Samson G-Track - kein ASIO Treiber?! WTF?!

  • Ersteller sixstringwarrior
  • Erstellt am
sixstringwarrior

sixstringwarrior

Registriert
04.07.09
Beiträge
2.071
Reaktionen
570
Punkte
4.155
Ich hab' mir letztens ein G-Track geholt um Schlafzimmer-kompatibel recorden zu können. Gerade teste ich das Ding und stelle fest, dass auf der Disc kein ASIO-Treiber liegt.

Mit böser Vorahnung fahre ich Cubase 5 hoch und stelle fest - kein G-Track in der Treiber-Liste.

Also mal die Wunderwaffe ASIO4All reingeschoben ... wie zu erwarten funzt es nicht.

Was mach ich jetzt? Wie kann man bitteschön ein Audio-Interface ohne ASIO-Treiber auf den Markt schmeissen? Ich bin gerade ein wenig fassungslos...
 
>> Wie kann man bitteschön ein Audio-Interface ohne ASIO-Treiber auf den Markt schmeissen?

Die wussten schon, was sie taten.
Das war denen klar, dass jeder, der das Mikro kauft, sofort das Geschrei anfangen würde, wenn er feststellen würde, dass neben dem Mikro nichts anderes mehr geht, wenn der AIO-Treiber benutzt würde....
smil451c7211b9e19.gif
smil470009513826a.gif


Lukrezia:
Ausserdem sollte Cubase auch mit Standard-WDM-Treibern funktionieren - ein fehlender ASIO-Treiber kann also nicht die Ursache des Problems sein - eher überhaupt ein fehlender oder nicht korrekt installierter Treiber.
 
Was willst du mir damit sagen? Dass das Ding mit dem Standard-WDM Treiber laufen soll?

Tut es nicht.

Es läuft de facto gar nicht unter Cubase.

Das Ding ist: Es handelt sich ja letztlich um ein Audio-Interface. Also gehe ich davon aus, dass ein passender ASIO-Treiber beiliegt. Normal, oder?
 
>> Das Ding ist: Es handelt sich ja letztlich um ein Audio-Interface.
Naja.
Es ist eher eine Mutation aus einem Mikrofon und einer 08/15-Soundkarte. Aber sei es drum....

>> Also gehe ich davon aus, dass ein passender ASIO-Treiber beiliegt. Normal, oder?
Da staunt der Laie, der Fachmann wundert sich und der Käufer irrt sich.

Wovon Du ausgehst, ist die eine Sache. Dass bei einem korrekten Audio-Interface ein ASIO-Treiber beiliegt, darf man erwarten, es ist aber nicht Standard und schon gar nicht Zwang für die Hersteller.

Das Mikro ist eigentlich kein Mikro fürs Studio, nicht mal fürs HR-Studio - es ist für Internetradio und solche Spielereien gedacht. Als Studiomikro taugt es nichts, weil es - wenn es einen ASIO-Treiber hätte - kein anderes ASIO-Interface parallel neben sich dulden würde, dazu sind ASIO-Treiber nicht gemacht.

Da es keine ASIO-Treiber haben kann, muss es WDM-Treiber haben.
Da es WDM-Treiber haben muss, müssen diese auch installiert werden. Dabei ist es egal, ob die Treiber mitgeliefert werden oder ob das Teil mit den Windows-eigenen 08/15-treibern installiert wird (die im Ürbigen nur für Standard-08/15-Karten in Windows vorhadnen sind).....

Also nu.
Sind Treiber installiert?
Alles korrekt=
Und wenn A4A nicht drauf läuft, dann sinds wirklich Primitivtreiber. Auf denen macht A4A nämlich auch keinen Mucks....
 
Und nochwas:
Du wirst in Cubase höchstwahrscheinlich kein G-Track finden, weil der Treiber nicht G-Trck heisst, sondern "USB Audio Codec", was wiederum beweist, dass es ein Standard-Windows-Treiber ist.
Es ist also gut möglich, dass A4A da nicht draufsattelt.
Allerdings sollte dennoch dieser Treiber in Cubase auswähbar sein.
 
*edit* Fehler beim abschicken

Is' auch egal jetzt .... auf jeden Fall bin ich der Meinung es muss tun was es soll. Tut es aber nicht. Deshalb zurück damit und Thema fertig,

P.S. Der von dir genannte Treiber existiert nicht. Das Gerät ist bei ASIO4All anwählbar, gibt aber auch nach korrekter Einstellung keinen Mucks von sich und verabschiedet sich anschliessend mit Fehlermeldung. Selbst wenn es mit etwas Frickelei gehen würde - ich habe mich von derlei Dingen mittlerweile verabschiedet. Ich verkaufe meine High-End Geräte nicht, um mich wieder reinzustressen. Ich will einfach nur was einfaches fürs Schlafzimmer und könnte abkotzen, dass ich selbst mit diesem Mindestanspruch schon wieder Trouble zu lösen habe. Homerecording suckt ... und zwar big time.
 
>> Der von dir genannte Treiber existiert nicht
So stehts aber in deren Betriebsanleitung.
Aber was solls. Wenn so ein primitives Ding nicht sofort tut, wie es soll, machts keinen Sinn, sich damit zu beschäftigen....
Womit wieder mal bewiesen ist, dass die Schwaben recht haben, wenn sie sagen: "Was nix koscht, des isch nix wert!"
smil470009513826a.gif
 
Ja, leider.

Wobei das Ding ja sonst echt cool ist. Sowohl technisch als auch vom Konzept her. Tisch-Stativ ist praktisch, Mikro klingt gut, Preamp rauscht nicht so stark. Aber was nutzt das alles, wenn Samson es nicht für nötig hält das Teil mit einem ASIO-Treiber auszustatten?

Jetzt muss ich mir wieder so eine unschöne, unhandliche und mehrfach verkabelte Standard-Lösung auf den Schreibtisch packen. Das ist echt #?!$$!
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben