Also am besten mal mit den Demos der Prgramme befassen.
Wenn Du mal ein Demo von C4 findest, gib uns bitte eine Info!
Und kurz zum Thema:
Vergleichen kann man die Sequenzer nur sehr schwer.
Die Features kann man gegeneinander listen, aber daraus dann zu erkennen, welcher hier der beste Kanidat ist, wird auch nicht leicht.
Was nützen 100 Plugins, wenn der Workflow nicht stimmt?
Solche und andere Fragen muss man stellen und feststellen, was man braucht. Das kann man meist nur beantworten, wenn man die Sequenzer mal einen Zeit in Gebrauch hatte, was nicht immer so einfach möglich ist, da es (s.o.) z.B. keine Demo Version gibt.
Oftmals nutzen Leute ein Programm, weil sie bereits mit den Vorversionen "aufgewachsen" sind (ich bin mit Cubasis Audio gestartet und nutze heute C4).
Andere nutzen den einen Sequenzer, weil man sein Studio danach ausgerichtet hat bzw. man vielleicht auch bei einem Studio arbeitet, welches dieses Programm nunmal einsetzt usw.
Ansonsten hilft es Dir vielleicht, mal in den Foren der Hersteller zu stöbern, FAQs zu lesen und ein paar geziehlte Fragen zu formulieren bzgl. Anforderungen, Wünschen, etc.