Scratching... Benötige Hardware ? ? ?

Sorry, habe nicht den ganzen thread gelesen, aber wollte schnell helfen;)
 
Ein Interface und ein Mixer wären noch ganz praktisch.
 
Hi
interface hab ich eine esi juli@ und behringer mixer !!

gruss
 
Dann brauchst du noch die entsprechende Software.
Hat dein mixer einen Crossfader?
 
brauch ich einen dj mixer dazu?
und kann mir einer eine software empfehlen die ich dafür benöftige und mein vorhaben unterstütz?

gruss
 
wie sieht es eigt mit der software aus werden die "virtuellen" turntables mit dieser timecode vinyl angesteuert oder wie läuft das?
funkt das mit einem simplen plattenspieler + dj mixer oder brauch ich dazu einen bestimmten controller,wenn ja könnt ihr mir einen emfpehlen?

also ich würde mir das dann ganz gerne alles so zusammen würfeln anstatt ein fertig paket zu kaufen ich denke ich komme so billiger davon weg und würde ähnliche ergebnisse erzielen!


gruss
 
Du brauchst einen Dj mixer, Die Timecodeplatte und einen Plattenspieler. Und die Software. Der Plattenspieler wird direkt an dein Interface angeschlossen. Der Steuert dan quasi einen Player in deinem PC, z.B. Virtual Dj. Dort hast du dann in dem Player deine Vocals drin die du scratchen willst. Das signal vom Player kommt dann in den Dj mixer wo du dann die Scratche cuttest. und aus dem Dj Mixer kommt das Endsignal. Das kannste dann wieder ins Interface leiten ( weis jetz nich wieviel eingänge un ausgänge du hast) oder auf n anderes Medium drauf aufnehmen.
 
gehe da hin:

http://www.deejayforum.de/

da sind einige wo dir helfen können, weil sie die Hardware haben.

Ist kein abwerben auf ein anderes Forum ... nur in dem Fall sinnvoller
 
hi

als interface habe ich eine esi juli@!
also das geht mit nem stink normalem plattenspieler und normalem dj mixer wie zb diese hier:
plattenspieler

mixer

und dazu halt noch diese timecode vinyl ?
hab ich das richtig verstanden?


gruss
 
Viel Spaß beim Scratchen mit diesem Powerkraftwerkzwerg, den du da gepostet hast. Schön die Vinyl festhalten, sonst wird der Plattenspieler zum Tontaubenabschussstand aufgrund seiner immensen Kraft.

Nee mal im ernst: Das geht damit NICHT!

Das ist nen Plattenspieler zum reinen abspielen. Nicht mehr und nicht weniger. Es acht irgendwie den Eindruck, als wenn du noch nicht so wirklich viel Plan von der Materie hast. Ist aber nicht schlimm. Lies dich also ersteinmal schlau, wie das mit der Technik und den Techniken an sich funktionieren soll und dann überleg, ob der Preis für ein vernünftiges Setup den Aufwand rechtfertigt.

Selbst wenn es mit den von dir geposteten Player und Mischer hinhauen würde,würde ich eher dazu raten, jemanden der sich wirklich damit auskennt die insg. 130 Tacken in die Hand zu drücken und. mir die Sachen nach meinen Vorstellungen machen zu lassen.

Da sollteste dann für das Geld auch schon ne Menge Schnipsel gemacht bekommen.

LG Emmsen
 
und nicht vergessen, es gibt sehr viele [g=420]CD[/g] Player, mit denen Du wirklich super scratchen kannst.

Schau dir am besten mal [g=420]cd[/g] Player an und dann suchst du mal in youtube wie sich das anhört
 
Zitat:
"Beruf:
plane SAE Berlin "

Versuchs doch einfach mal mit logischem Denken.
Dann kommst Du vielleicht von alleine drauf.
Oder auch nicht ...

:)
 
Also wenn deine Audiokarte superkleine Latenzen hinbekommt könntest du es mal hiermit versuchen:- phono preamp- Technics SL-1210 Mk 2- Vestax VMC-002 XLU- Ortofon Q-Bert S SystemDann müsstest du natürlich noch üben....Und n bischen Kleingeld parat haben.Mit dem Equipment was du gepostet hast hättest du keinen Spaß...Edit: Bekomm das mit dem Linkdriss nit hin. Da stehen jetzt die namen von dem geräten. Google einfach.
 
die links gehen nicht!
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
9K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben