Seltsames Tonhöhenphänomen.

  • Ersteller Orboscope
  • Erstellt am
Orboscope

Orboscope

Registriert
11.02.07
Beiträge
941
Reaktionen
783
Punkte
3.383
In FL 5 habe ich in einem Projekt das seltsame phänomen das bei den meistens Synths die 1 Note die ich in der Pianoroll setze, einen [g=40]Halbton[/g] tiefer gespielt wird als der Rest.
Ebenfalls wenn ich einen Synth spiele verändert sich die Tonhöhe der restlichen Synths die gerade am laufen sind.
Zusätzlich kann man sehen wie in der kleinen Pianotastatur im [g=190]Channel[/g] immer der nächsttiefste Ton gleichzeitig auch angeschlagen wird.


Weiss jemand woran das liegen könnte?
 
Hört sich sehr kurios an. Keine Ahnung, wie sowas zustande kommen sollte.
Übrigens ist FLStudio jetzt bei Version 8.0.2 .. würd ich mal updaten.
 
Die geschilderten Ereignisse können sicherlich durch zahlreiche Ursachen begründet sein.
Seit Image-Line die Parametersteuerung mittels Mauswheel eigeführt hat, können sich des öfteren ungewollte Änderungen an den verschiedensten Stellen einschleichen, ohne dass man davon Kenntnis nimmt :p

In FL 5 habe ich in einem Projekt das seltsame phänomen das bei den meistens Synths die 1 Note die ich in der Pianoroll setze, einen [g=40]Halbton[/g] tiefer gespielt wird als der Rest.

Im ersten Falle würde ich zu Anfang überprüfen, ob sich denn der Pitch-Slider (sowohl der Master-, als auch der der Plugins) in Nullstellung befindet. Rootnote richtig gesetzt? Fine-Tuning? Eventuelle Pitch-Abweichung im Event Editor (gegebenenfalls im Browser unter Current Project/Automation nachsehen)?

Ebenfalls wenn ich einen Synth spiele verändert sich die Tonhöhe der restlichen Synths die gerade am laufen sind.

Das zweite Phänomen kann ich mir nur so erklären, dass du möglicherweise zeitgleich irgendwo eine Pitch-Automation triggerst. Finden entsprechende Automationen (sei es über Clips, Envelope Cntrlr, ...) denn generell in besagtem Projekt Verwendung, die dafür ursächlich sein könnten?

Zusätzlich kann man sehen wie in der kleinen Pianotastatur im [g=190]Channel[/g] immer der nächsttiefste Ton gleichzeitig auch angeschlagen wird.

Das Anspielen der zusätzlichen Note könnte vom in FL-[g=8]Plugin[/g]-internen Delay stammen. Gibt da nen Poti zur Veränderung des Pitches. Sollte dies der Fall sein, so wäre es wohl ratsam eben dieses auszuschalten :)
 
Ja kontrolliere alles was mit Ptch zu tun hat. ich hatte so ein problem vor ein paar Tagen auch: ich hatte nicht bemerkt, dass ich den Pitch auf den beiden Spuren (Stereo) für einen anderen Song verändert hatte, sprich er stand irgendwo auf "Gesang" eingestellt).

VG
Chris
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
835
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben