisch dem 57er sehr ähnlich.

Rein technisch auch...aber diese Diskussion war hier ein running-gag...bis ein Shure-Mitarberiter sich äußerte...:D
 
Hi Danke eh was sagte denn der Shure Mitarbeiter?
 
Hi Danke eh was sagte denn der Shure Mitarbeiter?

Hab den Link jetzt nicht auf dem Schirm...sinngemäß, dass ein SM 58 mit abgeschraubtem Korb ein SM 57 ist, und das Differenzen im Frequenzgang lediglich auf eben diesen Korb zurückzuführen sind.

Der hier....netter Kerl.
 
@ tagwohl
OHH da muss ich aber mal schauen ob meine original sind;)
...was soll das bedeuten - keine Shuremikros mehr kaufen?

@pitsieben
dann muss ich das mal glauben:)


Keine der mit SM57 betas aufnimmt?

Gruss
 
doch hab noch 2 betas hier.. ideal als türstopper und auch mal vor einem [g=182]amp[/g] wenn die anderen mikros verschollen oder ausgeliehen sind.
 
@tagwohl ....... klares Statement;)

also lieber bei SM57 bleiben?
 
Hier bin ich :)

Also nochmals zum mitschreiben:

Es gibt kein SM57 Beta .... Entweder SM57 oder ein Beta 57 (ja und um genau zu sein, die aktuelle Version heißt Beta 57A)

Die SM-Mikros weisen (mit wenigen Ausnahmen) Nierencharaktersitik auf. Die Beta-Mikros (mit wenigen Ausnahmen) Supernierencharaktersitik.

Darüber hinaus haben die Betas einen höheren Ausgangspegel und meist mehr Höhen.

Im speziellen Fall vom SM57 <-> Beta 57. Das Beta - wie schon gesagt - nimmt durch die Supernierencharakterisik das Beat "gezielter" den Klang auf und ist somit für Schlagzeug-Abnahmen besser geeignet. Auch der höhenreiche Klang ist für die [g=149]Snare[/g] ganz hilfreich.

Ansonsten ist es natürlich Geschmackssache welche nun "besser" klingt.

Und wieder kann ich hier das Gerücht bestätigen, dass das SM57 und SM58 die identische Mikrofonkapsel haben. Der unterschied macht der Korb. Wenn cih beim SM58 den Korb abschraube habe ich quasi ein SM57.

Vorteil - ich komme näher an den Speaker ran und kan den [g=97]Nahbesprechungseffekt[/g] stärker nutzen. Wenn der Abstand eh über 2 cm wird kann ich durchaus den Korb auch drauf lassen.

Der Korb an sich macht aber auch etwas "Klang" ...

Besten Gruß
 
YES, Danke für die ausführliche Antwort und natürlich an alle anderen:)

Verhält sich das beim beta57a und beta58a genauso wie beim SM57 und SM58?

Gruss
 
du hast einfach einen verdammten hihat bleed dank superniere auf der [g=149]snare[/g]

ausserdem sind diese höhen kratzig usw.

ich warte auf den tag, wo ein akustisch gebildeter mensch wider mikrofone für neumann und shure macht und nicht nur elektrotechniker.

danke.
 
Verhält sich das beim beta57a und beta58a genauso wie beim SM57 und SM58?

Nicht ganz so wie bei SM ... aber Beta 57 und Beta 58 haben ebenfalls sehr ähnliche Kapseln und klingen recht ähnlich.


du hast einfach einen verdammten hihat bleed dank superniere auf der [g=149]snare[/g]

Du musst ja nicht die hintere Keule direkt auf die HiHat richten :roll:

Beste Grüße
 
Jup Danke für die Auskunft

Gruss
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
15
Aufrufe
640
Toxic Shot Dot
T
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
766
tim_heinrich
tim_heinrich
Andi73
Antworten
6
Aufrufe
547
BonesLazy
BonesLazy
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben