B
Brewst
- Registriert
- 21.11.11
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hallo!
Vorweg, mir geht es nicht um ein Gebiet, welches mit Musik zu tun hat -> meine Situation ist folgende:
Meine Heizung verursacht leider sehr störende Knackgeräusche - nach einer Beratung bei einem Fachmann, könnte man hier wohl nichts machen.
Es liegt daran, dass es zu Ausdehnungen der Rohre kommt und daher diese Geräusche auftreten.
Dies liegt an einer schlechten Isolierung -> neu Isolieren ist dem Vermieter zu viel Aufwand, daher habe ich "lediglich" eine Mietminderung erhalten.
Nun kam in einem Hamdwerker-Forum einer auf die Idee, dass ich es mal in diesem Forum versuchen sollte - er meinte wohl, dass sich hier sehr viele leute damit auskennen, Geräuschkulissen zu dämmen.
Die idee ist zb. schalldämmende Materialien vor den Heizkörper zu platzieren, damit die Geräusche gedämmt werden könnten.
Gibt es so etwas in der Richtung?
Heizen könnte dann ich auch mit einer E-Heizung (da ja dann wohl auch die Wärmeabgabe beeinträchtigt sein würde).
Lg,
Brewst
Vorweg, mir geht es nicht um ein Gebiet, welches mit Musik zu tun hat -> meine Situation ist folgende:
Meine Heizung verursacht leider sehr störende Knackgeräusche - nach einer Beratung bei einem Fachmann, könnte man hier wohl nichts machen.
Es liegt daran, dass es zu Ausdehnungen der Rohre kommt und daher diese Geräusche auftreten.
Dies liegt an einer schlechten Isolierung -> neu Isolieren ist dem Vermieter zu viel Aufwand, daher habe ich "lediglich" eine Mietminderung erhalten.
Nun kam in einem Hamdwerker-Forum einer auf die Idee, dass ich es mal in diesem Forum versuchen sollte - er meinte wohl, dass sich hier sehr viele leute damit auskennen, Geräuschkulissen zu dämmen.
Die idee ist zb. schalldämmende Materialien vor den Heizkörper zu platzieren, damit die Geräusche gedämmt werden könnten.
Gibt es so etwas in der Richtung?
Heizen könnte dann ich auch mit einer E-Heizung (da ja dann wohl auch die Wärmeabgabe beeinträchtigt sein würde).
Lg,
Brewst