Seeehr seltsame Song-Skizze

Registriert
11.02.04
Beiträge
1.753
Reaktionen
303
Punkte
3.228
Hallo.

Seit mehreren Tagen werkel ich schon an einem ziemlich komischen Lied herum. Ursprünglich wollte ich mal wieder ein einfaches Akustikgitarrenlied machen. Vorgestern hat mich dann aber die Wildsau gepackt und ich habe alle aufgenommenen Soundfiles auseinandergepflückt uns zerhackt. Die Idee dabei war, dass sich die Instrumentierung am Text orientiert. Das Lied handelt von einem Stubenhocker der sich dazu entscheidet spazieren zu gehen. Solange sich die Person im Haus befindet, soll das Lied hermetisch abgeriegelt und komisch klingen und wenn sie dann hinaus an die frische Luft geht soll das Lied aufblühen und melodiöser werden. Ja, ich weiß, ein dummes Konzept...aber wat solls. :D
Ich bin zwar noch lange nicht fertig damit, aber ich wollte euch schonmal lauschen lassen. Bin ich im ersten Teil des Liedes (bis Min. 0:50) etwas über das Ziel hinausgeschossen oder geht das so? Der Text ist noch nicht Final und die Lalalas sind nur Platzhalter.


ZILLE - WORTHLESS

~~~ Worthless (demo) ~~~

I felt worthless that day
More than I do usually
Had to go and see some people
In hope that would beat some sense into me

So I ran out of my house
Directly into the streets
As the cold air filled my lungs
I felt like an escapee


Vielen Dank fürs Reinhören
Daniel
 
Moin moin,

also mir gefällt es ausgesprochen Gut... ;)
Auch der erste Teil kommt irgendwie gut !
 
klingt interessant find ich... das is mal was anderes. ich find die skizze klasse... die drums sollten find ich aber schon normal klingen... irgendwie ist sonst zu viel dumpf und so...

bin mal aufs finish gespannt!
 
Nabend

@ holgmann
Das beruhigt mich. Ich habe schon befürchtet, dass der Anfang etwas ZU irreführend sein könnte. Aber anscheinend geht es ja doch so einigermaßen. Obwohl mich dieser Zwinkersmilie am Ende deines ersten Satzes etwas irritiert hat. :D

@ Seak
Also soll ich die Drums etwas heller klingen lassen. Ich versuchs zumindest. Aber "normal" wird bei mir wahrscheinlich im Endeffekt garnichts klingen. Ich bin nicht kompatibel zur Normalität. Ja, mit dem dumpfen Klang habe ich wirklich zu kämpfen. Irgendwann werde ich mal Geld für ordentliche Tonabnehmer ausgeben.

Bis dann!
Daniel
 
Hi Daniel

Die Idee ist klasse! Nur die Umsetzung ist irgendwie noch nicht konsequent genug.

Der Part, wo der Protagonist noch zu Hause rumhängt, wird musikalisch nicht authentisch unterstützt - da fehlt der apathische Charakter, es klingt viel zu "farbenfroh".

dann wenn der Kontakt mit frischer Luft passiert - sollte sich auch (vielleicht schleichend) der sound des Gesangs ändern - es sollte klarer werden.

Dieses "aufatmende" Feeling stellt sich erst so ab 1:24 ein - es bahnt sich zwar vorher an, aber kommt ein wenig zu spät zur Geltung - wie ich finde.

Auch am Ende würde ein klarerer Gesangssound thematisch besser passen.

Ansonsten bin ich wiedermal platt, mit welcher Sicherheit Du die Gratwanderung zwischen Kunst und Kitsch, zu Deinen Gunsten entscheidest.

Belanglosigkeit ist ein Fremdwort für Dich!

Gruß Mattes
 
ich sehe es als Beatlemäßig, retromäßig an und ich finde das Lalala nicht mal so schlecht hat mich jetzt überhaupt nicht gestört.

Allerdings konnte ich den Unterschied draussen und drinnen nicht richtig erkennen, allein von der Lautstärke der Drumloop faded langsam rein aber es kommt keine aprupte Steigerung.

Wenns dann so richtig losgehen soll, würde ich es lauter werden lassen von der Amplitude her den gesamten song und das Schlagzeug etwas fetziger spielen, fettes Crash noch, man sollte schon nen unterschied hören. du hast ja so Autohupen drinne vielleicht solltest du, damit man weiss daß es drinnen spielt, die Musik durch nen Transistorradio spielen lassen, also den Effekt als wäre es so und dann wenn du rausgehst richtig fetzig, es moved ja schon finde ich.
 
Hallo!

@ mathew
Oh, die Sache mit der Stimme ist ne tolle Idee. Das werde ich mal versuchen. Da ich den Gesang eh nochmal neu aufnehmen möchte bietet sich das ja förmlich an. Aber den Anfang werde ich so lassen wie er ist. So farbenfroh finde ich den garnicht mal...ausserdem habe ich keine Lust den nochmal umzuwerfen.
Danke für deinen Kommentar mit der Belanglosigkeit. Manchmal denke ich darüber nach das musizieren doch zu lassen, weil ich mich einfach nicht weiterentwickel...dann denke ich immer meine Musik ist an Belanglosigkeit kaum zu übertreffen.

@ magicmusikmaker
Richtig fetzig wird das Lied wahrscheinlich niemals werden. Die Drums habe ich nicht selbst eingespielt und im Sample gibt es kein Crash...und meine Programmierkünste was Drums betrifft sind wirklich lächerlich. Ich war schon froh, dass ich das so hinbekommen habe, wie es jetzt ist. Das mit dem Transistorradio gefällt mir aber. Da muss ich mal gucken was ich machen kann...

Vielen Dank für die tollen Anregungen!
Bis dann!
Daniel
 
Finds jetzt schon klasse!

Ich kann mir vorstellen, dass Du den Unterschied drinnen/draußen stärker betonen könntest, indem Du den Teil 'innen' in Mono hältst, um dann beim Weg nach draußen das Panorama aufzuziehen.

Vielleicht auch ein Bisschen echte Athmo? Vielleicht innen nahe Atemgeräusche, draußen ne schöne breite Wald-und-Wiesen-Athmo oder so??

Dass die [g=422]Gitarre[/g] am Anfang nicht groovt passt durchaus zum Song. Später passts nicht mehr, da könnte die viel lebendiger klingen.

Die Drums mit dezenten Becken soundmäßig zu "öffnen" fänd ich auch gut.

Bitte poste auch noch Deine weiteren Ergebnisse, bin gespannt :)

Gruß
bollili
 
He sei doch mal selbst von dir und deiner Idee überzeugt!
Toller Song, ich höre sowas sonst nie, ich mag ihn!
Vorallem ist an dieser Idee alleine überhaut nix blödes (bzw. neues^^)!
Also wenn er aus dem Haus geht wünsche ich mir so nen richtig geiles Vogelgezwitscher:D so... würde ich das machen;).
 
Hi,
Manchmal denke ich darüber nach das musizieren doch zu lassen, weil ich mich einfach nicht weiterentwickel...dann denke ich immer meine Musik ist an Belanglosigkeit kaum zu übertreffen.
Möööp! Das ist, mit Verlaub gesagt, Unsinn. Meiner bescheidenen Meinung nach bist Du einer der kreativsten Musiker hier. Auch dieser Song, obwohl noch nicht fertig, hat wieder diese Eigenständigkeit, die ich einfach klasse finde.
Da könnte allerdings schon noch ein wenig mehr Butter bei die Fische, besonders der fröhliche Part könnte noch etwas stärker werden. Die Gegensätze könntest Du noch ein wenig stärker herausarbeiten.
Ach ja, die Drums liegen jetzt ganz links im Panorama, das find ich leicht irritierend, wie wäre es, wenn die Kraft mehr aus der Mitte käme? Und der Song sich mehr stereomäßig entfalten würde?
Nur so ne Idee.
Grüße
Edgar
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben