kein prob. war nur schon etwas spaet gestern.
hab ja jetzt etwas zeit.
grundsaetzlich funtioniert es so (fuer nur einen knob, das ganze musst du dann halt per hand 64 mal machen [plus buttons etc... ])
1. im dashboard 'pfeil-nach-unten---add control---grey plastic'
2. rechts unten kannste dem wheel einen namen geben der als interner controllername dann auch beim zuweisen spaeter sichtbar sein wird.
3. im dashboard 'pfeil-nach-unten---add control---grey shiny'( ne andere farbe um interne und [g=32]midi[/g] wheels unterscheiden zu koennen)
4. ctrl type auf CC aendern.
5. in der anleitung zur bcr hast du irgendwo eine liste mit der standard cc belegung der regler.
'ctrl Number' stellst du die cc nummer des reglers ein den du brauchst.
6. schliesse das schloss (macht das testen einfacher)
7. rechtsklich auf das internal-controller wheel ---link to controller---am knob der BCR kurz drehen.
8. rechtsklick auf das [g=32]midi[/g]-cc wheel---link to controller
sichergehen dass ganz oben 'New Link' steht. 'remove conflicts' ausschalten.
unter 'internal controller' den namen des wheels auswaehlen den du vorhin unter 2. dir ausgesucht hast. ---ACCEPT
wenn alles richtig gemacht worden ist, bewegen sich beide wheels wenn du am controller den regler drehst, und der lichter kranz am regler wenn du mit der mouse den internal-wheel bewegst.
wichtig ist jetzt dass du das [g=32]midi[/g]-wheel am dashboard nicht mehr verstellen darfst sonst geht der link zum internen ctrl. verloren.
um jetzt z.b. am mixer die lautstaerke mit der BCR zu regeln, rechtsklick auf den lautstaerkeregler----link to controller----internal controller-----den internen controllernamen den du unter 2. vergeben hast.---accept
jetzt kannst du aber auch nicht mehr diesen mixer-regler mit der maus anfassen. link geht verloren. von da an wird dieser nur noch ueber den controller der bcr gesteuert. (oder mit dem des dashboards [nicht das [g=32]midi[/g]-out wheel])
ist etwas dumm ich weiss, das ganze ist aber wie gesagt eh nur ein workaround, da FL parameterfeedback halt nicht von haus aus unterstuetzt.
naja, und das machste wie gesagt jetzt 64 mal

(plus buttons)
morgen geht's dann darum wie man im dashboard selbst mehrere seiten erstellen kann und die internen und [g=32]midi[/g]-controller schoen voneinander getrennt halten kann.
