SENNHEISER E 822 S

  • Ersteller Cebulva
  • Erstellt am
Cebulva

Cebulva

Registriert
22.09.05
Beiträge
188
Reaktionen
0
Punkte
221
Hat jemand schon ma erfahrung damit gemacht oder besitzt eins?
Will mir nen neues live mic holen und paar Informationen würden helfen ;)
 
Kauf Dir lieber ne SM58 Kopie von DAB Audio. Die sind wirklich brauchbar und kosten nur wenig mehr.

EDIT Ich seh grad, wird nicht mehr hergestellt.

EDIT2: Stimmt gar nicht.... heißt aber DAP Audio

EDIT 3: Oder noch besser, sparen und gleich ein ordentliches holen.
 
Das E 822 S habe ich nicht, aber vor einiger Zeit das E 835 S im Einsatz. Kostet zwar das doppelte, ich war dafür aber sehr zufrieden damit. Momentan habe ich leider keinen Verwendungszweck mehr dafür ;)

Auch wenn es vielleicht (wegen dem Preis?) nicht ganz das ist was du suchst, konnte ich dir vielleicht ja trotzdem etwas weiterhelfen :)


Viele Grüße,
joe
 
Kauf Dir lieber ne SM58 Kopie von DAP Audio. Die sind wirklich brauchbar und kosten nur wenig mehr.

ist die 58er kopie brauchbar? ich hatte die sm57 und sm57beta kopie - beide grottenschlecht.

Will mir nen neues live mic holen und paar Informationen würden helfen
wofür sowas als live mic? hierzulande gibts in clubs immer mindestens ein sm58 oder äquivalent. oder ekelts dir vor mikrofonen, die bereits von anderen benutzt wurden?

lg
flox
 
Auf ner 58er Kopie hat unser alter Sänger gesungen und das hat bei mittelmäßigem Gesangstalent dicke und locker gereicht, auch für Ü-Raum Pult Mitschnitte. Allerdings hat er das Teil auch 2004 gekauft, vielleicht hat sich was an der Quali geändert.
Grüße.
 
Ich habe mir letztens ein 822S bei T! gekauft und bin damit absolut zufrieden.
 
Na ja, das ist doch ein Billigmikro und das hört man auch. Als unterster Level zum Einstieg: TG-X 48 von Beyerdynamic.

@floxe
ist die 58er kopie brauchbar? ich hatte die sm57 und sm57beta kopie - beide grottenschlecht.
Du hast absolut recht. Die Kopien werden oft besser "gemacht", als sie sind, weil die Käufer oft Anfänger sind und noch keinen Vergleich haben. Und natürlich ist der Wunsch oft Vater des Gedanken. Jetzt hat man schon Geld ausgegeben und es sieht so aus wie ein SM 58, SM57, U 87 etc. , dann muss es ja auch so gut sein. Manche Menschen betrügen sich ganz gern selbst.
 
Ja ich wollte mir auch erstma ein sm kaufen. Habe aber dann das Sennheiser gesehen(und da der Name für Qualität stehen soll^^), dachte ich mir das könnte ein brauchbares mic sein.

Also ihr seid der Meinung es kommt nicht an ein sm 58 an?(ist ja recht neu das mic bei thomann seid dezember 2007 drinn)

El-Bommo kannst du es denn mit nem sm58 z.B. vergleichen oder irgendwie mehr was dazu sagen?^^
 
@cebulva

nochmal die frage, da du nicht drauf eingegangen bist: wofür ein eigenes live-mikro in dieser preisklasse?
ich verstehs ja wenn ich unbedingt mein beta87 oder ksm105 haben und mitnehmen will, aber wieso ein mikro der untersten preisklasse, wenn meist vorort zumindest sm58 oder ähnliches vorhanden ist?

lg
flox
 
achso sorry das ich darauf nicht eingegangen bin^^

Ist für unseren Proberaum. Also nicht unbedingt für auftritte(es sei denn wir müssen selbst für das equiptment sorgen)
Natürlich will ich wenn dann ein gutes haben..
Aber mich interessiert es warum gerade das sennheiser auf dem 1ten platz bei thomann's verkaufsrängen ist und es vielleicht zu mehr taugt als der Preis es einen weismachen will ;)
 
Naja, Platz 1 auf dem Verkaufsrang heißt ja nicht unbedingt, dass das Mikro besonders gut sein muss (was es durchaus sein kann, ich kenne es nicht und weiß es daher nicht), sondern dass es halt verhältnismäßig viele Leute gekauft haben :)


joe
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben