Schalldichte aufnahmekammer, was ist wichtig?

  • Ersteller JakobRosemann
  • Erstellt am
J

JakobRosemann

Registriert
18.09.04
Beiträge
1.085
Reaktionen
71
Punkte
1.568
Hi
Wer kennt sich mit dem Bau von aufnahemkammern aus?

worauf muss ich achten?

Habe ne Frage, die mich seit zwie Tagen beschäftigt:

ich habe mit vor 4 jahren ne aufnahmekammer gebaut, und musste nun voller schrecken feststellen, dass meine vocal aufnahmen ausserhalb der kammer zig mal besser klingen...was sagt man dazu?!
also, meine kammer ist 2m hoch, 1,5 m breit und ca 2,2 m lang.
es ist im keller, also alles etwas feuchte beton-wände.
auf dem boden ist ein teppich, ALLE (!) Wände sind mit Noppenschaumstoff verkelidet.
[g=107]Schall[/g] ist komplett weg, aber die hohen frequenzen auch.
habe das gefühl, jegliche präsenz ist weg in der stimme als wenn man die hände als trichter vor den mund hält.
und der bauch schwingt irgendwie total mit.
SCHEISSE!

liegts an den wänden?

oder ist der raum zu klein?

oder sind die noppenschaumstoffwände billigscheiss??

WORAUF MUSS ICH ACHTEN???
 
Hi,

mit all dem Noppenschaum und Teppich hast Du Dir die Höhen wegedämmt. Kein wunder, dass es Stumpf klingt. Weniger ist mehr!
 
Stichtwort : Breitbandabsorber
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben