FredTadge
Mitschwätzer
- Registriert
- 24.11.06
- Beiträge
- 5.244
- Reaktionen
- 2.426
- Punkte
- 12.970
Hallo Ladys 
Frohes neues Jahr erstmal euch allen.
Ich war am Silvestermorgen mal alleine im Proberaum, weil ich gerne mal ein bißchen mit den Mikrofonpositionen unseres Drumsets rumprobieren wollte. Das habe ich dann auch gemacht: Drei unterschiedliche Aufstellungen der beiden Billig-Thomann-Kleinmembraner habe ich gemacht und in jeder Position mal ein bißchen auf die Kessel gekloppt (ich kann das eigentlich garnicht, aber was solls?!) Jetzt würd ich gerne mal von euch wissen, welche Mikroaufstellung sich am besten anhört. Vielleicht erkennt ja der ein oder andere, wie die OH-Mikrofone in welchem Teil aufgestellt waren. Ich's sag es aber mal nicht dazu, um euch nicht befangen zu machen.
Also:
1. Aufstellung Nr.1 (nur Overheads) 0:00 - 0:28min
2. Aufstellung Nr.1 (+BD, SD, TT) 0:28 - 0:51min
3. Aufstellung Nr.2 (nur Overheads) 0:52 - 1:27min
4. Aufstellung Nr.2 (+BD, SD, TT) 1:27 - 1:58min
5. Aufstellung Nr.3 (nur Overheads) 1:58 - 2:27min
6. Aufstellung Nr.3 (+BD, SD, TT) 2:27 - 3:00min
Und hier die Datei:
Bearbeitet habe ich das ganze (absichtlich) fast garnicht. Ich habe etwas Kompressor auf die OHs gemacht, und einen kleinen Raum auf die Summe. Die BD und SD habe ich leicht mit einem EQ bearbeitet, Toms habe ich erstmal komplett original belassen.
Und jetzt mal vorneweg mein Eindruck: Ich war überrascht, wieviel so eine leichte Umstellung der Overheads bringt. Das Stereobild ändert sich völlig und jeder Teil des Schlagzeugs klingt auf einmal völlig anders. Ich habe jedenfalls einen neuen Favouriten. Welchen, sage ich aber erst später...

Frohes neues Jahr erstmal euch allen.
Ich war am Silvestermorgen mal alleine im Proberaum, weil ich gerne mal ein bißchen mit den Mikrofonpositionen unseres Drumsets rumprobieren wollte. Das habe ich dann auch gemacht: Drei unterschiedliche Aufstellungen der beiden Billig-Thomann-Kleinmembraner habe ich gemacht und in jeder Position mal ein bißchen auf die Kessel gekloppt (ich kann das eigentlich garnicht, aber was solls?!) Jetzt würd ich gerne mal von euch wissen, welche Mikroaufstellung sich am besten anhört. Vielleicht erkennt ja der ein oder andere, wie die OH-Mikrofone in welchem Teil aufgestellt waren. Ich's sag es aber mal nicht dazu, um euch nicht befangen zu machen.
Also:
1. Aufstellung Nr.1 (nur Overheads) 0:00 - 0:28min
2. Aufstellung Nr.1 (+BD, SD, TT) 0:28 - 0:51min
3. Aufstellung Nr.2 (nur Overheads) 0:52 - 1:27min
4. Aufstellung Nr.2 (+BD, SD, TT) 1:27 - 1:58min
5. Aufstellung Nr.3 (nur Overheads) 1:58 - 2:27min
6. Aufstellung Nr.3 (+BD, SD, TT) 2:27 - 3:00min
Und hier die Datei:
Bearbeitet habe ich das ganze (absichtlich) fast garnicht. Ich habe etwas Kompressor auf die OHs gemacht, und einen kleinen Raum auf die Summe. Die BD und SD habe ich leicht mit einem EQ bearbeitet, Toms habe ich erstmal komplett original belassen.
Und jetzt mal vorneweg mein Eindruck: Ich war überrascht, wieviel so eine leichte Umstellung der Overheads bringt. Das Stereobild ändert sich völlig und jeder Teil des Schlagzeugs klingt auf einmal völlig anders. Ich habe jedenfalls einen neuen Favouriten. Welchen, sage ich aber erst später...