"Shift+E" und Midi

  • Ersteller midi-rocker
  • Erstellt am
M

midi-rocker

Gesperrter User
Registriert
11.03.09
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
13
Eine sehr geglückte Funktion ist "Shift+E" (Show fx chain for active track). Hier kann man innerhalb eines Audiotracks problemlos ein [g=77]Vst[/g] laden und man muss keine neue Spur anlegen.

Die Frage, die ich mir stelle, lautet, warum gelingt mir das nicht in einem Miditrack.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
 
Weil [g=32]MIDI[/g] nicht Audio ist!?
 
Warum kann ich dann sowahl einen Miditrack und als auch einen Audiotrack über die Spur mit Vsts bearbeiten und nicht als Item?
 
Zum Glück sind hier keine Deutschlehrer unter uns.

Ich vermute mal, "weil [g=32]MIDI[/g] nicht Audio ist!?"...

Nee, im ernst, ich weiß es auch nicht.

Stell doch mal deine Frage in das Reaper.fm-Forum, die können dir sicherlich weiterhelfen.

Tita (Grüße auch von Dieta)
 
OK, Tita, hast ja Recht mit meinem letzten Beitrag. (Cooler Name übrigens, zum Schießen)

Ich hoffe trotzdem, dass die Frage klar und verständlich war.
 
[g=32]midi[/g]-rocker schrieb:
...Hier kann man innerhalb eines Audiotracks problemlos ein [g=77]Vst[/g] laden und man muss keine neue Spur anlegen...


...Warum kann ich dann sowahl einen Miditrack und als auch einen Audiotrack über die Spur mit Vsts bearbeiten und nicht als Item?...

Ehrlich gesagt versteh ich kein bisschen was Du machen willst ...
 
Gut, ich probiers nochmals, hoffentlich unmissverständlich:

Leg einen Track an, importiere eine Wavedatei und drück "Shift+E".
Hier heißt es links oben: Add fx to ITEM. Dabei kannst du z.B. einen [g=77]Vst[/g]-Effekt laden.

Ich glaube "Add fx to TRACK" dürfte für jeden ein Begriff sein. Das wäre der fx-chain für den gesamten Track und wahrscheinlich die herkömmliche Art und Weise, um fx unter Reaper zu laden.

Soweit so gut:
Doch was ist der Sinn der "Shift+E"-Funktion?
Unter "Add fx to Item" (Shift+E) kannst du AUSGEWÄHLTE Sequenzen einer Wavedatei bearbeiten.

Bei einer [g=32]MIDI[/g]-Datei funktioniert die Funktion "Shift+E" leider nur bedingt.
Hier kann ich fx nur unter dem Modus "Add fx to track" laden.
 
WIe äußert sich das Problem? Öffnet sich das Effektfenster nicht oder zeigt das [g=77]VST[/g] keine Wirkung?

EDIT: OK, jetzt habe ich es so verstanden dass sich das Effektfenster nicht öffnet. Bei mir gehts aber aus irgendeinem Grund. Probier mal folgendes: [g=32]Midi[/g]-Item auswählen, F2, auf den FX-Button in den Item-Eigenschaften klicken.
 
Das Fenster lässt sich ohne Probleme öffnen, aber das [g=77]Vst[/g] zeigt leider keine Wirkung.
 
Um welches [g=77]VST[/g] geht es?
Hab es gerade mit ReaSynth probiert, es funktioniert.

Moment, [g=77]VST[/g] (nicht VSTi) auf einem Miditrack? Das kann so nicht funktionieren, weil sich das [g=77]VST[/g] im Signalfluss ja noch vor dem Klangerzeuger befindet (ich nehme an, der ist auf der Spur selbst) und deshalb das Signal nicht verarbeitet.
 
Ah richtig...


Workaround:

Du könntest das [g=89]VSTi[/g] auch als "item-effect" laden und dann das [g=77]VST[/g] einfach dahinter positionieren...
 
404NotFound schrieb:

Moment, [g=77]VST[/g] (nicht VSTi) auf einem Miditrack? Das kann so nicht funktionieren, weil sich das [g=77]VST[/g] im Signalfluss ja noch vor dem Klangerzeuger befindet und deshalb das Signal nicht verarbeitet.

Das würde einleuchten, denn:
Lade ich unter "Shift+E" ein [g=32]MIDI[/g]-[g=8]Plugin[/g], wie z.B. "JS: IX/Midi_Tool" auf einen Miditrack, um beispielsweise eine Sequenz zu transponieren, dann funktioniert dieser Modus problemlos. Wahrscheinlich weil das [g=8]Plugin[/g] vor dem Signalfluss steht.

Leider funktionieren [g=77]Vst[/g]-Effekte unter "Shift+E" nicht. Damit muss ich mich wohl abfinden. Wäre doch ein Anstoß für Justin...

Apropos - Cockos has updated REAPER to v2.57.
 
Danke brucie für die Lösung. Das ist echt der Hammer!

Um letztendlich CPU einzusparen, würde es sich doch empfehlen, nach dem Recording das [g=89]VSTi[/g] vom "fx track" zu löschen und anschließend das [g=89]VSTi[/g] über "fx item" zu laden. Man ist doch dann in der Bearbeitung viel flexibler, was die Effekte angeht.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Also ist [g=32]MIDI[/g] wohl tatsächlich nicht Audio. ;)
 
bollich schrieb:
Also ist [g=32]MIDI[/g] wohl tatsächlich nicht Audio. ;)

das sind ja sehr profunde äußerungen von einem erfahrenen user. tipps, die einem auf anhieb weiterhelfen.

Tita (Grüße auch von Dieta)
 
Ich finde "Vorkauen" doof. Der Endverbraucher hat auf Dauer gesehen mehr davon, wenn er selbst drüber nachdenkt, was er mit welchem Werkzeug an welchem Material bewirken will. Im Grunde ist das wie in der Schule:
Selberrechnen bringt einen irgendwann dazu, daß man weiß, wie's geht, während einem abgeschriebene Hausaufgaben nur in dem einen Moment helfen, wo man sie vorzeigen muß - wie's geht weiß man dann lange noch nicht. ;)

Bei 2 von 5 Fragen in diesem Forum ist es genau der Ansatzpunkt: Daß man nicht den Unterschied zwischen "nicht klingenden" Steuerdaten ([g=32]MIDI[/g]) und hörbarem Audio kennt. Deswegen von mir nur Denkanstöße und keine Lösungskopien.
 
"megageil", hat dieta grad gesagt.

pädagogisch kluge antwort. getreu nach dem motto "learning by doing".
womöglich bist du noch der deutschlehrer unter uns, wahrscheinlich eher mathelehrer. bleiben wir bei deinem vergleich zur schule.

findest du nicht, dass vor allem in der mathematik grundlegendes erst frontal eingeführt werden sollte, oder hast du dir das multplizieren selber beigebracht. hätte ich bei einer gleichung ein problem und ich würde die antwort bekommen: "algebra ist eben nicht geomatrie", dann sind das zu pauschale aussagen für mich, die mir nicht weiterhelfen.

natürlich möchte hier niemand den einheitsbrei, aber es geht hier schlichtweg um die werkzeuge.
letztendlich hat sich ja das "Shift+E"-Problemchen geklärt.

für mich jedenfalls als vierwöchiges reaperuser-baby sind die ausformulierten ratschläge sinnvoll.

tutorials dürften für dich ja dann überhaupt nicht mehr infrage kommen.
tutorials von "pipelineaudio" oder neuerdings von "limitless studio" sind für mich absolut goldwert.
natürlich könnte man das alles auch nachlesen im manual, aber als audio-visuell geprägter lerntyp...

brrrrh. (schulglocke) stunde ist vorbei.


Tita (Grüße auch von Dieta)
 
OK Leute, Problem gelöst, vielen Dank!

Tita, du kommst in die 6. Klasse und bollich kommt in die 12. Klasse.
Das Ausgangsniveau ist eben nicht bei jedem gleich.

Übrigens bezweifle ich, dass dein "Dieta" überhaupt Reaper kennt.

"Limitless Studio" - sind das nicht die zwei postpubertierenden Kerle?
Ich frag mich da echt, woher haben die die ganze Kohle her für so ein Equipment.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
739
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Can
Antworten
5
Aufrufe
2K
danam
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben