Sei niemals du selbst - Intro zum upcoming Album

FredTadge

Mitschwätzer
Registriert
24.11.06
Beiträge
5.241
Reaktionen
2.424
Punkte
12.960
Hallo Mädels,

ich hab grad beim Durchstöbern meines Recordingordners einen Song gefunden, den ich vor einigen Wochen (oder eher Monaten) gemacht habe. Gedacht war das Ding als Opener für mein Album (das übrigens immer noch so vor sich hindümpelt), fand den Song schon damals nicht schlecht, aber aus irgendeinem Grund hab ich ihn zurückgehalten. Ich weiß aber nicht mehr wieso, also, hier isser:



Ich hab übrigens grad beim Anhören des Songs die Idee gehabt, das Album "Sei niemals du selbst" zu nennen und würde dann auch den Song so nennen. Was meint ihr dazu? Zum Album würde der Titel recht gut passen, weil die meisten Songs zwar von mir geschrieben wurden, aber fast alle mit Hilfe von Leuten aus diesem Forum entstanden sind...
 
wenn du den titel deines albums so begründest, find ich den dumm. ist man, wenn man hilfe annimmt nicht mehr man selbst? versteh ich nicht. beim song kann ich dir jetzt nicht weiter helfen, weil nicht mein genre.
 
Ätsch, selber dumm
smil470517ae17d09.gif


Natürlich meine ich damit nicht, dass man nicht mehr man selbst ist, wenn man hilfe annimmt. Ich find nur diesen Kontrast toll zu dem Klischee-Spruch "Sei immer du selbst", der in meinem Titel eben so im Hintegrund mitschwingt.
Ich wollte mit dem Titel ausdrücken, dass das Album zwar zum Einen sehr viel persönlicher ist, als alles das ich je gemacht habe (gerade weil überwiegend deutsche Texte), aber zum Anderen eben auch unheimlich viel von anderen Leuten enthält, weil fast alle anderen Künstler sich auch in Arrangement oder Songwriting eingebracht haben. Von daher finde ich, dass dieser o.g. Kontrast total toll passt.
 
Du bist Dumdidumdidumm:D

Mach es doch wie es Dir Dein Gefühl sagt,ist doch ok.
 
Unerwartete Härte in der Mitte und dann is aus?
Hm, finde die Percussion am Anfang nicht ganz so passend. Erinnert mich ein wenig an Boney M wo Frank K bei Daddy Cool den Anfang auf nem Bleistift im Mund anne Zähne hauend eingespielt hat. Muß man hören dann weißt du veilleicht was ich meine.

Titel des Albums finde ich klasse.

Lg

HpF
 
Ja also, die Percussions am Anfang sind Addictive Drums (irgendson Elektroset) mit Kompressor, EQ und Flanger belegt. Ich fand die Idee eigentlich ganz gut, den Klang hab ich mir aber auch etwas anders vorgestellt, vielleicht krieg ich das noch besser hin.
Zum Arrangement gibts aber keine Diskussion, das ist genauso gedacht, soll halt nur son kleiner Einstieg ins Album sein, danach geht's dann richtig los. Ganz ähnlich ist das z.B. auch bei einem der großartigsten Alben der Musikgeschichte gemacht worden:

&feature=related
(Auch wenn ich da nichtmal im Ansatz mithalten kann...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Find ich sehr gelungen als Opener, würde da nix ändern.
Nur der Sound ist arg dünn und pappig.
 
FredTadge schrieb:
Hallo Mädels,

ich hab grad beim Durchstöbern meines Recordingordners einen Song gefunden, den ich vor einigen Wochen (oder eher Monaten) gemacht habe. Gedacht war das Ding als Opener für mein Album (das übrigens immer noch so vor sich hindümpelt), fand den Song schon damals nicht schlecht, aber aus irgendeinem Grund hab ich ihn zurückgehalten. Ich weiß aber nicht mehr wieso, also, hier isser:



Du hattest sicher Deine Gründe dafür



Ich hab übrigens grad beim Anhören des Songs die Idee gehabt, das Album "Sei niemals du selbst" zu nennen und würde dann auch den Song so nennen. Was meint ihr dazu? Zum Album würde der Titel recht gut passen, weil die meisten Songs zwar von mir geschrieben wurden, aber fast alle mit Hilfe von Leuten aus diesem Forum entstanden sind...

Ich kenne das Album nicht, wenn es allerdings aus den auf "myspace" hochgeladenen Titeln besteht, dann scheint er in der Tat wohl doch einer der besseren Titel zu sein.
Die [g=422]Gitarre[/g] klingt brauchbar, die Stimme ist allerdings eher Flower-Power Zeitalter. Über den Text und die Stimme lasse ich mich nicht weiter aus.
 
Hallo,

ich kann mit diesem Song leider nicht so recht was anfangen, er dümpelt zum Anfang nur so vor sich hin, ohne an Definition zu gewinnen.

Dann kommt eine Hard-Rock-Phrase, wo man denkt, der Song geht endlich los, und dann ist er aber schon vorbei.

Warum wird die erste dümpelnde Strophe nicht noch mal nach der Hard-Rock-Phrase als harter Rock wiederholt, um dann in einen gescheiten Refrain zu münden, dann zweite Strophe nach demselben harten Rock-Muster, wieder Refrain, dann eine Bridge, oder zur Not bloß eine Wiederholung der Strophe mit gemischten Texten der ersten und zweiten Strophe, aber sanfter als akustik-unplugged gespielt, dann ein Hard-Rock-Solo, in den Refrain, und den Refrain nach belieben wiederholen, dann nochmal zum Ende die sanfte akustik-unplugged-Version von bloß zwei zentralen Zeilen der Strophe, und dann der Schluß? Sooo könnte es was werden, in echt.

Aber so, wie es jetzt ist, ist es zu langweilig, und ist zu früh zu Ende, bevor es interessant wird.


Wenn Du Bock hast, lass uns mal an einem Wochenende zum Songschreiben treffen.

MfG
 
Hi FredTadge,
jetzt hör ich aber auch mal bei dir rein!
Also ich finde der Song hat was frisches, die
Stimme klingt jung und unverbraucht, der Song ist modern, der Text ist gut(ich wär froh ich könnte sowas verfassen) also ich kann hier nix schlechtes entdecken, man könnte allerdings nur eine kleine Hook( auf die vorhandenen Akkorde) am Anfang zum Wiedererkennungswert einbauen.
Zum mix sag ich nix, da bin ich nur so ein Rauschundeqfalschsetzer.
 
Titel macht Lust aufs reinhören, ist absolut OK.

Song ist gut, Mix ist nicht so prall.

Gesang ist Klasse, OHs der Drums sind zu brutal, Bassgitarre drückt mir nicht genug, im grossen und ganzen fehlt es einfach untenrum.

Gruss Holgi
 

Zurück
Oben