Seit Mic-Preamp gehen die Send-Effekte nicht mehr

  • Ersteller Threadstarter
  • Erstellt am
Threadstarter

Threadstarter

Registriert
07.08.06
Beiträge
85
Reaktionen
0
Punkte
137
Hi Leute,

hab mal wieder ein ganz seltsames Problem:

Ich habe seit kurzem einen [g=116]Mikrofon[/g]-Vorverstärker (Behringer Ultragain 2200), wenn ich jedoch darüber aufnehme (der wirklich gut funktioniert) funktionieren nach der Aufnahme im Playback seltsamerweise im Cubast [g=77]VST[/g] die SEND-EFFEKTE nicht mehr.

Auf allen anderen Spuren geht es ohne Probleme, nur die (nachweislich!) über den Preamp aufgenommen werden, nehmen den Effekt nicht an. Wenn ich den Effekt in den [g=84]INSERT[/g] lege, geht es allerdings!?

Nur kann ich ja schlecht meinen [g=108]Hall[/g], Delay ... in den [g=84]INSERT[/g] legen.

Wie gesagt ist das Problem seit ich den Preamp habe, denn lasse ich ihn weg und nehme das Signal direkt auf, kann ich ohne Probleme die SEND-EFFEKTE wieder nutzen.

Was kann das sein?

Danke
 
also ich muss gestehen.. DAS kann ich ned nachvoillziehen.. wieso sollten die send fx nimma funktionieren wenn man mit anderer hardwar aufnimmt???

lg
c
 
Tja, das kann ich dir leider auch nicht sagen - ich bin am verzweifeln.

Nur weil mit einem Preamp aufgenommen wurde, gehen die SENDs nicht. Klingt blöd - ist aber so.

Das Signal kann ja nicht wirklich verändert werden!? Dateiformate sind immer gleich, keine Änderungen, selber Eingang...

Noch jemand eine Idee? Will den Preamp nicht wieder ausbauen deswegen :(
 
biste dir sicher dass es am preamp liegt?
ist ist irgendwo n software fehler
 
Dass es ein Softwarefehler sein könnte habe ich auch schon in Betracht gezogen, aber ich habe nur Cubase [g=77]VST[/g] und sonst ging es ja auch immer.

Wenn ich den Preamp weglasse, geht es ja auch, daher denke ich nicht dass ein Softwarefehler ist.
 
Also das einzige was mir einfaellt ist das du das Cubase im Direktvorhoeren/Bandmaschinen Modus betreibst.
 
Ich hab leider schon lang nix mehr mit Cubase gemacht, trotzdem würde mich wundern, wenn es wirklich am Preamp liegen sollte. Du schaltest ja nur ein Gerät für die Aufnahme davor, die sonstige Kette verändert sich dadurch ja nicht. Und bei der Wiedergabe hat der Preamp gar nichts zu tun... sicher, daß Du nicht an den Einstellungen der betreffenden Kanäle gedreht oder irgendwas übersehen hast

gruss
Tom
 
Bin mir sehr sicher, dass ich weder was übersehen, noch geändert habe, da ich im Test einfach den Preamp dazugehängt habe, und schon ging es nicht mehr.

Werde später wieder ins Studio fahren und weitertesten, war gestern Nacht mit den Nerven etwas am Ende, aber wenn jemand noch einen heissen Tipp hat, immer her damit! :)

Bedanke mich soweit...
 
Das was Du schreibst ist technisch nicht möglich.
 
Die Antwort gefällt mir
fmo schrieb:
Das was Du schreibst ist technisch nicht möglich.

Allerdings ist es so und ich setze noch einen drauf:

Ich lade einen etwas älteren Song. Ich drehe die Send Effekte bis zum Anschlag auf, die Vocals überschlagen sich förmlich mit den Effekten.
Ich nehme eine neue Spur auf, setze sie in dieselbe Gruppe wie die alten Vocals und was passiert:

Die neue Aufnahme ist trocken wie nix, kein Effekt, kein [g=108]Hall[/g], kein Delay - nichts!

Und ich setze noch einen drauf:

Wenn ich einen alten Song inkl neu aufgenommener Spur exportiere (Mixdown) und dann alles bis auf den Mixdown stumm schalte und nur auf diese Spur einen Effekt lege, was passiert:

Alles bekommt den Effekt, nur die Vocalspur nicht. Und das obwohl alles eine einzige Wave-Datei ist.

Ich bitte euch nicht zu erwähnen, dass das technisch nicht möglich ist, das weiss ich selbst - es ist aber so. Ihr könnt gerne mal vorbeikommen und euch selbst überzeugen ;)

Danke
 
Jau, das ist ein Problem - ich kann dir aber zu 100% sagen, dass rein gar nichts mit dem Preamp zu tun hat.

Tu dir nen Gefallen und nimm bitte eine Spur mit etwas anderem als den Ultragain auf und du wirst sehen, dass es dann auch so ist.

Du hast ein Routingproblem.

VIEL ERFOLG!

Ach ja, wenn du in der Nähe wohnst, guten Kaffee machst, komme ich gerne vorbei und stelle es dir ein :)


Grüße, Randy
 
randy schrieb:
Jau, das ist ein Problem - ich kann dir aber zu 100% sagen, dass rein gar nichts mit dem Preamp zu tun hat.

Doch, muss es aber. Ich habe eine "neue" Aufnahme mal testweise in das Cubase SX geladen und ein Effekt drauf gelegt.

Der Effekt funktioniert nicht!

Ich sehe zwar ein Input im Effekt an sich, aber man hört die Hallfahne einfach nicht, es bleibt trocken, wie bei meinem Cubase [g=77]VST[/g].

Das zeigt mir, dass die Aufnahme durch den neuen Preamp so verändert werden muss, dass die Aufnahmen nicht mehr zu bearbeiten sind.

Ist das ein Rückgabegrund für den Preamp? :)

Habe leider keinen anderen, den ich testweise mal verwenden kann :(

randy schrieb:
Tu dir nen Gefallen und nimm bitte eine Spur mit etwas anderem als den Ultragain auf und du wirst sehen, dass es dann auch so ist.

Falsch, alles andere - ausser das was am Preamp hängt - funktioniert wie gewohnt ohne Probleme. Effekte lassen sich im Nachhinein anstandslos dazumischen.

Any ideas?
 
auch wenn du über den gleichen eingang aufnimmst..?? dein cubase "kann" ja ned wissen dass du mit einem behringer aufnimmst und sich deswegen weigern effekte auf die spur zu legen auch wenn das lustig wär stellt euch vor hardware hersteller müssten sich mit steinberg gutstellen damit man mit ihrer hardware aufnehmen darf weil sonst das neue inteligennte cubase beleidigt wär...

lg
c
 
Ist das ein Rückgabegrund für den Preamp?

wenn du damit in den laden gehst, dann mach dich darauf gefasst, dass man in 3 jahren noch immer über dich redet und die geschichte zu einem mythos wird, den man sich immer wieder mal erzählt.

nachdem ich (wie denn auch nicht) problemlos [g=108]hall[/g] und delay per send beschicken kann ists wohl ein bedienfehler.

lg
flox
 
Also, ich wollte nur nochmal sagen : Das ist technisch nicht möglich.
Du unterliegst einem Irrtum.
Aber Du wirst irgendwann selbst herausfinden, woran es gelegen hat. :)
Irgendwann ...

@Floxe :
Der war gut ! :)
 
Hast du schon mal eine bestehende Spur (wo also die Effekte da waren) probeweise über den Preamp "übersungen" , um zu hören ob diese neue Aufnahme die Effekte verwendet ? (Vorher aber Sicherung anlegen)

Grüße
 
er nimmt vocals stereo auf - das stereofile hat stark gegenphasige anteile. da viele fx mono beschickt werden, löscht sich das signal zu einem großen teil aus, daher auch der geringe effektanteil.

edit: der klassische fehler: vom symmetrischen klinkenout via stereo auf 2x mono in zwei line-ins. daher löscht sich das file bei mono aus.

problem gelöst, nicht der behringer, sondern der anwender und die verkabelung waren schuld.

lg
flox
 

Anhänge

  • phase.gif
    phase.gif
    42,4 KB · Aufrufe: 183
Wie hast du denn das herausgefunden ? :-o

Respekt floxe, bist echt "a Schef"


Na und ich werde mir eine Simpsonsfolge reinnziehn, da kapiert einer noch weniger als ich :doh:

Grüße
 
weil mir der threadsteller ein audiofile geschickt hat.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben