Sandwich-Türen Stellwände

  • Ersteller MoeSurface
  • Erstellt am
MoeSurface

MoeSurface

Registriert
30.10.07
Beiträge
1.097
Reaktionen
10
Punkte
1.398
Hallihallo,

eine einfache Frage:
Ich würde mir gerne zur Reflexionsverminderung 2 Stellwände zulegen (hauptsächlich für Drums)

da bin ich auf eine idee gekommen:
ich habe noch einen haufen alter Sandwich-Türen zuhause rumliegen
Diese sehen im schnitt so aus:
zow_eurocomponenti.jpg

und sie wären jeweils 180x60cm groß.
Von diesen könnte ich die deckplatte abnehmen, sodass nurmehr eine Platte mit der "Fülle" (die auf dem Bild zu sehen is,(wie bienenwaben) nur ohne löchern zwischen den Waben)
und dann mit 4cm Noppenschaumstoff überziehen!

Würde sich das rentieren und die Reflexionen verringern oder wäre das weitgehend sinnfrei?

Ich freue mich schon jetzt auf Verbesserungsvorschläge etc. !

mfg
 
ich sags gleich, ich bin da kein profi (wie so manche andere hier) bezueglich raumakustik, aber:
du koenntest versuchen, die Bienenwaben unterschiedlich tief mit irgend etwas "auszugiessen" (gips zb?) und einfach offen dorthin stellen, wo deine speaker hinstrahlen... ein einfacher Diffusor also....
 
wenn schon stellwände, dann richtig!!!
ich würde an deiner stelle lieber ein gestell selbst bauen ca15cm tief, dieses einfachg mit dämmwolle auskleiden, und dann mit stoff überziehen. wenn du es noch besser haben willst, dann machst du das gestell nach hinten hin lusftdicht, und vorne gschlitze platten drauf, in verschiedenen abstand (schlitzplattenanbsorber).
die idee die du hast, lohnt sich eher weniger. verkauf die türen lieber bei ebay.
peace
mika
 
Ja, Mika, dich hatte ich im Hinterkopf :) aber mach den Armen nicht ganz fertig mit wilden Bauten und Rechnereien :)
aber glaubst du nicht, das die sache mit Gips auch recht nett waere?
irgendwie waers ein einfacher diffusor... gips deswegen, damit's massiv ist....
 
mkropfbe schrieb:
ich sags gleich, ich bin da kein profi (wie so manche andere hier) bezueglich raumakustik, aber:
du koenntest versuchen, die Bienenwaben unterschiedlich tief mit irgend etwas "auszugiessen" (gips zb?) und einfach offen dorthin stellen, wo deine speaker hinstrahlen... ein einfacher Diffusor also....

das müsste man wohl in verschiedenen schrägstellungen machen, sonst würds wohl ned hinhauen !
 
ja, mit unterschiedlichen tiefen und schraegstellungen... man koennte einfach in formen vorher die teile schraeg giessen und reinkleben... hmm... jetzt wirds eine expidition :)
 
naja, nach längerem nachdenken kommt man drauf dass die Waben nichtmehr an der Platte selbst halten würden -> Gewicht, von daher, kommt das mit Gips nur schwer in frage!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben