Shortcut/Toolbar-Button um bestimmten Folder ein-/auszublenden

Grummelrocker

Moderator
Ex-Rockstar
Teammitglied
Registriert
02.01.03
Beiträge
9.268
Reaktionen
3.132
Hi zusammen,

mein persönliches REAPER-Template wächst und gedeiht. Ich muss sagen, ich arbeite sehr gerne mit ein- und derselben Struktur in jedem Projekt. Egal ob 10 genutzte Spuren oder 100.

Ich habe beispielsweise einen Folder-Track "Drums", in dem ich SSD 3 drin habe, bereits alle Kanäle aus dem Plugin herausgeroutet etc.
Oder eine Folder-Track "Guitars" in dem dann RGit 1.1, RGit 1.2, RGit 2.1, RGit 2.2 etc. drin sind und bereits Amplitube (deaktiviert) als Insert haben. Folder-Tracks gibts so entsprechend auch für Vocals, Bass etc.
Logischerweise sind so in vielen Projekten nicht alle angelegten Spuren genutzt. Das ist mir egal.

Aber natürlich wird mein Mixer so auch etwas unübersichtlicher. Klar, bin ich ja selber schuld. Aber im Reaper kann man das bestimmt optimieren :-)

Eine Lösungsidee: Kann ich mir eine Custom-Action zusammenschnibbeln, die per Toolbar-Button "Drums" mir nur die Kanäle im Mixer anzeigt, die im "Drum" Folder-Track stecken? Und bei einem weiteren Klick die wieder ausblenden. Gleiches mit einem Button "Guitars" für den Folder-Track "Guitars" etc.

Ist verständlich was ich meine? Und wenn ja, hat jemand eine Idee, welche Actions ich da benutzen könnte? Mir fehlt etwas der Überblick welche Actions da geeignet sind.
 
so wie im anhang hab ichs mir zusammengebastelt (sws extentions erforderlich)
zusätzlich unter c:\user\AppData\Roaming\REAPER eine txt anlegen mit namen reaconsole_customcommands.txt (oder gibts die schon default mässig?) dann da die sucheinträge definieren:
*S*VOCALS*
*S*DRUMS*
etc.
john vom ReaperBlog hat glaub auch mal ein Video dazu gemacht, finde ich aber nicht auf die schnelle... https://www.youtube.com/user/audiogeekzine/videos
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    7,2 KB · Aufrufe: 315
Wow, super danke! Kurz drübergeschaut scheint das genau das zu sein was ich will.
Probiere ich später daheim mal aus.
 
Ach das ist super praktisch, so ein ähnliches Problem habe ich zurzeit auch, danke für den Tipp, werde es später mal ausprobieren.
 
so wie im anhang hab ichs mir zusammengebastelt (sws extentions erforderlich)

Funktioniert das Auf-/Zuklappen der Folder bei Dir? Bei mir zumindest nicht. Ich habe meine Action genauso aufgebaut wie Du (und in dem Video) und prinzipiell funktioniert es auch. Nur das Aufklappen der Folder im Mixer will nicht.
 
Ok, so wie es scheint funktioniert das Collapse/Uncollapse nur im TCP nicht im MCP.
 

Similar threads

Antworten
5
Aufrufe
18K
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
34K
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben