Sequenzervergleich

  • Ersteller Ersteller dr_orange
  • Erstellt am Erstellt am
D

dr_orange

Registriert
05.01.05
Beiträge
756
Reaktionen
0
Punkte
887
Gibt es eine einigermassen neutrale und objektive Internetseite, die verschiedene Sequenzer miteinander vergleicht?

Live
Cubase
FL
Samplitude
Logic
Nuendo
...
 
Hallo,

ich fürchte, das ist die gleiche Frage wie "Welche ist die beste Gitarre" oder "welches ist der beste Synthesizer". Es gibt keinen "besten Sequenzer". Der für Dich "beste Sequenzer" ist einfach der, mit dem Du persönlich Deine Vorstellungen und Ideen in Sachen Musik am besten umsetzen kannst.

Ich weiß, diese Antwort ist unbefriedigend, aber ich fürchte, daß es nun einmal so ist. Vom Funktionsumfang haben diese Programme alle so viel zu bieten, daß man sowieso nur einen Bruchteil davon wirklich braucht. Selbst die Profis reizen Programme wie Cubase oder Nuendo nicht zu 100% aus.

Besorge Dir doch mal die Demos der Programme auf den Herstellerseiten, lies Dir dazu genau die pdf-files zu den Programmen durch und entscheide dann selbst, mit welchen Programm Du am besten klarkommst und welches preislich in Frage kommen würde.

Viele Grüße
Gahan
 
deswegen hat der threadsteller ja auch nicht gefragt "welches ist der beste sequenzer?", sondern nach ner seite gefragt wo sequenzer miteinander verglichen werden :)
 
Oh.. ah... Verzeihung. Nun okay, dann hat der Threadsteller neben den Seiten, die er hoffentlich bald finden wird, noch einen kleinen Tip dazu bekommen...

Gruß :)
Gahan

@djorange, versuche es doch mal bei den Seiten diverser Zeitschriften wie Keyboards oder Keys. Und dann dort mal suchen. Vielleicht haben die noch paar Artikel auf Lager?
Ansonsten mal googlen und z.B. "Cubase vs Nuendo" eingeben oder so etwas. Inwiefern Du dann die Seiten, die dort auftauchen, als neutral betrachten kannst, mußt Du sehen.
 
also Zeitschriften wie Keyboards und Keys sind alles andere als neutral...
 
..ich denke solche Vergleiche gibt es kaum, weil sie keinen richtigen Sinn machen..die von dir aufgeführten Programme haben verschiedene Zielgruppen und Schwerpunkte..kein [g=70]Sequencer[/g] ist für jede Anwendung gleichgut zu gebrauchen..man muss halt wissen, was man braucht und sich danach die vermeintliche Rosine herauspicken...
banana.gif


Gruß

tkay
 
LOGIC, LOGIC, LOGIC
:headbang:

(was für ein konstruktiver beitrag :D)


BRATMAXE
 
gerade dieses Gefühl hab ich nicht: können nicht alle sequenzer bald alles? Live hat mit Timestretching begonnen, cubase, nuendo und FL sind "nachgekommen"...

können doch alle etwa dasselbe...

welche rosine picke ich nun raus?
 
Wie schon oft gesagt, kann man das einfach nicht pauschalisieren. Erstmal ist wichtig was du damit machst. Nimmst du "nur" auf, oder brauchst du auch [g=32]Midi[/g]. Willst du auch Beats eigen produzieren ala Frutiloop?
Also was so die "großen" benutzen ist einfach ProTools, Logic, und Cubase. Das sind so Top Dinger. Live ist auch sehr im kommen, soweit ich aber gelesen habe ist das mehr fürs Kreative arbeiten, und nicht wenn du ne 50Spur Vocalaufnahme machen willst.
Logic ist eben Platform gebunden, Cubase nicht.
Ich muss sageb es kommt auf den "persönlichen" Workflow drauf an... Ich arbeite immernoch mit Cubase VST32 R6, weil ich mit SX2 nicht so zurecht kam, und SX3 ich mir aber auch nicht leisten kann, und es auch noch nicht getestet habe....

Chris
 
Gibt es eine einigermassen neutrale und objektive Internetseite, die verschiedene Sequenzer miteinander vergleicht?

hier

die einzige site im deutschsprachigen netz, die kommerziell frei ist und wo die user ehrlich sagen koennen was sie von den progs halten, welche erfahrungen sie gemacht haben, und das alles ohne das beitraege geloescht werden, verschwinden oder die firmen undercover agents loslassen, die noch 'nie nie never probleme' hatten und schon mindesten '100000 erfolgreiche plattenproduktionen auf genau diesem programm gemacht haben'. und sowieso...


einfach fragen - vielleicht die frage spezieller formulieren, dann wirst du massig resonanz haben.
 
dr_orange schrieb:
Gibt es eine einigermassen neutrale und objektive Internetseite, die verschiedene Sequenzer miteinander vergleicht?

Live
Cubase
FL
Samplitude
Logic
Nuendo
...

Um nicht zu vergessen:
Cakewalk Sonar ;)

Sorry, ich arbeite nicht für die, bin aber sehr begeistert von Sonar und finde es schade das es so wenig Beachtung findet :(
 
Hallo,

@dj_orange,
sorry, wenn Keyboards und Keys nicht neutral sind. Ich wollte Dir nur einen Tip geben.

@Waepon_X,
geil!! :D

Grüße
Gahan
 
Sorry, ich arbeite nicht für die, bin aber sehr begeistert von Sonar und finde es schade das es so wenig Beachtung findet

..wenn wir schon mal bei den Außenseitern sind..ich arbeite mittlerweile nur noch mit Tracktion 1 ( + Demo von Version 2) und Project5...

Tracktion ist zwar nicht so hübsch wie Cubase und hat nicht soviele Features..aber bewerkstelligt spätestens seit Version 2 die grundelegenden Funktionen schneller, ist tausendmal einfacher zu handhaben und hat einen Bomben- 64Bit-Soundengine...

..nächste Woche kommt auch das lang erwartete Upgrade von Projekt V2, dass aller Voraussicht nach Ableton Live das Leben mehr als schwer machen wird... :D

Gruß

tkay
 
hahahah weapon x!!!!

aber mit den undercover agenten mit lizenz zum werben bin ich mir nicht ganz sicher: http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=32767&forum=2&3

das agents da sind, wissen wir natuerlich alle, und wo es geht versuchen wir auch die zu busten, anderseits ist es schwer jemanden direkt aus der deckung zu holen.
ich kann nur sagen, es gibt sehr gute und ruehmliche beispiele wo firmen wirklich etwas beisteuern und dann wird das auch gerne gesehen und gehoert, vorallem wenn es ein beitrag ist, welcher der community nuetzt, und nicht nur plattes werbe-tralala ist.
ein sehr gutes beispiel ist die firma spl bzw paul von spl, die zB im produktvoting (!!!) ganz konstruktiv einen beitrag zum goldmike hinzugesteuert haben. sowas ist toll und wird gerne gesehen - vorallem, da dennoch die integritaet von hr.de gewahr bleibt und die community durch background infos etwas hinzugewinnt.
 
dr_orange schrieb:
hahahah weapon x!!!!

aber mit den undercover agenten mit lizenz zum werben bin ich mir nicht ganz sicher: http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=32767&forum=2&3

Sorry für OT, aber ich bin vom Trio auch sehr begeistert ;)
Nebenbei, wenn ich von einem Produkt überzeugt bin, muss ich doch nicht gleich für die Firma arbeiten oder?

Dann müsste ich mittlerweilen für Atomicamps, Line6, Framus, Warwick (okay eine Firma ;) ), Mindprint ( Trio), Cakewalk, Klotz Kabel, AKG, usw. usw. arbeiten... ?!?

Huch, LeFay vergessen, du solltest mich mal vom Midas und Herrn Schwarz schwärmen hören :D

Gruss,
Holger
 
oh, du bist ja moderator! freut mich sehr dass ihr das Forum so pflegt!

bezüglich dem agenten, gib doch mal in der suchfunktion mirrorten ein oder wie der heisst, bestimmt die hälfte seiner beiträge ist eine lobpreisung dieses trioschwachsinns... vielleicht soll er mal gebustet werden ;-)

komm mir gerade wi so ein kleines kind vor, dass sich wahnsinnig amüsiert ab seiner schadenfreude
 
komm mir gerade wi so ein kleines kind vor, dass sich wahnsinnig amüsiert ab seiner schadenfreude

das musst du schon den admins und mods ueberlassen wie und was wir mit wem tun.
petzen war in der schule schon uncool - ist es hier auch ;).
 
oops, so war das nicht ganz gemeint, und hab mich ja am schluss mit etwas ironie noch getadelt ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben