SansAmp British Character Series pedal

  • Ersteller diagnostix
  • Erstellt am
hi pit,
ich kann dir ruhigen gewissens den british empfehlen (oda auch den liverpool)...

nur wie gesagt - es ist krass wie die dinger auf unterschiedliche gitarren reagieren (siehe mein post nr.1)...

am besten wäre es wenn der stevo für tech21 als "staubsauger-verkäufer" arbeiten könnte und von haus zu haus die charakters anbietet. :)

wat habense für enne klampfe?
aha, die...
nehmnse california, hier, testense mal...
cool, oda?
ach der preis, mache ich extra für sie... ;)

ne, im ernst, ich habe gestern abend auch bissel extreme einstellungen probiert...
von übelstem 70´funk-sound bis "lion-throat"-distorsion, es ist alles drin...
der sound sitzt in dem mix - immer.
verwaschen - nie.
ich erwähnte schon (ok, einbilden kann sich man auch vieles) dass ich beim dem zeug immer ein royer vor dem grill höre...

wenn man nicht aufpasst, entstehen aber sehr schnell auch pappige sounds, das muss man erwähnen.

meine ibaneze hat formant einer grösserer zigarrenschachtel ähnlich. :)
wenn ich zu viele mitten am british aufreisse, kommt das formant überkrass zum vorschein.
also, da muss ich ein eq vor der pedale anschliessen (mxr 108_) und der clean-sound shapen...
bissel mehr "clean" in zerrsounds fehlt mir, in allgemeinem.
aber man kann vor dem ding der signal splitten und clean/british zusammenmischen...

ok, GITARRENSOUND IST GESCHMACKSACHE, das ist klar.

aber ich poste demnächst was von soundbeispielen.
die werden sicherlich kein allgemeines "booaah" verursachen, das ist aber auch nicht mein ziel.

die prämisse "fit it before the mix" und inspiration statt spaßbremse - das gilt allermal für das ding.
vg
dragan
 
@pitsieben
Wenn Du am 8.11. in Hamburg dabei bist, kann ich Dir zumindest den Liverpool gerne mal zeigen, der British ist ja bekanntermaßen weg...

@Diagnostix
Ja, ich komme mir schon vor wie eine Tupperparty- Ausrichterin...

Gruß Stephan
 
@pitsieben
Wenn Du am 8.11. in Hamburg dabei bist, kann ich Dir zumindest den Liverpool gerne mal zeigen, der British ist ja bekanntermaßen weg...

Ich glaube zwar nicht, dass ich das hin bekomme, aber man weiß ja nie. Ich habe aber einen recht großen Händler um die Ecke...mal zur Ansicht bestellen.
 
Moin! Leider ist dieser schöne Thread etwas untergegangen.

@Diagnostix:

Kannst du zum British jetzt nach ein paar Wochen noch was updaten? Z.B. war es nur anfängliche Euphorie, wie setzt er sich im Mix durch, klingt er auf Dauer nicht doch irgendwie synthetisch usw.?

Überlege nämlich, mit das Dingen zu kaufen, da ich auf meinem POD2 fast nur noch "British HighGain" (JCM800) bzw den gemodelten JTM45er antun kann, diese aber eben dieses Brizzeln haben. Da dachte ich mir: schön mein liebes POD, daß du 32 Amps können willst - wie wäre es im Austausch mit einem, aber den gut?! ^^

Ach, sh(/) druff, ich bestells, wozu gibts denn die 30 Tage! :D:D
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
24K
M

Zurück
Oben