
OlafMetender
- Registriert
- 18.02.11
- Beiträge
- 219
- Reaktionen
- 93
- Punkte
- 546
Hello,
da mein bester Freund Theaterschauspieler ist und die zur Zeit eher wenig zu tun haben, hat er sich den österreichischen Kanzler draufgeschafft und wir haben gemeinsam an einem Wochenende dieses Stück hier geschaffen.
Ich bin (vor allem dafür, dass es so ein Schnellschuss war) ziemlich zufrieden mit dem Mix. Die Stimme ist absichtlich einen kleinen Tick zu laut, weil es vor allem um Sprachverständlichkeit geht.
Mir war es aber wichtig etwas zu produzieren, das sich von Parodien, die man aus Funk und Fernsehen kennt, abhebt. Da kommt es mir meistens vor dass es ein Instrumental mit halbgaren Sounds ist, die Stimme sitzt 30dB zu laut drauf und die Reime und der Satzbau erinnern mehr an Gedichte aus der Romantik, als an Pop Songtexte.
Kurzum: es war mir wichtig es für‘s Genre authentisch zu machen und dabei die Parodie nicht zu verlieren.
Bin gespannt auf Feedback:
Wer nicht weiß wie sich die Vorlage anhört und es gerne wissen würde:
da mein bester Freund Theaterschauspieler ist und die zur Zeit eher wenig zu tun haben, hat er sich den österreichischen Kanzler draufgeschafft und wir haben gemeinsam an einem Wochenende dieses Stück hier geschaffen.
Ich bin (vor allem dafür, dass es so ein Schnellschuss war) ziemlich zufrieden mit dem Mix. Die Stimme ist absichtlich einen kleinen Tick zu laut, weil es vor allem um Sprachverständlichkeit geht.
Mir war es aber wichtig etwas zu produzieren, das sich von Parodien, die man aus Funk und Fernsehen kennt, abhebt. Da kommt es mir meistens vor dass es ein Instrumental mit halbgaren Sounds ist, die Stimme sitzt 30dB zu laut drauf und die Reime und der Satzbau erinnern mehr an Gedichte aus der Romantik, als an Pop Songtexte.
Kurzum: es war mir wichtig es für‘s Genre authentisch zu machen und dabei die Parodie nicht zu verlieren.
Bin gespannt auf Feedback:
Wer nicht weiß wie sich die Vorlage anhört und es gerne wissen würde: