Schlossallee - Es ist vorbei

  • Ersteller Ersteller begepe
  • Erstellt am Erstellt am
Is zwar nicht min Metier, aber ich versuchs trotzdem mal:

Die Breaks sind mir noch ein bisschen zu leer. Da dürft ihr meiner Meinung nach ruhig etwas mehr auf die Kacke hauen ;)

Was mich sonst noch etwas gestört hat: die zweite Strophe fällt etwas in ein Loch.. Vielleicht das Schlagzeug etwas mehr variieren oder noch en Tambourin mit dazu nehmen?!

Insgesamt finde ich den Song süß, aber ihr nehmt euch manchmal etwas viel Schwung raus...

Naja vielleicht hilft das ja schon ;)
 
Ui, was ist das für ein Genre - Chanson? Der Titel ist für meinen Geschmack ziemlich öde - auch nicht so mein "Style". Gut finde ich allerdings, die klassiche Instrumentierung ohne all diesen neumodischen Schnickschnack. Sowas gibts ja heute kaum noch.

Am Mix hab ich nichts zu bemängeln. Der ist ganz ok.

Habt Ihr noch schnellere, nicht so melancholische Songs? Wär´gespannt.
 
Hi begepe!

Schöner Sound, schöne Stimme, guter Song. Hier und da vermisse ich ein paar Gitarrenlicks in den relativ langen Gesangspausen.
Größtes Manko, das den Song hindert, eine nachhaltigere Wirkung zu hinterlassen ist der Umstand, dass der Refrain nicht wirklich losgeht, wird zwar drei mal "angetäuscht", fällt dann aber zurück in die Stimmung der Verse. Is zwar irgendwie logisch, dass es nach dem Satz "Es ist vorbei" schon wieder vorbei ist mit dem Versuch, eine Steigerung zu erzielen, aber um dem Refrain eine exponiertere Stellung zu verschaffen, wäre mindestens ein zweiter Gesangssatz passend. Die harmonische Entwicklung danach sofort nach Em / F kommt zu früh und zieht dem Song in seiner Entwicklung den Dampf ab. So ist es eher ein Break als ein Refrain, zumal auch die Gesangslinie sich weiterhin in den gleichen Regionen bewegt.
Das Arrangement ist wirklich gut, wobei ich den Anfang als zu lang empfinde. Der Text hat eine sehr unterschiedliche Silbenzahl, das macht das ganze sehr "gewollt" in ein Reimschema gepresst und klingt dadurch nicht so überzeugend. "Es ist vorbei", "ich bin verletzt", "Du bist nicht dabei" - das alles klingt ein bisschen emotionslos gesungen, weder richtig angemessen traurig, resignierend, noch wütend und verletzt, der Gesang hält sich irgendwie emotional in der Mitte auf.
Da würde ich versuchen, noch eine Linie zu finden und entsprechend auch den Einsatz der Instrumente drauf abzustimmen, eine akustische Gitarre für die Licks zum Beispiel, falls es in die traurige Richtung gehen soll oder richtig Bratgitarren im längeren Refrain, um die Wut zu dokumentieren.

LG
Asli
 
Hmm, ja... solide ist der Track schon. An der Performance der Beteiligten hab ich nix zu mäkeln. Schön rund alles.

Aber: Komposition und Arrangement treffen für mich nicht ins Ziel. Es ist mir doch 'nen Tacken zu langsam, zu schleppend für meinen Geschmack. Bei der Langsamkeit bewegt es sich auch nie wirklich auf einen Höhepunkt, nicht mal auf 'ne richtige Entwicklung, zu, auf die der Song ja scheinbar abzielt. Also, langsam geht, meinetwegen auch plätschernd ohne Höhepunkt... aber das dann bitte konsequent durchziehen, so klingt es wie bemüht aber an der Hürde gescheitert.

Den Text kann man u.U. auch kritisieren. Wirkt auch auf mich textlich etwas unstrukturiert und Avanti Dilettanti, aber das bewegt sich irgendwo in der Peripherie, der Gesang an sich stimmt ja, wenn auch hier emotional weniger rüberkommt als rüberkommen könnte. Etwas zu sehr bedacht darauf, sauber klingen zu wollen und dadurch leidet der emotionale Teil der Darbietung drunter.

Kurz: solide aber blutleer an allen Ecken und Enden.
 
Jep. Sound ist okay auch die Stimme mag ich. Komposition find ich allerdings eher schwach.
Wie schon geschrieben geht der Refrain nicht richtig "auf".
Die Nummer plätschert vor sich hin ohne Höhepunkte. Also insgesamt muss ich dem alsi und dem kfj in allen Punkten recht geben...Handwerklich solide, ja...aber zu einem guten Song gehört mehr....
Es bleibt gar nichts hängen bei mir, sorry! Da sollte man am Songwriting un Arrangement nochmal ansetzen.
 
Schöner Song.

Lasst jeweils den Gitarrenlick vor dem ersten "Es ist vorbei" weg (1:15-1:19). Das dürfte mehr Leben reinbringen.

Das Gitarrensolo nochmals überarbeiten (ev. Oktave höher). Ist etwas schwach oder ganz weglassen.
 
Ich mag den Song. Mit manchen oben angeführten Kritikpunkten kann ich nix anfangen. Ich finde die Komposition weder schwach, schwunglos oder schleppend und schon gar nicht blutleer. Ich finde die Musik passt zum Inhalt des Textes. Bei solch einem Text fände ich eine Uptempo Nummer unpassend. (so langsam ist der Song doch gar nicht)

Dem Rex schließe ich mich an. Das Gitarrensolo könnte irgendwie anders laufen. Die Idee mit der Oktave finde ich gut. Vielleicht kann ein packenderes Gitarrensolo den oben eingeforderten emotionalen Höhepunkt schaffen.

Der Mix ist meiner Meinung nach gelungen. Klingt für mich gut.
 
Moin

Ich hab eigentlich mit dem Arrangement kein Problem. Es ist ruhig, setzt aber an den richtigen Punkten die Akzente. Der Schwachpunkt...und das mag man auf dem ersten Punkt gar nicht wahrhaben wollen...das ist für mich das Gesangsarrangement. Eure Sängerin hat in meinen Ohren es nicht geschafft, mit dem Text und ihrer Stimme beim Hörer einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Es wirkt nett, aber ideenlos. Allein schon "Es ist vorbei" zu singen, das ist extrem abgegriffen und ausgelutscht. Und auch eine pfiffige Gesangsmelodie, die im Ohr bleibt, vermisse ich hier.

Trotzdem eine solide handwerkliche Leistung. Das muss man ja auch erstmal hinkriegen.

lg
bird
 
Ich möchte mich erstmal herzlich bedanken - ich habe selten so fundierte und gute Kritiken gelesen. Weiss schon, glaube ich, warum ich hier "gejoined" bin. Danke euch allen, wir werden unser Bestes geben, um besser zu werden.

LG
Björn
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben