selbstgebrannte CD verkaufen?!

Es interessiert die [g=119]GEMA[/g] sehr wohl, wenn du Demos verkaufst. Das ist die sog. [g=119]GEMA[/g]-Vermutung.

Originaltext [g=119]GEMA[/g]:
Aufgrund der [g=119]GEMA[/g]-Vermutung muss jeder, der behauptet, bei einer Veranstaltung oder für einen Tonträger „[g=119]GEMA[/g]-freie“ Werke – das heißt Werke, an denen die Rechte nicht durch die [g=119]GEMA[/g] wahrgenommen werden – genutzt zu haben, dieses für jeden einzelnen Fall konkret darlegen und gegebenenfalls beweisen.

Das bedeutet, dass KEINER von eurer Band in der [g=119]GEMA[/g] sein darf. Wenn das so ist, wird es keine Probleme geben.

Zweiter Interessent eurer Verkäufe ist natürlich das Finanzamt. Rotten hat schon richtig gesagt, dass bei einer Abrechnung der Einnahmen auch die Ausgaben für die Produktion gegenübergestellt werden müssen. Dabei kommt meistens ein Minus heraus. Als Freiberufler kann es sich also lohnen alles anzugeben, damit dieses Minus von deiner Steuer abgesetzt werden kann.

Wenn dir das zu viel Aufwand ist, kann ja auch einer von euren Bandmitgliedern, der kein Gewerbe hat oder Berufsmusiker ist, sich der Sache annehmen:
Nach dem Einkommensteuergesetz §22/23 sind ab 2008 Nebeneinnahmen bis 600 EUR im Jahr steuerfrei. Wer es supergenau machen will, reicht diese Einnahmen mit einem Vermerk beim FA ein - berücksichtigt werden diese Einnahmen aber nicht.

Grüße von Fugato
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben