
oove
- Registriert
- 10.08.10
- Beiträge
- 3.068
- Reaktionen
- 1.301
- Punkte
- 7.215
So, ich habe jetzt ca wieder 3 Stunden mit Lesen und Probieren zugebracht und werfe das Handtuch.
Chipset, Sata, IDE, und Bios Updates sind herunter geladen.
Dann wollte ich die Versionen vergleichen. Chipset Version und Bios Version ist unter Windows nicht zu finden.
Sata IDE scheint so auszusehen:
https://dl.dropbox.com/u/13754833/bios/18_current_sata_driver.jpg
https://dl.dropbox.com/u/13754833/bios/19_current_ide_driver.JPG
https://dl.dropbox.com/u/13754833/bios/20_current_sata_ide_view.JPG
https://dl.dropbox.com/u/13754833/bios/21_current_ata_driver.JPG
Diese Nummern haben aber so garnichts gemeinsam mit den Nummern im Netz, dass ich mir nicht einmal sicher bin, ob ich überhaupt an der richtigen Stelle suche.
Dann speicherte ich die 2 MB Rom Version des neuesten Bios auf einem USB Stick.
Nun wollte ich zuerst aus dem Bios heraus mein Bios-UserProfile auf einen USB Stick speichern, denn es wäre katastrophal, wenn ich das ganze Bios nach einem Update von Hand neu einstellen müßte. (Keine Ahnung)
Im Bios kann ich zwar 8 User Profile speichern, aber nicht auf einen Stick exportieren. Was nützt mir so eine Speicherung, wenn nach einem Update alles platt ist?
Aus dem gleichen Grund kann ich das Bios Rom von USB Stick nicht lesen, weder im EZ Flash noch sonst wo. Es werden nur die drei Platten angezeigt (Die neue ist selbstverständlich vorläufig abgeklemmt, denn das sind ja alles nur Vorbereitungen, die eventuell zum Integrieren der neuen Platte beitragen könnten...)
Natürlich könnte ich jetzt versuchen, das Bios von Platte zu laden, aber es ist mir alles ungeheuerlich. Was, wenn während des Bios Updates die Verbindung zur Platte getrennt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas ganz normal ist. Was ist ein Flash USB?
Fat 32 Formatierung hat mein Stick, aber Flash?
Wieso kann ich den nirgends sehen, auch ein CD/DVD Laufwerk ist nicht sichtbar.
Ich bin echt am Ende und glaube, ich kann mir auf diesem Weg nicht helfen lassen.
Wenn ich andererseits die Sache abgebe, bekomme ich ein fittes System zurück und bin hinterher genauso blöd wie vorher. Würde ich also in 2 Jahren wieder gern ein Quantenflüssigkeitsspeicher oder einen Hyperwarpprozessor einbauen wollen, muß ich dazu aber genauso wieder Ahnung von diesen grundsätzlichen Dingen haben.
Was würde ich dafür geben, aktiv bei der Lösung dieses Problems einem Fachmann über die Schulter schauen zu können. Wenn jemand im Raum Leipzig/Halle wohnt - Ich zahle einen guten Tagessatz!
An wen kann man sich da wenden?
DAX in Berlin machen das verständlicherweise hinter verschlossenen Türen.
Chipset, Sata, IDE, und Bios Updates sind herunter geladen.
Dann wollte ich die Versionen vergleichen. Chipset Version und Bios Version ist unter Windows nicht zu finden.
Sata IDE scheint so auszusehen:
https://dl.dropbox.com/u/13754833/bios/18_current_sata_driver.jpg
https://dl.dropbox.com/u/13754833/bios/19_current_ide_driver.JPG
https://dl.dropbox.com/u/13754833/bios/20_current_sata_ide_view.JPG
https://dl.dropbox.com/u/13754833/bios/21_current_ata_driver.JPG
Diese Nummern haben aber so garnichts gemeinsam mit den Nummern im Netz, dass ich mir nicht einmal sicher bin, ob ich überhaupt an der richtigen Stelle suche.
Dann speicherte ich die 2 MB Rom Version des neuesten Bios auf einem USB Stick.
Nun wollte ich zuerst aus dem Bios heraus mein Bios-UserProfile auf einen USB Stick speichern, denn es wäre katastrophal, wenn ich das ganze Bios nach einem Update von Hand neu einstellen müßte. (Keine Ahnung)
Im Bios kann ich zwar 8 User Profile speichern, aber nicht auf einen Stick exportieren. Was nützt mir so eine Speicherung, wenn nach einem Update alles platt ist?
Aus dem gleichen Grund kann ich das Bios Rom von USB Stick nicht lesen, weder im EZ Flash noch sonst wo. Es werden nur die drei Platten angezeigt (Die neue ist selbstverständlich vorläufig abgeklemmt, denn das sind ja alles nur Vorbereitungen, die eventuell zum Integrieren der neuen Platte beitragen könnten...)
Natürlich könnte ich jetzt versuchen, das Bios von Platte zu laden, aber es ist mir alles ungeheuerlich. Was, wenn während des Bios Updates die Verbindung zur Platte getrennt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas ganz normal ist. Was ist ein Flash USB?
Fat 32 Formatierung hat mein Stick, aber Flash?
Wieso kann ich den nirgends sehen, auch ein CD/DVD Laufwerk ist nicht sichtbar.
Ich bin echt am Ende und glaube, ich kann mir auf diesem Weg nicht helfen lassen.
Wenn ich andererseits die Sache abgebe, bekomme ich ein fittes System zurück und bin hinterher genauso blöd wie vorher. Würde ich also in 2 Jahren wieder gern ein Quantenflüssigkeitsspeicher oder einen Hyperwarpprozessor einbauen wollen, muß ich dazu aber genauso wieder Ahnung von diesen grundsätzlichen Dingen haben.
Was würde ich dafür geben, aktiv bei der Lösung dieses Problems einem Fachmann über die Schulter schauen zu können. Wenn jemand im Raum Leipzig/Halle wohnt - Ich zahle einen guten Tagessatz!
An wen kann man sich da wenden?
DAX in Berlin machen das verständlicherweise hinter verschlossenen Türen.