Seit Ihr Keyboarddrummer ???

S

sdhkk

Registriert
19.02.06
Beiträge
154
Reaktionen
0
Punkte
241
kann mir jemand erklären wie das geht? ich habs nachgelesen und ausprobiert aber irgendwie krieg ichs nicht hin. also ich öffne unter effecte den pitch shift und möchte zum beispiel den [g=250]akkord[/g] am in d [g=251]dur[/g] umwandeln. muss ich erst den ausgangsakkord angeben oder erkennt cubase den automatisch. und wie gehts überhaupt weiter? vielen dank im voraus :)
 
Hallo meine Freunde (zum größten teil..)!

ich hoffe ihr hattet ein schönes osterfest!?

ich wollte mal wissen, wie ihr eure drums aufnehmt? das geht vorallem an die rock fraktion.. ein freund von mir kann wirklich zig schweden-death songs auf dem midiboard nachspielen. und diesen unterschied hört man schon, es hört sich halt "echter" an und das feeling kommt natürlich so auch gut rüber.

hip hop song kann auch auch locker mit der tastatur einspielen, aber wenn es wirklich ein schönner rock song, mit ride, toms, fills, etc sein soll, stosse ich an meine grenzen. ich überlege ob ich das jetzt auch trainieren soll, obwohl ich mir nicht vorstellen kann das ich einen ganzen song am midiboard einspielen kann. aber irgendwie finde ich es authentischer für metalsongs, anstatt einen loop nur oft zu kopieren,.. aber ich bin in sachen musik sowieso ziemlich idealistisch! ;)

ich wollte mal fragen, ob ihr die drums auch so einspielen könnt, oder ob ihr programmiert und all das was ihr zu dem thema sagen möchtet :)

liebe grüße,
timba

ps. hier noch ein schönes video aus dem internet zu dem thema:
&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich mach hiphop und nehm bis jetzt noch meine 2 midikeyboards für die drums
aber bald schaff ich mir den mpd pad controller von maudio an und steuer damit battery 3 an
is dann vom ergebnis besser wie bei ner mpc
vorallem einfacher zu bedienen
und ich habe für wenig geld tausende drumssamples bekommen
und mit den übelst geilen effekten und eqs bei battery 3 kann ich da alles machen was ich will^^
vorallem der kickpunch equalizer ist überragend
das wammst dann richtig geil^^
zum thema rock kann ich nichts sagen
aber ich bin voreingenommen und kann sagen rock ohne schlagzeugaufnahme ist kein rock^^
 
also ich mach zwar keinen rock, aber ich machs mitm [g=32]MIDI[/g]-Keyboard, da ich mir nicht vorstellen kann, das es mit pads wie den MPCs oder MPDs so ein "anderes Feelings" ist, wie's immer angepriesen wird. solagne den keyboard anschlagdynamisch ist, ist es wohl echt kein unterschied.
die frage ist jetzt nur, was für andere alternativen du meintest? E-Drums mit sensiblen Pads, auf denen du richtig mit Sticks etc draufhaust? ist mit sicherheit ne geile sache, für "normale" produktionen aber wohl eher nicht lohnenswert.
 
Ich spiele alle tracks selbst ein, korrigier feinheiten aber nachher.
Schwere Breaks usw. mach ich einzeln.



Gruß,

Micha
 
Grüße.


klick - peng - copy&edit


Der Gruß

Griffin
 
Hi,
also ich programmiere alles, weil ich von einprügeln über ein Keyboard wirklich wenig halte, weil sowieso zu viele Fehler entstehen und ich die dann sowieso wieder korrigieren muß.
Allerdings, wenn es Pads gäbe, die ich mir auf die Oberschenkel schnallen könnte, dann würde ichs so machen :D


Gibts sowas???

lg, Phil
 
also ich spiel auch immer mit 16tel-quantisierung ein, das verhindert [g=253]takt[/g]-fehler,auch wenn sie minimal sind :]
 
Phil:


Du könntest einfach zwei billigmics aufstellen und als trigger verwenden. ;) :D



EDIT: ich freue mich schon auf threads mit dem titel "oberschenkel richtig mikrofonieren?"
 
666Phil #7

>>>
Allerdings, wenn es Pads gäbe, die ich mir auf die Oberschenkel schnallen könnte, dann würde ichs so machen...
<<<

N:

-M2pyXZX8

Bedauerlich untalentiertes geholze... Edit: :) .
Zeigt aber sehr deutlich die Möglichkeiten der modernen Transistortechnik auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke erstmal für eure antworten!

also, wenn ich ganz auf quantisierung schaltet, hört es sich bei weitem nicht so gut an,wie wenn ich es selbst einspiele (was aber viiiel aufwendiger für mich ist). einen normalen 4/4tel [g=253]takt[/g] bekomme ich locker hin, aber leider happert es bei mir stark bei den tomrolls/fills und vorallem der doublebass, die bekomme ich nie sauber mit einem finger hin, wenn ich dabei mit der anderen hand die hihat/ride spiele.


offtopic: ich möchte nicht näher auf hiphop eingehen, weil der rhythmus ja einfach nachzuspielen ist und die druminstrumente oft nur aus [g=149]snare[/g],[g=118]bass[/g],und hihat bestehen. aber "besser" als der mpc kann man nicht sagen, der mpc zeichnet sich nicht nur durch seine pads aus, sondern vorallem durch workflow und sound. zum thema drums und mpc brauch man nur roger linn nennen.. ich habe sowohl mpd als auch keyboard und mpc gespielt. und besser als mpc (für hip hop) ist in meinen augen nicht möglich, da du zum beispiel (abgesehen von der schlechteren verarbeitung des mpd-reihe) bei dem mpc KEINE millisekunde [g=5]latenz[/g] hast. das ding ist nur dazu gebaut eine drummachine zu sein! und roger linn ist der meister der drummachinen und die mpc halt der groovegott überhaupt. trotzdem brauch man heutzutage keine mpc mehr, aber es ist wie eine richtige API (hier als bsp:mpc) zu haben, oder die waves [g=8]plugin[/g] version (hier als beispiel: mpd). aber bitte lasst uns darüber doch per pm weiter reden, ich dem thread interessiert mich eher rock/funk/metal/punk/folk drumming und nicht hip hop, da rock & co. (IN DER REGEL) andere anforderungen an dem "mididrummer" stellen. :) thanx jungs!

ps. das video ist echt schön! wirklich klasse groovy gespielt!
 

Noch mehr untalentiertes Geholze

Der Mann hat's drauf !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die gute Alesis HR16B! :)

jetzt fehlt nur noch der asiatische herr, der das keyboard vorführt! :D ;)

ps. ich muß sagen, dass ich das nicht untalentiert finde! :) bin aber kein richtiger drummer :)

coole session:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi an Alle und Frohe Ostern!!!

...also, ich habe es Leid übern (anschlagdynamischen!) Keyboards Drums zu spielen; möchte aber gerne die Drums selbst einzuspielen; noch schlimmer finde ich die Diversen (billigen) Software-Drums (unter 200 Euro)...
Dann kaufte ich mir die D2 Groovebox von Roland - na ja es geht, aber der Feeling fehlt halt.
Heute habe ich im Ebay mir die Streetboxx von Zoom gekauft; Anschlag dynamische Pads, [g=32]MIDI[/g] IN für die geile Sounds von Roland + Drum Software + eigene Zoom Drums = ich denke damit bin ich bedient...
Bis dann!
 
grüß dich silvio! am liebsten würde ich ja ein eignes edrumset habe, wie just blaze, auf dem ich alles einspielen kann. und der vorteil zum echten set ist, dass ich die gröbsten fehler dann per [g=32]midi[/g] nachbessern kann ;)
 
Hallo lieber Timba,
ich finde so "kleine" Fehler ganz gut - klingt "echter"...
Im Prinzip macht jeder Drummer Fehler; viele mit Absicht...
Bis dann!
 
ja,ja,das sage ich ja die ganz zeit! :) wie ich geschrieben habe: grobe fehler! ich bin in schlechter drum, da wird die double [g=118]bass[/g] manchmal extrem holprig und schief, manchmal nen 16tel zu früh/spät , das mein ich damit :) sonst gebe ich dir 100%ig recht!
 
@Timba
die Streetboxx ist eigentlich für Hip-Hoper gedacht (obwohl ich keiner bin), aber die (Hip-Hop)Bässe finde ich geil!!
Gruß Silvo
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
helge1973
helge1973
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben